8. Edition [Legion von Azgorh] Das allgemeine Chaoszwergen-Thema

ich hätte einmal eine Modellfrage: Wird es von Fw in absehbarer Zeit Stierzentauren geben? Oder gibt es von drittanbietern coole Modelle? Mal abgesehen von Htahrk dem Unaufhaltsamen von Gw.


MfG Kathal

Auf Chaos Dwarfs online wurde darüber schon diskutiert.
Hier ein Beispiel:
http://www.chaos-dwarfs.com/forum/showthread.php?tid=10384

Irgendwo auf CDO ht einer auch geschrieben, dass er bei FW angefragt hat und sie meinten, dass Stierzentauren in der Mache sind, aber K'Daai noch nicht im Zeitplan auftauchen. (Sorry, hab's auf die schnelle nicht wiedergefunden.)

Ach, und Gegenfrage: Was ist ein Htahrk? Googl kennt den nicht 🙄

@ Georg: Denke du bist hier schon richtig, aber anscheinend spielt kein Regelkenner CD 😛 Mein Buch wird mir erst zugeschickt, also kann ich dazu garnix sagen. Poste doch einfach mal die Passage von "Fuelled by Fire". Dann sollten da auch Leute ohne das Buch antworten können.

DD
 
Hab da mal ne Regel / Taktik Frage:

Ist es (auf irgendeinem Wege zb durch Abweichung oder direktes Zielen) möglich meinen Taurus durch einen eigens ausgesprochenen Feuerzauber zu heilen?

Soweit ich weiß darf man nicht mit Absicht auf eigene Einheiten zielen, also wenn es um Sachen geht die Schaden verursachen.
Abweichen sollte gehen, müsste gerade im Buch nachschauen aber es steht ja nur was von Feuerzauber nicht gegnereische Feuerzauber in der Regel, oder?
 
Wollte mal eine Fireglaives Alternative ins spiel bringen. Habe Abyssal Dwarfs von Mantic - bin damit mehr als nur zufrieden - und werde als Fireglaives wohl Krootbüchsen nehmen zur Darstellung.

Finde die ganz passend.

Könnt Ihr Euch das vorstellen? Positiv?

und weiterhin läßt mich die Idee mit den Orkbots als Kdaii Fireborn nicht los.

Spielt die kleinen Kdaii schon wer und wie stellt ihr die mittlerweile dar?

Grüße

Ach ja und noch ne Frage zu Eternal Hatred. Ist das der Ewige Hass den auch Dunkelelfen haben. Also jede Runde die Würfe wiederholen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mantic
Goblins aus Metall?
Ist es schon so weit gekommen, dann würde ich schon eher Gnoblars oder normale Goblins benutzen.

Die Chaoszwerge von Mantic sind Geschmackssache, ich würd mir das Geld für richtige Chaoszwerge sparen, die auch mMn viel besser aussehen.

Aber bei den CZ eilt es ja zum Glück nicht so, wenn die erst nach nem halben Jahr das Heldentrio raushauen, können Stierzentauren und K'daii nicht mehr so lang auf sich warten lassen ^_^
 
ab 1500 nehm ich immer den hellbound Iron Daemon mit rein. Der ist seine Punkte vollständig wert mMn.

Der fährt dann mit einem Trupp an der Seite inkl. Zauberer (auch Ingenieur) in den STurm.
Der Zauberer ist Sorcerer Prohet. Ich nehm immer den Zauber Dark Subjugation, welcher beim Feind permanent und kumulativ MW runtersetzt.

Weiterhin
mind 2 Deathshrieker Werfer.
Diese mit einem Zauberer ( da Ingenieur) aufstellen in 3".
Dies gibt sehr zuverlässige Artillerie.

Diese kamps machen allgemein viel sinn mMn weil die sorcerer auch noch als Einzelmodell mitden Geschützen achtung sir anwenden dürfen.

Immer dabei habe ich die standard CZ mit Kommandoeinheit, 2 stück ab 20 Leute.

ab 2000 Punkte habe ich mal den destroyer gespielt, fand den aber fast zu hart.

meist aber ich 3 Zentauren drin mit schilden und als Kommandoeinheit.
kostet nur ca 160 Pkte oder so und ist rcht standhaft und kann ganz gut schnelle Einheiten abfangen oder aber eigene artillerie beschützen.

mit Hobgoblins habe ich bisher nicht repräsentativ gespielt ( nur einmal ganz am anfang), finde die eigentlich ganz gut aber irgendwie sind mir in den letzten spielen die standhafteren CZ Einheiten ans Herz gewachsen.

Noch ein Wort zur Magma kanone:
Ich finde die super jedoch ist der Rakten werfer für 45 PkTE weniger - ein bischen variabler einsetzbar, vor allem wenn er trifft dann mit 5" schablone oder aber als artillerieknacker mit s8 und dies mit "synchronisierten" schüssen 😉

jedoch gegen Massenarmeen macht auch die Magmakanone sinn und vor allem spass, da recht genau und wenig anfällig.

