8. Edition [Legion von Azgorh] Chaoszwerge - Kurze Fragen, strenge Antworten

Frage zu Hobgoblin Khan....

Hallo Leute.

In anderen Armeen erhält ein mit einem Riesenwolf ausgerüsteter Char durch den Wolf die Fast Cavalry Regel.
trifft das auch auf den Hobgoblin khan aus der tamurkhan Chaoszwergenliste zu, wenn ich ihm einen Riesenwolf einkaufe?
Die normalen Hobgoblin Wolfreiter haben die Regel.

Danke und Gruß
 
Forgeworld antwortet auf meine Frage bezüglich Riesenwölfe der CZ Ho0bgoblin Khans

Hi there.

This was something that was missed from the Tamurkhan FAQ. Any model riding a Giant Wolf has the Fast Cavalry unit type.

On 5 January 2013 14:50, xxx <xxx> wrote:
Dear Forgeworld team,
in other armies the giant wolf confers the fast cavalry special rule. My
question is whether the Hobgoblin Khan gains that special rule, if equipped
with the giant wolf.

Thank you
 
Hallo.

Meine Meinung zu Dreadquake Mortar:

Nachteile:
teuer
recht groß
kriegsmaschine (und damit anfällig gegen einige Zauber usw. die Profilwerttests verlangen
für 200 Punkte gibt es 2 sehr gute Deathshrieker Raketenwerfer

Vorteile:
stärke 5 / 10
Erschütterung (Quake)
mit Zauberer auch "synchronisierbar"
super tolles Modell

und jetzt speziell die Vorteile die ich mir zu nutzen mache (und die liegen wahrscheinlich an meinen Gegnern)
man kann diese Kriegsmaschine zu einem harten Brocken machen
ich rüste die immer voll aus mit Oger und hellbound
damit erhält sie Widerstand 8 (nur auf 3+ bei Stärke 9 Treffern)
7 Leben
Das bedeutet mind. 2 Volltreffer muß sie abbekommen von zb Steinschleudern

und kann sich Dank Oger noch etwas verteidigen im Nahkampf.

oft lasse ich einen zauberer alleine bei meinen Kriegsmaschinen stehen der "synchronisiert" und selbst Feuerbälle zaubern kann.
Leitet man Treffer von dem zauberer um (Achtung Sir) verpuffen die meist an dem Widerstand.

Turniermäßig wird man wohl eher belächelt mit so vielen gebunden Punkten aber sonst finde ich die Maschine gut.
wie gesagt 2 Raketenwerfermit Hellbound sind optimaler aber sehen pimmelig aus.

Grüße
 
Hey Georg,

das ist aber eine untypische Waffenwahl und auch recht große Einheiten.
Generell scheinen viele eher der Meinung zu sein, dass sich noch mehr S4-Attacken nicht lohnen und deswegen einfach nur zum Schild (zum binden) oder zum (mMn zu teuren) Zweihänder greifen.
Klingenstandarte gleicht das natürlich etwas aus, die hat bei mir aber schon die Infernal Guard ^^

Also würde mich schon interessieren, wie da deine Erfahrungen sind. Reißen die 6 zusätzlichen Attacken (in beiden Fällen) wirklich was?

Gruß DD
 
Hallo.

Also ich schwanke immer zwischen 9er und 6er einheit, kann mich meist nicht entshcließen.
Für die 9er spricht meines Erachtens
(eigentlich finde nämlich ich die Tauren recht schwach auf der Brust: S4, MW8, KG 4 gerade als 6er Einheit)
, dass diese durch die Lebenspunkte, das 2. Glied und dann die Attacken aus der 2. reihe schon nicht mehr gut ignoriert werden können vom gegner. Vor allem bleibt beim Speer die option auf das Schild.

Eine andere Möglichkeit wäre einen günstigen Tauruk einzukaufen (dann zb 5er Einheit) der dann auch bis zu 5 Attacken mitbringen kann (zus. Waffe oder Duellklingen bei RW2+ und besseren Kampfwerten)

bei 2500 Punkte spiele ich meist große robuste Einheiten und versuche mich mit nem ergänzendem Standard.

