Legion of the Damned als Armeeprojekt

Überarbeite die Spiegelung nochmal bzw. achte darauf, dass der Fluchtpunkt der Spiegelung mit dem des richtigen Modells übereinstimmen muss. So ist es nicht korrekt😛

Ansonsten schön gemacht, auch wenn ich 3 versch. Schriften für zuviel halte.

Ich würde dem Schiff noch das Blau rausnehmen oder den Hintergrund blau faden. Die Schatten des Schiffes würde ich dann direkt noch aufhellen🙂
 
Fluchtpunkt stimmt nicht, zu viele Schriften und Größen, und Blau am Schiff, verdammt da hat einer ein gutes Auge ! ist notiert, wird aber erst später verbessert, wenn der Regelteil einigermaßen übersetzt wurde.

Wenn alle Seiten fertig sind, gibt es ein einheitliches Layout, Fehlerkorrektur im Text mehr Abwechslung im Hintergrund und dann wird alles gebündelt in eine PDF gepackt.

Kommt echt keiner auf den Codex ?? wundert mich total,und NEIN es ist kein unveröffentliches Geheimwerk, den gibt es schon länger, kann man ganz normal bei GW bestellen.

Hier die feurige Fernkampfelite der Legion:
unbenannt3pj.jpg
 
Ich hatte beim Erstellen des Threads 6 Punkte angegeben, die ich mir wünsche für die Armee und die Dämonen sind die einzigen, die tatsächlich alle erfüllen können.

Passt doch sehr gut, alles kommt geschockt, jeder hat einen Rettungswurf, viel Feuer und teilweise sehr gute Widerstände. Dazu sind die Punktkosten bei vielen Einheiten doch fast die gleichen wie bei den Space Marines! die Space MArines Orden sind sehr beliebt und werden häufig gespielt- mit den Dämonen ist man ein Exot.
Ich bastle mir den neuen Codex auch deswegen zusammen, weil es auch sicher sehr mühselig wird, jedem immer zu erklären, welche Einheit was ist. Immer zu sagen “zählt als……“ zerstört die Illusion. lieber alles schön einheitlich verpackt dann fällt es einem auch selbst leichter sich das vorzustellen. Ich lerne auch die Regeln gut kennen dabei und bin gezwungen über den Fluff nachzudenken.

Und eine Sache reizt mich noch zusätzlich. Die Inquisition versucht schon lange die Legion zu erwischen. Es ist vermutlich unter all den Space Marines Orden derjenige, welcher die größte Bedeutung für die Inquisition hat. Wenn sie die Legionäre erwischen, werden ihre einzigartigen Technologien und ihre Veränderungrn gründlich erforscht und dann wird der Orden ausgelöscht. Das nette dabei ist, ich spiele ja auch die Grey Knights und die haben dann die Legion als Erzfeind, obwohl diese ja auch loyal ist, wie tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte beim Erstellen des Threads 6 Punkte angegeben, die ich mir wünsche für die Armee und die Dämonen sind die einzigen, die tatsächlich alle erfüllen können.

Ähm... ich hab es mir nun mehrmals durchgelesen.... und irgendwie lese ich dabei eigentlich "Ich will SM spielen aber mit den Regeln der Dämonen"

Und was dein Fluffgedanke angeht mit Inquisition ect angeht, denkst du das wirklich?
Ich mein wenn du das so für dich so hinbastelt, warum nicht? Darf ja jeder wie er will, aber ich halte das ganze doch irgendwie sehr undurchdacht.
Welche Technologie sollten sie den da groß erforschen?
Und die Veränderung erforscht die Inquisition schon immer... nennt sich Warp und das kann man net erforschen.

Irgendwie hab ich das Gefühl du entfernst dich bei diesem Projekt immer mehr von dem eigentlichen Gedanken der Legion.
 
denkst du das wirklich?
Das ist keine Frage des Denkens, sondern des Wissens:
Die Sache mit der Technologie steht wortwörtlich im Lexicanum! Die Inquisition versucht verzweifelt, mehr über den mysteriösesten aller NAchfolgeorden herauszufinden, jedoch erfolglos.

