40k Legion of the Damned - Pro Imperatore Ultra Mortem

Schon sehr sehr geile Ideen die du da hast. Evtl. hätte ich noch geguckt wie es mit Flammen aus den Augen aussieht.
Aber eines was ich überhaupt nicht kann ist mit GS skulpen. Was du da schon zeigst ist wahnsinnig gut. Und die glühende Rüstung wird wirklich fetzig wenn du es umsetzt. Ich hätte es etwas unregelmäßiger gemacht als im Beispielbild.
Kann ich nicht so sagen. Sehe sowieso nur gelb. ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
Erstmal vielen Dank für die Kommentare und die Likes! Das motiviert wieder sehr!

Evtl. hätte ich noch geguckt wie es mit Flammen aus den Augen aussieht.
Hab ich ausprobiert und total verkackt ... und dann wieder runtergekratzt. 😉
Ich brauch eine feinere Pinzette dafür.




Das tolle an dem Farbschema ist ja, dass man ewig pinseln kann, ohne jeden nennenswerten Fortschritt! Genau mein Ding ... ?
20230721205255_IMG_8941.JPG
Alles zu wenig ... halt einfach nur ein Zwischenstand, wie ich mich langsam voran stümpere ?
 
Den lass ich jetzt erstmal so:
20230723132214_IMG_8960.JPG20230723132205_IMG_8958.JPG20230723132156_IMG_8956.JPG
An vielen Stellen fehlt noch ... einiges?! Ich komme auf den Kameraden nochmal zurück, wenn ich einen Schimmer hab, was ich hier eigentlich mache. ?‍♂️

Ich mach jetzt mit der Schwester weiter und versuche nochmal einen anderen Ansatz.
Kann nur besser werden ?
 
Sehr chic bis jetzt ? Ich find's mega cool ?? Mein Senf dazu: die Flammen hast du sehr gut hinbekommen, wie hast du die genau gemacht?
Für ein 'proof of concept' ist das echt gut, aber in der Serie würde ich die Flammen auf ca 1/3 reduzieren (zumindest für 'normale' Marines). Am Backpack (ist ja Hinten, sieht eh keiner) und am Kettenschwert würde ich es zB weglassen, das quasi nur der Körper 'brennt'. Eventuell bei Chars etwas mehr ??‍♂️
Die glühenden Ritzen der Rüstung waren eine sehr gute Idee, dadurch sieht das ganze viel besser aus ?

VG
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter
Wie der Zufall so will, hat mir Pinterest gerade das hier vorgeschlagen:

Anhang anzeigen 173233


Dir schwebt doch sowas ähnliches wie unten rechts oder noch besser oben links vor, oder?
Oben links! Ganz klar oben links!
Hin und wieder setz ich mich hin und sabber in einen Eimer, während ich mir die Bilder von dem Typen ansehe ... Ich werde das sicher nicht so umsetzen können (jemals), aber man braucht ja Ziele, um wenigstens eine Richtung einzuschlagen ?

Ich finde den schon ganz gut. Die Flammen kann man noch etwas dunkler machen im Verlauf für den maximalen Kontrast.
Danke, dass geht schon mal runter wie frisch entflammtes Öl! 🙂
Beim Thema Kontrast hatte ich den Versuch dann erstmal abgebrochen. Aber ja, steht ganz oben auf meinem Spickzettel.

Sehr chic bis jetzt ? Ich find's mega cool ?? Mein Senf dazu: die Flammen hast du sehr gut hinbekommen, wie hast du die genau gemacht?
Für ein 'proof of concept' ist das echt gut, aber in der Serie würde ich die Flammen auf ca 1/3 reduzieren (zumindest für 'normale' Marines). Am Backpack (ist ja Hinten, sieht eh keiner) und am Kettenschwert würde ich es zB weglassen, das quasi nur der Körper 'brennt'. Eventuell bei Chars etwas mehr ??‍♂️
Die glühenden Ritzen der Rüstung waren eine sehr gute Idee, dadurch sieht das ganze viel besser aus ?

VG
Bei der Frage nach den Flammen geh ich mal davon aus, du meinst das kneten. Dazu hab ich mir folgendes Video angesehen:
Der Fokus ist zwischendrin strafbar, so unscharf sind gleich einige spannende Stellen, aber im Groben und Ganzen kommt das Thema gut raus: Pinzette nehmen, am Greenstuff ziehen und zwirbeln, bis es nach Flamme aussieht. ?
Warum die Flammen reduzieren? Wegen der Arbeit oder weil too much? Die Menge finde ich schon gut, aber ich werde definitiv variieren.
Für Charaktere hab ich mir schon geile Inspirationen geholt (aka Ideen gestohlen). Das werden auf jeden Fall viele Flammen ?