Also so ungefähr:
HQ
Sorcererr auf Bale Taurus mit Schurkenhelm Talisman der Bewahrung

Standardblock
Infernal Castelan AST in
IG mit Fireglaves 19 Stück Banner of Slavery (Fireglaives desahlb um kleine schnelle gefährliche Einheiten zu erledigen)
50 Hobgoblin mit zusätzliche Handwaffen und kommando

Elite:
dann 6er oder eher 9er tauren

Selten:
Destroyer
Dreadquake mit Hellbound und Oger


So habe ich 5 robuste Blöcke, 18 Zoll inspirierend wiederholbar und 4 Davon sind nach vorn ausgelegt
Der zauberer wird mit Todesmagie rennen (tesphaste läuft noch früher hat ich feuer)

oft versuch ich eine Flanke des Gegners zu ignorieren. Die geballte Kraft von destroyer, Bale taurus und Stierzentauren sind meist auf einer Seite des Spieltisches nicht gut zu verdauen.

wenn ich 6er Tauren nehme nehm ich auch noch 2 Hobgoblin Khans auf Wölfen rein. Leichte Kavallerie (siehe Post mit Antwort von Forgeworld zu der Frage). damit unterstütz ich die großen Einheiten mit Flankenbonus oder fange zb schnelle kleine Einheiten ab oder löse Fanatics sehr früh aus zb.

Anmerkung:
Erfahrungen basieren auf privaten Spielen, kein progamer eher Spass
Turniererfahrung nur im 1000er teambereich
Bitte nicht lachen 🙂
 
Bitte nicht lachen 🙂
:mellow:

In der Tat eine sehr ungewöhnliche Liste.
Ich finde aber schön, dass für dich Bale Taurus, Fireglaives, große Bull Centaurs und der Dreadquake funktionieren. Das sind Einheiten die sonst meistens ausgeschlossen werden und daher motiviert das, auch diese mal auszuprobieren.

Schurkenhelm am Prophet? Hab ich auch noch nicht gesehen.

Jetzt weiß ich nichtmehr wieviele Bull Centaurs und mit welcher Bewaffnung ich mir besorgen muss... :dry:

DD
 
DAs problem bei den Chaoszwergen ist, dass sie im Fantasybereich im letzten Jahr die spektakulärsten Modelle bekommen haben bei einer sehr kleinen ArmeeListe.
Und wie Du sagst sind gerade einige der schönen spektakulären einheiten nicht das optimum in einer Liste die turnierspieler erschreckt. Entscheidungsschwierigkeiten vorprogrammiert. Leider.
Ich finde die Tauren in einer 6er einheit mit schild und Handwaffe ohne die Klingenstandarte aber fast ungefährlich. Deshalb tendiere ich eher zu 9.

Ausserdem kann man sich 9 holen damit man 3 hat um ein Kommando zu bauen.
Wenn meines angemalt ist stell ich mal nen photo rein. Mein Musiker hat son fettes Jagdhorn bekommen (selbstmodelliert) und die Standarte sieht auch ganz passable aus. Die richtige Größe der Gegenstände zu finden ist schwierig.

Gruß
 
DAs problem bei den Chaoszwergen ist, dass sie im Fantasybereich im letzten Jahr die spektakulärsten Modelle bekommen haben bei einer sehr kleinen ArmeeListe.
Und wie Du sagst sind gerade einige der schönen spektakulären einheiten nicht das optimum in einer Liste die turnierspieler erschreckt.
Ein wahre Wort. Leider.

Bei den Speeren der BCs frage ich mich halt immernoch, ob FW wirklich wollte, dass die wie bei Infantrie funktionieren. Irgendwie würde sich der Kav-Speer mit +1S doch richtiger anfühlen.
Aber RAW sind natürlich die Attacken aus dem 3. Glied.😴

DD
 
Ich bin am überlegen Chaoszwerge zu beginnen, da ich aber vorher erst einmal ein bisschen Probieren möchte ....geld und so ,
und ich das ok von 2 meiner mitspieler hab...würde ich gern wissen ob die Chaoszwerge wie ihre Fettern auf kleinen Inf bases stehen oder eher auf den kdC bases...
Könnte mir da bitte einer helfen ?
 
Ich bin am überlegen Chaoszwerge zu beginnen, da ich aber vorher erst einmal ein bisschen Probieren möchte ....geld und so ,
und ich das ok von 2 meiner mitspieler hab...würde ich gern wissen ob die Chaoszwerge wie ihre Fettern auf kleinen Inf bases stehen oder eher auf den kdC bases...
Könnte mir da bitte einer helfen ?

Hossa! Falls es jetzt noch von Bedeutung sein sollte, sie stehen auf kleinen Inanteriebases.