Legion of the Damned als Armeeprojekt

er kann auch die LoD als Standard nehmen, und alles Unnötige (Termis, Scouts, Landspeeder, Landungskapseln, Landraider, Razorbacks,...) raußnehmen!

mfG
Einheiten mit dem Profil der LoD als Standard ? Dafür alles andere rausnehmen ? Mach ich gerne, dann werd ich die nächsten Turniere mich wohl ein wenig zurücklegen können um zu gewinnen..


*************** 1 HQ ***************

Meister der Schmiede
- Konversionsstrahler
- - - > 120 Punkte


*************** 5 Standard ***************

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 295 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1735


40x 3+ Retter in die Deckung abstellen, ich würds gern mal testen.
 
Einheiten mit dem Profil der LoD als Standard ? Dafür alles andere rausnehmen ? Mach ich gerne, dann werd ich die nächsten Turniere mich wohl ein wenig zurücklegen können um zu gewinnen..


*************** 1 HQ ***************

Meister der Schmiede
- Konversionsstrahler
- - - > 120 Punkte


*************** 5 Standard ***************

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiefaust
- - - > 330 Punkte

Legion of the Damned
8 Legionäre
- Plasmawerfer
- Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 295 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1735


40x 3+ Retter in die Deckung abstellen, ich würds gern mal testen.
Dann Probieren wirs mal aus! 😎
 
Was ist denn an dem 3+ Retter so krass? Die 1k Sons, haben immerhin einen 4+ Retter, bei den GKs rennen Typen mit nem 2+ Retter rum und bei den Spacies gibs auch diverse Typen mit nem 4+ Retter.

Als reine Elite Auswahl find ich das nicht so schlimm. Ne ganze Armee in der Art geht natürlich nicht, aber wenn man eine LoD Armee aufstellt, kommen da ja auch plötzlich andere Truppen an. Und wer sagt das die uach einen 3er Retter haben müssen?
 
Das Projekt ist leider wirklich sehr komplex. Das größte Problem hierbei ist, dass es mehrere offizielle Fluffquellen gibt, die in sich nicht ganz stimmig und definitiv unzureichend sind, um damit eine ganze Armee aufzustellen. Man ist also aufs Spekulieren angewiesen.
Selbst in dem kurzen Abschnitt aus dem neuen SM Codex lassen sich völlig verschiedene Konzepte herauslesen.

Nehmen wir die Sache mit der Teleportation. Alles was wir wissen ist, dass die Inquisition großes Interesse an der Legion zeigt- mehr dazu ist einfach nicht bekannt. Nun ist es unserer Fantasie, Kreativität und Logik überlassen, warum genau das so sein könnte.
Wäre ich ein Inquisitor , WÜRDE ich auf jeden Fall wissen wollen wie genau diese Teleportation funktioniert, um Potential und Bedrohung abschätzen zu können. Ich meine das nicht im technischen Sinne, sondern strategisch. Man befiehlt eine Untersuchung und bestimmt, wer davon erfahren darf und wer sterben muss, um Dinge geheim zu halten.

Anzunehmen, der Inquisition wäre diese merkwürdige Teleportation egal ist vergleichbar mit der Behauptung, dass ein Ufo in den USA abstürzt und die oberste Staatssicherheit es nicht untersucht, weil man ja selbst schon irgendwie fliegen kann.