Es sieht echt mega fett aus @der-aussem-forum

Bitte jetzt noch diese Melterrüssi in Grün-Gelb und deine Armee wird nen Hammer….
Grün-Gelb hatte ich ja versucht ?
Zwischendrin sah es dann auch mal nach Grün-Gelb aus. Dann irgendwann nicht mehr. Und dann wieder. Und dann wieder nicht mehr ... daher ein Neustart!




Der völlig neue Ansatz: mehr Geduld beim Malen!
20230724162838_IMG_8969.JPG
Ich will das erstmal sehr reduziert versuchen. Fast alles an der Mini wird satt schwarz, damit ich mir nicht noch groß Gedanken machen muss, wie welche Farbe auf das Leuchten reagiert ... aber ganz ohne Farbe geht es dann halt auch nicht. Die Schwester wird etwas Silber (Bolter, Rüstungsverzierung, etc.) und etwas Rot und Beige (Reinheitssiegel) erhalten.
Danach wird erstmal flächendeckend Dunkelgrün lasiert (glasiert? gelayert? twenty-thin-layers? Keine Ahnung wie der Fachmann das nennt - ich mach Farbe nass und dünn und trag sie auf, ohne das ich auf die ersten drei Schichten eine Veränderung sehe ...) und zwar überall da, wo später ein wenig Feuerschein hin soll und arbeite mich dann heller bis zu den Flammen vor.
Das Ritzen-Glühen gehe ich da jetzt noch gar nicht an.

Bei der letzten Figur war ich doch echt ungeduldig und hab sehr viel geschmiert. ?‍♂️

Die Flammen sind bereits bemalt, damit ich mich besser orientieren kann ?




Ich habe mich übrigens sehr über eure ganzen Kommentare gefreut und würde mich mega über mehr Input freuen ?
 
Also wenns die Flamme oben links ist, dann mehr dunkel rein.
Und immer daran denken:die Maler zu denen wir ungläubig aufschauen, sind einfach nur ein paar mal mehr gescheitert.

Geduld ist tatsächlich ein sehr guter Ratgeber.
I do my very best! 🙂

Wenn du noch einige mehr solcher ansehnlichen bemalten Umbauten wie den Ersten zutage förderst, hast du am Ende (Achtung Wortspiel) einen "Scheiterhaufen". In Anbetracht der Flammen äußerst passend, wie ich finde.
Scheiterhaufen ist super! Andere haben einen Pile of Shame, ich hab einen Scheiterhaufen! ?

Eine Sororitas in Flammen... zählt ihre Waffe dann immer als Flammenwerfer? 🤔 ?
@Chaoskeks ,Na ja,sind ja eher Geisterflammen, Boltgeschosse materialisieren sich nach dem Abschuß und verursachen mundanen Schaden.?
Von Flammenwerfern hab ich allerdings auch noch nichts gelesen,kA wie das bei denen funktioniert.?
Die Schwester brennt, nicht die Waffe: Ihre Nahkampfattacken gelten als Flammenwerfer ?




Dunkelgrün:
20230725055350_IMG_8971.JPG
X Schichten später.
Ich glaub, da muss ich nochmal ran 😉
 
Stolz wie Oskar renn ich zu meiner Frau.
"Mhm. Das ist noch nix. Kann man drauf aufbauen ..."

Kurz gegoogelt. Scheidung ist mir zu teuer, mit Therapie komm ich günstiger weg.

20230726184944_IMG_8972.JPG20230726184951_IMG_8973.JPG20230726184956_IMG_8974.JPG
Bisher nur das Feuer und dessen Schein.
Die Schatten werd ich noch etwas ausarbeiten, aber es gefällt mir wesentlich besser als der erste Versuch.
Ich hab es diesmal mit Trockenbürsten versucht. In irgendeiner Toilettenpause hatte ich dazu ein Video gesehen ... ?
 
Das schaut sehr gut aus ? Besonders die Flammen gefallen mir von der Farbe her. Ich glaub aber fast, das du das OSL auf der Rüstung usw etwas zu hell gemacht hast ? Zumindest auf den Fotos wirkt es so ??‍♂️ Evtl mit Nuln Oil oder Black Templars Contrast nochmal über den Körper? Nicht die Flammen, die sind mega ?
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter