8. Edition [Legion von Azgorh] Das allgemeine Chaoszwergen-Thema

Es gibt evtl ne Alternative zu den einfachen K'daiis für Leute die es nicht mehr erwarten können
http://www.warseer.com/forums/attachment.php?attachmentid=124026&d=1324839534

Das sind neue Vampireinheiten, welche mit bisschen Umbauarbeit sich gut machen würden, sprich Flammen, mehr Schuppen (paar haben die anscheinend schon) und mit 37 Euro, wie ich sehe, auch ne "günstige" Basis. (Und es fallen sicherlich paar Bitz für andere Projekte ab, wenn man sieht was man aus denen noch bauen kann: http://www.warseer.com/forums/attachment.php?attachmentid=124011&d=1324838962 )
 
Den Riesen halte ich leider für die mit Abstand schlechteste Auswahl in der Liste. Der Typ ist extrem teuer und hält einfach nichts aus. Gerade in einer Zeit mit großen Einheiten wo immer zurückgeschlagen werden darf bleibt der Bursche einfach nicht lange am leben.
Für ein paar Punkte mehr bekomme ich den Destroyer und der wird seinem Namen mehr als gerecht.
 
Hallo.
Ich hab da jetzt mal ne Verständnisfrage zur regulären Aufstellung einer CZ Armee:

Also In dem Lameks Online Codex kann man einfach eine Standalone CZ Armee entwerfen mit Einheiten aus Tamurkhan.

Das scheint mir aber nicht korrekt zu sein. Ich finde in TToC kein Anhaltspunkt für ne STandalone.

Nur um klarzustellen: Ich will auch eine Standalone Armee spielen aber möglichst legal.

Es gibt zwei im TToC mE zwei Hinweise / Möglichkeiten wie man CZ spielen kann:
a.) S.186 als Part einer Krieger des Chaos Armee und dann wie dort beschrieben
keine reine CZ Armee möglich da man einen KdC General benötigt

b.) S.142 (Verweis hierzu auf S. 167 + S. 186) als großes Heer des Chaos
mit einem Paragon als Anführer (kann ja ein CZ Lord sein) + seine Gefolgsleute
aber man braucht ja eine Definition des Paragon und somit auch aus mindestens zwei anderen Armeelisten (vorgegeben auf den Seiten 145, 146) weitere Gefolgsleute.
also auch keine reine CZ Armee.

Sind meine Annahmen korrekt was die Aufstellung angeht oder hab ich was übersehen?
Danke und guten Morgen

PS
und welchen Restriktionen ist der Online Codex bei Legion von A. unterworfen?
Also Lords Heros Kerneinheiten usw.? Weiß das zufällig jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
auf welcher Seite stehen denn dann bitte die Restrictionen?
0 bis 1000 Punkte usw

sound soviel Kommandanten / Helden
sound soviel Kern / Elite / Seltene

Wo steht das?

Diese Restriktionen sind doch bei jeder Armee unterschiedlich oder?

oder wird die der Krieger des Chaos zugrundegelegt?
oder die der "Kriegerischen Horden"?

Kein Plan hab ich.

Denn diese Restrictionen find ich nicht im TToC

Danke nochmal für Eure Antworten

Grüße
 
Das steht im Regelbuch <_<

Ich hätte aber auch mal ne Frage. Ich möchte evtl auch mit den Chaoszwergen anfangen und dann bei FW gleich ne schöne, große Bestellung bei FW machen, bei der ich mir dann auch das Buch hole (natürlich um das Porto zu sparen ^^)
Welche Einheiten lohnen sich denn? Sind die Infernal Guard besser als Krieger?
Welche Kriegsmaschinen sind gut? Gerade der Deadquake Mortar interessiert mich...
Irondeamon oder Skullcracker?
Ist der Bale Taurus ein gutes Reittier? Oder sollte ich eher nach was anderem Ausschau halten?

Cheers DD
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Einheiten lohnen sich denn? Sind die Infernal Guard besser als Krieger?


Welche Krieger?

An CZ Einheiten direkt gibst nur Helden, Standard und Elite Version der Infernal Guard und Bull Centauren.

Somit keine "bösen" Klankrieger, Hammerträger usw...

Welche Kriegsmaschinen sind gut? Gerade der Deadquake Mortar interessiert mich...

Dann hol ihn dir doch einfach, sonst gibts ja nur Iron Deamon (da würde ich persönlich aufjedenfall einen nehmen), Magma Cannon (hört sich auch nett an), Deathshrieker Rocketlauncher (auch den würde ich nehmen) und die Hellcannon mit den Regeln aus dem Krieger des Chaos ABs.
Zum Mortar würde ich aufjedenfall als Ausrüstung den Oger (im Set wohl enthalten laut Bildern) kaufen da er sonst nur jeden zweiten Zug schießen kann.

Irondeamon oder Skullcracker?

Naja der eine kann schießen der andere Nahkampf, sonst sind sie gleich, Skullcracker ist nur ne "Aufwertung" der die Kannone und +35pkt kostet.

Ist der Bale Taurus ein gutes Reittier? Oder sollte ich eher nach was anderem Ausschau halten?

Naja zum reiten gibts nur den Great Taurus, Lamasu und den Bale Taurus. Letzterer ist das teuerste Reittier und ich finde ihn gegenüber dem Great Taurus sehr teuer
Die Mini läßt sich aber auch als Grater Taurus nehmen, geben sich ja eh außer +1 Lp und Atemwaffe (Bale Taurus) nicht viel

Hoffe ich konnte helfen.
 
Vielen Dank für den kurzen Run-Through
Welche Krieger?

An CZ Einheiten direkt gibst nur Helden, Standard und Elite Version der Infernal Guard und Bull Centauren.