Die Legion hat keine lebenden Techniker, keine Baupläne und auch keinen Zugriff auf eine neue Fabrikwelt. Also muss im Sturm etwas geschehen sein, was die Teleportationstechnologie verändert hat und da bleibt nur eine dämonische Aktivität. Ähnlich wie Maschinen des Chaos, die plötzlich lebending werden und auch neue Eigenschaften entwickeln- Klar ist das wieder nur Spekulation, aber wie oben beschrieben, bin ich bei dem Projekt darauf angewiesen.
Und gleichgültig, für wlche Regeln man sich entscheidet (SM, Necrons, Dämonen, Chaos), man kann nur Kompromisse eingehen.

kein selbstgeschriebenes Regelwerk, das alles erklärt.
Ich befürchte, so wird es vielen Spielern gehen und trotzdem werde ich damit weitermachen. Das Ganze soll sich aber Weiterentwickeln und so werde ich auch Einträge aufnehmen, die nicht im Codex stehen. Auswahlen aus der IA und Apocalypse, die modifizierten Regeln aus den WDs usw. Am Ende möchte ich einfach ein einheitliches Gesamtpaket haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehmen wir die Sache mit der Teleportation. Alles was wir wissen ist, dass die Inquisition großes Interesse an der Legion zeigt- mehr dazu ist einfach nicht bekannt. Nun ist es unserer Fantasie, Kreativität und Logik überlassen, warum genau das so sein könnte.

Error!

Da braucht man keine große Fantasie, da muss man nur wissen wie die Inquisition so tickt.

Die Inquisition betrachtet sich doch als die größte und oberste Supermacht im Imperium. Und nur sie ganz alleine weiß was gut oder schlecht ist udn kann das Imperium beschützen. So zumindest der grobe Gedanke der Inquisition von sich selbst.

Die SM-Orden sind sowieso schon nervig genug, weil sie recht autark und ausserhalb der Inquisitionskontrolle stehen. Das nervt die doch schon mal tierisch. Und nun gibt es da diese geisterhaften, seltsamen, unerklärlichen SM die in höchster Not auftauchen und dem Imperium helfen und dann genau so wieder verschwinden. Keiner weiß woher die stammen, Keiner weiß wer die sind. Eigentlich weiß niemand irgend etwas wirklich darüber. Es gibt nur Berichten, Gerüchte und Legenden... ist doch klar das die Inquisition da anspringt und wissen will wer, wie,wo,was.
Ist ja schon schlimm genug das man da lauter SM-Orden hat die mehr oder weniger machen was sie wollen, aber da weiß man wenigstens Wer, wie und meistens auch was. Bei den Verdamten wissen sie rein gar nichts.

Du kannst dich gerne an der Teleportationssache festbeisen, aber in meinen Augen betrachtest du das ganze da sehr... klein und nicht im größeren Maßstab.
 
@ Ignazius, ich weiß nicht warum, aber du unterstellst mir die ganze Zeit schon irgendwelche Sachen und verdrehst meine Aussagen.
Du kannst dich gerne an der Teleportationssache festbeisen,
Es war eine Antwort auf DEINE Frage, ich antworte dir freundlich und nenne einige Beispiele, was folgt sind Unterstellungen.

@ Da Brenna
Ich werde mich da an eigenen Umbauten versuchen und auf die Legionäre von GW verzichten. Vielleicht gibt es auf Forgeworld auch noch was Brauchbares – der Cybot z.B gefällt mir persönlich schon sehr gut.

Der Codex Necrons könnte noch [FONT=&quot]Interessant werden, aber vermutlich lässt der noch lange auf sich warten.
[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Codex Necrons könnte noch [FONT=&quot]Interessant werden, aber vermutlich lässt der noch lange auf sich warten.
[/FONT]

Also solangsam fall ich aus allen Wolken.

Hast du jetzt vor dir eine Armee aufzubauen, die Modelle der LoD benutzen und suchst dir dementesprechend einen Codex, der von ALL seinen Werten her funktionieren könnte ? (oder besser gesagt, logisch wirkt)
Nur als Beispiel um zu verstehen, wie du das wohl meinst.
10 LoD Marines z.b. als Nekronkrieger spielen, mitsamt all ihren Regeln nur das die Namen der Regeln vom Namen her verändert worden sind.

Weil DANN fänd ich das noch ganz i.o, wobei ich nur dagegen spielen würde mit ausreichender Einweihung der Modelle. Prinzipiell geht es dir in dem Beispiel denn nur darum den Stil der LoDs zu übernehmen
 
Genau, du hast mich da richtig verstanden. Ich will nichts an den Regeln selbst ändern, und nur versuchen einen Codex zu finden, der das Spielgefühl der Legion irgendwie rüberbringt. Die Gesamteindruck ist mir dabei wichtiger als vielleicht einige nicht korrekte Profilwerte.

Deswegen würde ich gerne die Dämonen spielen. Bekomme aber natürlich mit eingen Auswahlen unlösbare Probleme, und werde auf diese verzichten. Ich kann auch noch nicht sagen, ob es SChwierigkeiten mit den Größenunterschieden geben wird. Ich möchte auf keinen Fall, dass meine Gegner einen Nachteil dadurch haben, dass ich mit umgebauten, brennden Untoten Space MArine spiele und nicht mit den Bestien des Warps.


Zu den Necrons kann ich leider nicht so viel sagen, Ich habe nur nur gehört, sie sind extrem widerstandsfähig und können sich aufs Schlachtfeld beamen und haben die Fähigkeit auf Wiederbelebung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin, der Retter selbst ist mir auch nicht wirklich wichtig. Aber die Einheiten im Codex sollten doch überdurchschnittlich robust sein. Ob das jetzt durch hohen Widerstand, Rüstung, Retter, Feal no Pain usw. geschieht ist eigentlich egal.

Die Dämonen haben halt sehr gute Werte beim Widerstand, sie haben einen Retter, sind furchtlos und noch ewige Krieger - ein nettes Paket an Regeln.
 
Das was du hier versuchst ist verdammt hart!

Du versuchst einen neuen Codex zu erschaffen, ohne ihn zu schreiben!

Deine Idee ist gut und ich wette, wenn du das alles fertig durchdacht hast, eine Armee erschaffen hast und einen passenden Codex umgeschrieben hast, genau dann entwickelt GW einen eigenen LoD Codex 😛

Dämonen werden meiner Meinung nach nicht funktionieren, da Space Marines eigentlich immer Waffen haben und mit jeder 2. Einheit Dämonen wirst du damit Probleme kriegen.
Mein Vorschlag sind auch die Necrons, teilweise 5er Widerstände, eine gute Anzahl an Schuffwaffen (okay sind nicht wirklich viele) und starke Charaktermodelle.
Cybots könnte man auch gut mit Gruftspinnen vergleichen und würden dem Gegner sogar einen Vorteil verschaffen durch die Masse.
 
Fire Hawks wohow!

Ich zitiere dich mal:

Der passende Codex
Hier mal das Ergebnis meines Brainstormings:

Codex Space Marines: im Prinzip die Salamanders, Kapseln werden als Warprisse dargestellt, viele Melter, viele Flamer, viele DeepStrike-Einheiten (Speeder, Termis, Sturmtruppen, Legion of Damned). Der Codex gibt viel her, ist aber sehr langweilig, weil so bekannt.

Spiel sie nach den Regeln. So ist die ganze Geschichte legal und du kannst überall auftauchen ohne das dich irgendwer schräg angucken kann.

Evtl. könnte man darüber nachdenken den schweren Flammenwerfer auch für normale Trupps zugänglich zu machen, das sollte es dann aber auch schon gewesen sein. Alles andere wird die hier gezeigten Reaktionen hervorrufen. 😉

Achja... schwere Panzer, Unterstützungstrupps und Scouts rauslassen... die gabs imho damals in der alten Armeeliste auch nicht.
 
Sind „zählt-als-Armeen“ nicht legal obwohl die Figuren von GW sind und man auch auf die Größenverhältnisse achtet ?

