4. Edition Lash of Submission

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Das ist doch das gleiche Problem wie mit dem Erscheinen der Harlies: Wer seine Armeeliste nicht umstellt, um auf solche Eventualitäten eingestellt zu sein, der wird gegen Lash eben gnadenlos untergehen. Und sowas muss ich dann eben auch bei einer Turnierliste beachten!
Wie soll man eine Armee, die keine Option auf Psi-Kräfte bannen hat, auf Doppel-Lash vorbereiten? :huh:
Um selbst wenn, dann kann man ja trotzdem nicht auf jede Bart-Liste/Bart-Kombo vorbereitet sein (werden ja nicht weniger).

Ich finde es jedenfalls Klasse, dass man Chaos mit Doppel-Lash spielen kann! Jetzt können alle Chaoten, die mit dem alten Codex 4/9er Iron Warriors zum gewinnen brauchten, auf diese Art von Armee umschwenken. :lol:
 
Vielleicht sollte man auch einfach mal so spielen wie GW es vorgesehen hat, ohne ständig nach Lücken zu suchen. Das wäre ein Hinweis, welchen sich einige Turnier-40kler generell mal zu Herzen nehmen sollten.

100% dafür !
Als bekennender Spaß am Spiel Spieler stimme ich damit voll und ganz überein.
Wie dick muß ein Regelbuch oder Codex sein, wenn bei jeder Regel eine Erläuterung angefügt ist, in der explizit steht was man darf und was nicht? z.B. Wenn da nun steht "ignoriert Rettungswürfe", dann ist das eben so. Egal ob der Rettungswurf dämonisch oder technischen Ursprunges ist. Wer ein Schablonenspiel will, soll zu Malen nach Zahlen wechseln.

Im Übrigen vertraue ich auf mehrere Sachen:

a.) bei Turnieren auf die Regeln der Orga an die man sich halten wird.
b.) bei Privatspielen auf GMV und nette Menschen
und last but not least
c.) ein klärendes FAQ zum Tag "X" von GW

Auch hiermit stimme ich voll und ganz überein. 🙂

Und ganz wichtig und richtig klasse fände ich es, wenn hier irgend jemand. Die Regel mal 100%ig aus dem jeweiligen Codex abtippelt. Damit auch wirklich jeder, selbst Codexfremde verstehen worum es geht.
Man kann schließlich nur dazulernen.
Grüße 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich Thoraxs recht geben. Man kann einfach nicht erahnen was bzw. ob sich GW überhaupt etwas bei diversen Regeln gedacht hat.

:lol::lol::lol😀as passt.

@Weltkugelträger: Ja schon, war jammern, aber nicht wegen der Lash. Sondern eher, weil GW es immer wieder hinbekommt, Sachen in das Spiel zu werfen, die einfach völlig undurchdacht sind.

Und:Nein, ich habe kein Phobie vor dem Holo-Falcon. Aber ist schon lustig, wenn mir einer sagt, dass ich doch nur 6 durchschlagende Treffer brauche, damit ich ne (fast) 50% Chance auf LAHMGELEGT habe. Ist ja schon was. Aber dafür muss ich nunmal erst getroffen haben und die Kiste durchschlegen. Mach das doch mal mit Orks...mit BF2...mit Stärke 8. Dafür brauchst Du pro "durchschlagenden Treffer" schon 6 Schuss. Dann habe ich ja immerhin mit 72 Schuss die Kiste sicher vom Himmel! Na Klasse, dann geht´s ja doch! Kinderspiel! 🙂. Ich weiss gar nicht, ob ich soviele Einheiten innerhalb von 24" um den Falcon postiert bekomme?
Mit Marines: Bf 4, S 9: Treffen: 2/3 durchschlagen 2/3 = 4/9. Macht also ungefähr so 24 Schuss, damit die Kiste runtergeht.

Nein, ich heule wirklich nicht rum. Ich denke nur, die Maschine ist was für Cheater, die´s nötig haben - oder für Turniere.
 
ich hab mir nicht die Mühe gemacht alles durchzulesen, aber
kam schon die Frage auf, ob man Lash 2x auf dieselbe Einheit in derselben Phase anwenden kann? (konnte nix finden in den regeln...)

Ich weiß net ob des soo sinnvoll wär, aber rein interessehalber.
Ich fänds halt komisch, wenn sich ne Einheit in der gegnerischen Schussphase in
ne art Roadrunner verwandelt (mep mep...)
aber es scheint möglich zu sein oder?
 
Ich finde es halt grundsätzlich schade, dass in 40k immer nach solchen Sachen gesucht wird. Bei Nids sind es die BigBugs, bei Necs sind es Schweber oder Monokombos, bei Chaos ist es der Doppel-Lash, bei SM die Epi-StuKa-Liste, bei DE die Haga-WPF-SL Liste, etc.. Warum musst man immer einen Codex hernehmen, genau nach den härtesten Dingen durchsuchen und diese dann auch aufstellen? Warum spielt man nicht einfach mal das, was einem persönlich am besten gefällt (was sicher nicht immer das Härteste ist)? Das werde ich wohl nie begreifen.
 
Guter Spieler + Gute Liste > Guter Spieler + Schlechte Liste

Und da die erfolgreichen Turnierspieler gleichzeitig meist ehrgeizig sind (man könnte es auch umdrehen und sagen, Ehrgeiz wäre die Voraussetzung für Erfolg), wird eben optimiert. Das ist bei dem dichtgedrängten Spitzenfeld auch nötig. Die Armeeliste ist sozusagen das Rüstzeug des Spielers. Ein guter Ski-Abfahrtsläufer wird bei einem Amateurwettbewerb auch mit minderwertiger Ausrüstung gewinnen können. In einem Profiwettkampf wäre er aber chancenlos, da das Feld leistungstechnisch zu sehr beieinander liegt.

Jeder soll das Spielen, was er möchte. Wenn man eine Spielrunde hat, die viel Wert auf Flair legt, ist der Ich-spiele-nur-Max-Listen-Powergamer Fehl am Platze. Aber was spricht dagegen, wenn Turnierspieler auf Turnieren ihr Ding machen? Niemand zwingt Dich, privat auch so zu spielen.
Wenn das nicht Deine Art zu spielen ist, dann geh einfach nicht auf Turniere, oder auf welche, die z.B. durch Softscores ein Begrenzung des Powerniveaus der Listen erreichen.

Aber darüber zu meckern hat etwas von einem Simpel, der sich darüber aufregt, dass der Himmel blau ist.