Ich finde das auch plausibel, wenn extrem gefährliche und überdurchschnittlich robuste Marines scheinbar aus dem Nichts ohne Ankündigung in den Realraum teleportiert werden über unbekannte Entfernungen dann ist das eine potentielle Bedrohung, die nicht geduldet werden kann durch die Inquisition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum würde die Inquisition die Legion erforschen wollen?
Der Warpraum ist eine Dimension, eng vernetzt mit dem Realraum. Gefühle der Lebenden manifestieren sich dort als unbekannte Energien und können im Falle von Wut, Angst und Hass abscheuliche Kreaturen erschaffen. Das Leid oder die Dekadenz ganzer Zivilisationen bringt sogar Gottgleiche Wesen hervor. Diese Kreaturen korrumpieren andere Lebewesen auf unterschiedliche Weise, um selbst immer stärker zu werden. Das Spannende dabei ist, wie das Chaos überhaupt von der einen Welt in die andere tritt bzw. generell die Verbindung beider Welten aussieht. Und hier kommt die Legion ins Spiel, weil Ihre Teleportationstechnologie scheinbar auch eine Form des Übergangs darstellt und welcher Inquisitor dürfte sich das entgehen lassen? man würde auch mehr darüber erfahren, wie sich eine direkte Berührung mit den chaotischen Energien (in diesem Fall vermutlich Nurgle) auf die Space Marines auswirkt, denn der größte Feind des Imperium ist das Imperium selbst, wenn es als Wirt für das Chaos dient.

Zurück zum Thema: Es geht mir um die Umbauten der Marines und das Farbschema. Sicher ist die Grundlage eine schwarze Rüstung, dann werde ich Knochensymbole aufmalen und vielleicht einige Schädel an den Rüstungen befestigen. Die Helme/Köpfe sollen auch kränklich weiß werden mit roten Augen, damit es bedrohlicher wirkt.
Das Schwierigste werden die Flammen, da habe ich bisher keine genaue Idee, wie sich das machen lässt. Auf keinen Fall möchte ich aber diese typischen „Pimp-my-Ride-Tattoo-Flammen“ aufmalen. Ich muss mal sehen, wie man Flammen noch malen kann.
Auch nicht schlecht wäre etwas, was die Space Marines irgendwie umgibt. Vielleicht feurig gefärbte Watte auf den Bases. Damit es so aussieht, als würde der Legionär im Feuer stehen bzw seine Spuren brennen.
 
*schmunzel*
Also nochmal, die Inquisition will den Warp erforschen?
Du meinst das Ding was das Chaos ist? Wo die Dämonen herkommen?
Sie wollen wissen wie der Übergang funktioniert?
Ich meine so Realraum-Warpraum Sprung udn zurück... so wie imperiale Raumschiffe? So wie die GreyKnights (die auch Teil der Inquisition sind), du meinst sowas wollen die herausfinden?

Ich glaub doch das die Inquisition von allen Imperialen Einrichtungen am ehesten weiß was es mit dem Warp auf sich hat. Ausser die Psioniker jetzt mal.
Wer den Warp erforscht, der wird vom Chaos korrumpiert. Selbst die Inquisition sieht das nicht so toll, wenn sich Leute aus ihren Reihen zu sehr damit beschäftigen.


Der Fehler den du machst bei deinen Überlegungen ist, das du die Verlorenen mit dem Warp verbindest. Warum? Wo ist den da noch groß der Unterschied zu der 13. Kompanie der SW?

Ehrlich gesagt machst du eigentlich mit diesen Überlegungen, zumindest in meinen Augen, alles zunichte was die Verdamten ausmacht.
 
Wie wäre es mal mit hilfreichen Gegenargumenten statt Polemik?
Du ziehst aus meinen Texten wirklich merkwürdige Fragen/Folgerungen.
Und persönliche Meinungen OHNE Begründung interessieren deswegen nicht , weil diese sich alle unterscheiden und deswegen kein Projekt weiterbringen.