Dein Ratschlag ist gut gemeint, aber ich muss ja auch nicht mit jedem Spielen. Ich bleibe vorerst bei den Dämonen, wenn sich jemand nach Erklärung noch weigern sollte mitzuspielen ist das sogar gut, weil ich dann nicht gezwungen bin gegen einen Idioten antreten zu müssen.
Die Spieler in meinem Umfeld sind geistig reif genug dafür und freuen sich glaube ich eher darüber, mal etwas Abwechslung zu bekommen.
 
Sind „zählt-als-Armeen“ nicht legal obwohl die Figuren von GW sind und man auch auf die Größenverhältnisse achtet ?

Du kannst mit deinen Figuren machen was du willst und wenn du dir Knete holst und Matchbox Autos als Rhinos spielst ist das ganz egal, solange du Leute findest, die gegen sowas spielen wollen.

Dein Ratschlag ist gut gemeint, aber ich muss ja auch nicht mit jedem Spielen. Ich bleibe vorerst bei den Dämonen, wenn sich jemand nach Erklärung noch weigern sollte mitzuspielen ist das sogar gut, weil ich dann nicht gezwungen bin gegen einen Idioten antreten zu müssen.

Nennst du jeden gleich einen Idioten, der sich weigert gegen eine Armee zu spielen die du dir selber ausgedacht hast ? Und ja, eine LoD Armee nach Dämonencodex ist wie eine selbstausgedachte Armee, denn keiner wird nachvollziehen können, welches Modell was darstellen soll.

Die Spieler in meinem Umfeld sind geistig reif genug dafür und freuen sich glaube ich eher darüber, mal etwas Abwechslung zu bekommen.

Na dann brauchst du dir doch um die Meinungen der GW Fanworldler keine Gedanken machen.
 
Sind „zählt-als-Armeen“ nicht legal obwohl die Figuren von GW sind und man auch auf die Größenverhältnisse achtet ?

Dein Ratschlag ist gut gemeint, aber ich muss ja auch nicht mit jedem Spielen. Ich bleibe vorerst bei den Dämonen, wenn sich jemand nach Erklärung noch weigern sollte mitzuspielen ist das sogar gut, weil ich dann nicht gezwungen bin gegen einen Idioten antreten zu müssen.
Die Spieler in meinem Umfeld sind geistig reif genug dafür und freuen sich glaube ich eher darüber, mal etwas Abwechslung zu bekommen.

Wie Asaku.phil sagte, was du mit deinen Minis machst, ist dir überlassen.

Fakt ist aber... Ach, machen wirs per Beispiel:

Nehmen wir Space Marine Bob, wir werfen ihm ein Bettlacken über und bemalen ihn lustig. Problem ist: Space Marine Bob bleibt ein Space Marine (vielleicht isser nun ein bissel sauer) obwohl er vielleicht genauso groß ist wie ein Tzeentch Horror. Jeder deiner Gegenspieler wird Probleme haben sich die ganzen "Count as" Sachen zu merken. Grade weil es so grundverschiedene Armeen sind.

Spielt man Khorne Berserker als Blutwölfe kann man sich da ja noch seinen Teil denken... Servorüstung, Boltpistole, Kettenschwert. Bei Dämonen wäre es bei mir persönlich vorbei. Spätestens nach den 10ten "Ähh... was warn das nochmal?" ist dann jeder genervt.

Mal abgesehen davon das du dann eine unglaublich teure Armee hast, die du nur gegen ein paar Leute einsetzen kannst. Bei 30€ für 5 Minis würde ich persönlich das ganze sehr gut durchdenken. ^^'
 
Hehe nettes Beispiel,

wenn jemand zu bequem oder unfähig ist, sich auf die Einheitenerklärung einzulassen, dann bastle ich kleine Namenschilder und lege die vor die Einheit. Ich drücke ihm vielleicht sogar die Datenblätter in die Hand, wer kommt seinem Gegenüber so entgegen !?

Mein Gott, so kompliziert kann das doch nicht sein, vor allem muss er sich bei meiner Armee WIRKLICH nicht viel merken, da ich selbst die Auswahl ja schon extrem beschneide.