Somit keine "bösen" Klankrieger, Hammerträger usw...
Das heißte, die Infernal Guard gibt es in zwei Varianten? Und im Standard sind nur IG (und Hobgobbos)? In diesem Youtube Review sah es so aus, als ob es auch "normale" Chaoszwerge gibt... naja

Dann hol ihn dir doch einfach, sonst gibts ja nur Iron Deamon (da würde ich persönlich aufjedenfall einen nehmen), Magma Cannon (hört sich auch nett an), Deathshrieker Rocketlauncher (auch den würde ich nehmen) und die Hellcannon mit den Regeln aus dem Krieger des Chaos ABs.
Zum Mortar würde ich aufjedenfall als Ausrüstung den Oger (im Set wohl enthalten laut Bildern) kaufen da er sonst nur jeden zweiten Zug schießen kann.
Es ging mir ja nur darum, dass ich nicht 75 Pfund in ein quasi unspielbares Modell investiere... aber es sieht ja so aus, als wäre die Liste echt ganz gut geschrieben, wenn es da keine offensichtlichen Leichen gibt. Wie gesagt, wäre es einfach nur ärgerlich, wenn man so viel Geld (ist ja nochmehr als bei GW) in was schlecht spielbares investiert.

Naja zum reiten gibts nur den Great Taurus, Lamasu und den Bale Taurus. Letzterer ist das teuerste Reittier und ich finde ihn gegenüber dem Great Taurus sehr teuer
Die Mini läßt sich aber auch als Grater Taurus nehmen, geben sich ja eh außer +1 Lp und Atemwaffe (Bale Taurus) nicht viel
Ach, heißt das, der Bale Taurus ist quasi nur eine größere Variante des Great Taurus? (wie die Drachen bei den HE)

Hoffe ich konnte helfen.
Ja, sehr! Vielen Dank! ^_^

Das heißt, in der Liste gibts:
Zaubererkommandanten (Dämonenschmiede)
CD und Bull-Helden
Infernal Guard in Elite und Std.
Hobgobbos zu Fuß und auf Wölfen
Bull Centaurs
Die Kriegsmaschinen, die es schon zu kaufen gibt (Iron Deamon/Skullcracker, Magma, Deadquake, Deathshrieker)
Todbringer
K'daai (Ogergroß und der Destroyer)
Lammasu
Bale/Riesentaurus
Siegegiant
BCM

Was vergessen?

DD
 
Also zur Liste:

Lords
Drazhoath
Sorcerer-Prophet

Heroes
Daemonsmith-Sorcerer
Infernal Castellan
Hobgoblin Khan
Bull Centaur Tar'uk

Core
Infernal Guard
Hobgoblin Cutthroats

Special
Infernal Ironsworn
Bull Centaur Renders
K'daai Fireborn
Magma Cannon
Deathshrieker Rocketlauncher
Iron Deamon War Engine

Rare
Hobgoblin Wolf Raiders
Dreadquake Mortar
K'daai Destroyer
Hellcannon
Chaos Siege Giant


Nochmal zum Mortar, hm wie war das haben alle Steinschleudern (nach deren Regeln er schieß) 5(10), Mehrfache Verwundungen (W3) und Rüstunsgbrechend?
Wenn ja dann hat er nur zusatzlich Quake (alle Einheiten mit Verlusten müssen wenn sie sich bewegen wollen nen Gefährliche Gelände Test ablegen) und kostet nicht gerade wenige Punkte.
Ich mag die anderen Kriegsmaschinen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! Das war jetzt maximal hilfreich ^^

Edit: Ach, jetzt kommt doch noch was: Mit was sind denn die Ironsworn bewaffnet? HW+Schild, wie die IG-Figuren?
Und was bedeutet eigentlich "Hellbound"? ^^


Enscorcelled Hand Weapons:
Sind magische handwaffen die +1 auf Stärke geben und normal mit nem Schild zusammen zum parieren benutzt werden können.

Hellbound:
Kriegsmaschine verursacht Angst und hat +1LP und +1W.
Bei jedem Misfire(wie heißt das gerade nochmal auf dt?) bekommt die Crew W3 Wunden, da die dämonische Entität in der Maschine rebelliert
 
Woraus werdet ihr eure Hobgoblins bauen?

Ich denke nicht das FW die als Modelle rausbringt, und falls doch, werden die sicherlich nicht bezahlbar, weil man ja mordsviele braucht.

Ich werde wohl meine aus Nachtgoblins basteln wie es einige Leute zuvor schon getan haben.
Anhang anzeigen 110396

Bei den anderen Modellen werde ich wohl erst mal abwarten ob FW sich bemüht welche rauszubringen.
 
ich nehm hauptsächlich die alten NachtGoblinmodelle mit bögen oder mit zu Handwaffen umgebauten Speeren. ist die billigste Variante und sieht trotzdem gut aus. ich finde die passen mit ihren gewändern auch sehr gut dazu. Und sie sehen etwas disziplinierter aus so in reihe und glied. Genau so würd ich es mir als Chaoszwergkommandant es mir wünschen.

die aktuellen Wolfsreiter (und auhc die normalen Goblinregimenter) erfüllen schon mMn alles was Hobgoblins brauchen.

Nen Schlapphut kann man notfalls aus greenstuff überstulpen

Grüße
 
Naja, Ursprünglich dachte ich an Orks mit Goblinköpfen (Teile sind ja kompatibel), aber da Orks jetzt mittlerweile beinahe unbezahlbar sind, und ich halt n Riesenhaufen Schädelspaß Nachtgobbos hab, sind die dann meine Alternative.

Wolfsreiterfüße müsste jeder Standard-Gobbo-Spieler on mass da haben.