[FONT=&quot]Eine Anmerkung zu deinen Fragen. Der Warp und das Chaos sind keine Synonyme, sondern haben völlig verschiedene Bedeutungen. Das ist wichtig, weil sonst mein Text vermutlich nicht so viel Sinn ergibt.
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Wahl den Dämonen Codex zu verwenden ehrlich gesagt auch nicht so gelungen. Die Armeeliste weicht m.M.n zu sehr von den Strukuren einer SM Armee ab, was die Legion ja letztendlich, trotz allem was flufftechnisch vorgefallen noch ist.
Ich habe selber mal mit dem Gedanken gespielt eine solche Armee aufzubauen und ich denke sowohl als Rahmen für den Fluff, als auch für die Truppenauswahl, die der Legion zur Verfügung steht, ist die Armeeliste aus dem WD 32 am besten geeignet.
Die ist zwar für die 2. Edi ausgelegt, aber wenn man die mit dem Codex Ultramarines (als Beispiel) vergleicht, sieht man, dass die LotD sich regeltechnisch nicht allzusehr von den Standard-Marines unterscheidet: Grob gesagt, sind sie lediglich eingeschränkter von der Truppenauswahl und teleportieren sich alle zeitgleich(!) aufs Feld.
Als Regeln, würde ich aufjedenfall einen Codex nehmen, der sowieso schon auf SM basiert (also SM, DA, BA, CSM usw.), da man sonst spieltechnisch zu sehr vom Prinzip der elitäre Krieger des Imperiums abweicht.
 
Ich muss Ignazius leider zustimmen. Ich habe noch nie irgendwo gelesen das die LoD irgendeine bahnbrechende Technologie hätte, hinter der die Inquisition her wäre. Selbst wenn, das Adeptus Mechanikum würde denen die Hölle heiße machen. Da sämtliche Teleportationstechnologie bei allen Rassen immer durch den Warp führt (Eldar vielleicht mal ausgenommen) ist das eh nix neues. Das einzig Interessante ist vermutlich das die Legion kein Schiff in Teleportreichweite hat.

Mein persönlicher Favorit ist sowieso das die Legion, genau wie die Dämonen auf der materiellen Welt ankommen: Sie werden gerufen. Wenn da ein paar tausend Soldaten des Imperiums stehen und alle denken: Scheiße das wars, jetzt sind wir tot. *plopp* Spuckt der Warp die Legion aus, weil die genau auf sowas warten.

Ja, ja jetzt kommt natürlich: Dann müsste das ja immer und überall passieren. Schon klar. Totschlag Argument: Der Imperator will es aber so!

Sehen wir die Legion einfach als Warpdämonen die dem Imperator angehören, das würde auch die fehlenden Mutationen erklären.

@Topic: Ich find die Idee, den Dämonencodex zu nehmen ziemlich gut eigentlich, könnte funktionieren. Allerdings halte ich nichts davon, einen eigenen Codex zu schreiben und dann alles umzubenennen. Wenn ich gegen so eine Armee spiele und wissen will was das für Einheiten sind, dann erwarte ich schon eine "Zählt als X" Antwort und kein selbstgeschriebenes Regelwerk, das alles erklärt.
 
Ach mist, ich wollte mir auch eine Armee der 21. gründung aufbauen D:
Aber nicht LoD, da zu komplex = zu stark.
Ich würde entweder die Black Dragons machen, oder die Sons of Antaeus!

Aber back to Topic:
Ich persönlich würde mal auf den neuen Necron-Dex warten, da die LoD am ehersten den Necrons entsprechen. Fluffmäßig eher Dämonen... is halt ne komplexe Sache (wie gesagt)!
Und die 21.Gründungsliste hat (oder hatte?) GW als "Artikel" im 40k Teil eingefügt.
Ich habe sie gerade vor mir liegen und denke, ja diese Liste ist echt verwendbar!

mfG
Da Brenna

PS: viel Erfolg!
PPS: machst du die Modelle dann selber, oder kaufst du dir die Zinn Modelle(200€ für 20 Mann :O )?
 
@Warp/Chaos: Der Warp mag vielleicht nicht das Chaos sein und umgekehrt, aber beide stehen in einen extremen, unmittelbaren Zusammenhang. Das eine kann ohne das andere nicht bestehen. Die Dämonen und Götter des Chaos sind Warpkreaturen. Warum hat das Imperium den soviel Schiss vor Mutanten und Psionikern? Vor dem Warp? Einfach weil es unkontrollierbar ist. Der Warp ist das Werkzeug, der Lebensraum, die Quelle des Chaos. Du kannst dich nicht mit dem Warp auseinandersetzen, beschäftigen, bereisen, ohne das das das man gefahr läuft vom Chaos berührt zu werden. Soviel dazu.

Was mich an deiner ganzen Sache wirklich störrt, ist einfach die Tatsache das du die Legion zu etwa realen machst. Erklärbar. Was ist den bitte der Unterschied zu der 13. Kompanie der SW? Du hast SM die im Warp verschollen sind und von dort immer wieder auftauchen. Na toll.

Wenn man aber den Hintergrund sich durchliest wirken die Verdamten aber nicht als SM die im Warp leben und von dort auftauchen, sondern eher als etwas Übernatürliches und das hast du genommen.
Ich würd keine große Erklärung machen. Nichts mit verschmelzung von Rüstung und Körper durch Warp, austauschbare Waffen durch Warp, Warp-Feuer ect.

Bleib doch bei dem was bestand hat.
Ich würd nur Fusstruppen nehmen, normale SM, Termiantoren, Cybots evtl auch GK und Sororitas. Immer entsprechend umgewandelt von den Punkten mit den Merkmalen aus dem SM Codex.
Ich würd sie eher als die Rettung durch den Willen des Imperators als GEISTERhafte Figuren ansehen.

Alle Figuren eher so behandeln als wären sie Abbilder ihrer sterblichen Seelen von großen Kriegern ect, entsprechend bemalt und gestaltet nach dem Legionschema.
Und ich würde auf JEGLICHE Fahrzeuge verzichten.

So würd ich es machen.
 
Also ich muss auch leider dazu sagen, eine SM Armee auf Basis des Codex von den Dämonen, da würde ich nicht gegen spielen wollen.

Ich liebe count-as Armeen, aber wenn man gegen solch eine Armee spielt, bräuchte man zuerst eine Inhaltsangabe, welches Modell jetzt genau was darstellt, denn du wirst der einzige sein, der genau weiss, was jetzt welche Einheit darstellen soll.

Nimm doch lieber einen der vorhandenen SM / SW / BA / DA Codizien und pass den Fluff an mit schönen neuen Begriffen und Namen der Einheiten.
 
Also ich muss auch leider dazu sagen, eine SM Armee auf Basis des Codex von den Dämonen, da würde ich nicht gegen spielen wollen.

Ich liebe count-as Armeen, aber wenn man gegen solch eine Armee spielt, bräuchte man zuerst eine Inhaltsangabe, welches Modell jetzt genau was darstellt, denn du wirst der einzige sein, der genau weiss, was jetzt welche Einheit darstellen soll.

Nimm doch lieber einen der vorhandenen SM / SW / BA / DA Codizien und pass den Fluff an mit schönen neuen Begriffen und Namen der Einheiten.

Das problem ist keiner der SM / SW / BA / DA Codizien kommt auch leider nur in die Nähe von der Stärke der LoD (schau im SM Dex nach, 3+ Retter, gehts noch??)!
 
Das problem ist keiner der SM / SW / BA / DA Codizien kommt auch leider nur in die Nähe von der Stärke der LoD (schau im SM Dex nach, 3+ Retter, gehts noch??)!

Worin siehst du das ein Problem ?
KEIN Codex wird dem 3+ Retter gerecht. Deswegen einfach ohne den Retter spielen. Die LoD sind nicht umsonst in der Elite Auswahl der SM.