Liste 1500:

Zauberer Prohet stufe 3 ohne alles lehre des Hashut 265 (in Einheit)

Zauberer Held 1 oder 2 mit feuer oder Tod 95/120 (bei artillerie)

2 Raketenwerfer 200

1 Eisendämon Hellbound 305 (Hellbound = W 8 und LP 8)

2 Einheiten CZ mit Kommando je 20 mann 544

3 stierzentauren 120
= 1554 oder so. muß man dann halt noch bischen schieben was

so oder ähnlich habe ich die jetzt 4 oder 5 mal gespielt
Hinweis:
wir sind keine Turnierspieler / nur Privat im Bekanntenkreis
Viele Grüße
 
Woohoo, hab heute mein Buch bekommen!!! (sehr schön das Teil und nur 2 Tage Lieferzeit bei FW)

@Georg: Klingt interessant, was du da an Erfahrungen postest.
Ich nehm immer den Zauber Dark Subjugation, welcher beim Feind permanent und kumulativ MW runtersetzt.
"Ich nehm" klingt so nach sicherer Sache, bei meinem Würfelglück ist das eher ein "Genau den bekomme ich nicht"🙄
Der Spruch sollte sich doch eigentlich super mit nem Todbringer ergänzen.
Der absolute Hammer ist für mich "Ash Storm", schade, dass man den nur einmal haben kann.
Insgesamt finde ich die Lehre des Hashut aber ganz ok (Das Lehren-Attribut ist ein bisschen naja)

Noch ein Wort zur Magma kanone:
Ich finde die super jedoch ist der Rakten werfer für 45 PkTE weniger - ein bischen variabler einsetzbar, vor allem wenn er trifft dann mit 5" schablone oder aber als artillerieknacker mit s8 und dies mit "synchronisierten" schüssen
Hm, der Deathsshrieker mit S3 klingt für mich eigentlich eher mittelprächtig, während die Magma Cannon mit der S5-Schablone ja echt reinhauen sollte... alles Theorie, was erreicht die Rakete denn bei dir so?

Schade, dass Drazhoat sich eigentlich echt nicht lohnt. Teuer, keine gute Waffe, keine Loremaster schade, schade... wieso hat keine meiner Armeen gute BCMs?🙄
Der Destroyer scheint wirklich sehr hart zu sein, ist aber ein Konter, wenn der Gegner was fieses bringt (grade ein BCM wie Teclis oder Archaon z.B.)

Ich hab mir jetzt 30 IG mit HW und Schild besorgt und 2x10 mit Fireglaives evtl mach ich da irgendwann mal 2x20 und 2x15 draus. Die machen echt nen soliden Eindruck...

So, jetzt werden se mal gebaut!

DD
 
Hallo.

Zu ash storm:
ja ich denke der beste Zauber in der ganzen cZ Magie.
was der nicht alles macht der zauber ne?
am besten ist aber die bewegungsbegrenzung und
die zauberbegrenzung andere zauberer. herrlich

Mit "ich nehm" meine ich:
bei einem 3 oder 4 sTufigen Zauberer ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch. sobald man eine doppelte Zahl hat kannste ja auch frei wählen.


zu deathshrieker.
den brauchste damit du feindliche harte Brocken ( W7 und so) auch auf distanz mit s8 kaputtmachen kannst.

die 5" (3") schablone mit stärke 3 ist halt gut gg. Massen und nen Panictest bei ner wunde gibts auch dabei. das wiederum ist halt auch gut mit dark subjugation die dein Propeht vorne verteilt und du die Gegner zu ständigen Panictest zwingen kannst.

Ich persönlich finde die Magma kanone auhc sehr toll. aber der Gegenspieler manövriert die nach ein paar spielen gekonnt aus.

Zum Buch:
ja ich finde es auch asehr gut gelungen als 1. buch in dieser reihe.
jedoch finde ich das aufgeklebte bild vorne ziemlich popelig. da hätt ich lieber garnix drauf gemacht.

noch was zum dreadquake mortar
"leicht zu teuer" aber feines modell.

die hellcannon kenn ich nicht vom profil. hab kein chaoskriegerbuch

grüße
 
Zum Buch:
ja ich finde es auch asehr gut gelungen als 1. buch in dieser reihe.
jedoch finde ich das aufgeklebte bild vorne ziemlich popelig. da hätt ich lieber garnix drauf gemacht.

noch was zum dreadquake mortar
"leicht zu teuer" aber feines modell.

die hellcannon kenn ich nicht vom profil. hab kein chaoskriegerbuch

Hm, an dem Bild hab ich mich eigentlich nicht gestört, hätte etwas neutraleres aber auch besser gefunden, damit das Cover im Bücherregal nicht gleich "Fantasyfreak" brüllt 😉

Also nen Mortar besorge ich mir auch, ließt sich gut und hat mit Oger 6 LP. Durch nen Ingenieur in der Nähe kann man sich auch gut vor dem fatalen Misfire schützen und ne S5 Schablone rüstungsbrechend sollte schon ordentlich reinhauen.

Zum Todbringer: Schablone wie der Dreadquake, aber ohne die Sonderregeln, dafür muss die getroffene Einheit einen Paniktest mit -1 machen. *Oh-yeah*

Mal was Anderes: Es ist relativ sicher, dass die K'daii auf 40mm Bases stehen, oder?

Cheers DD
 
Hab endlich meine ersten Chaos Dwarfs erhalten! Bin jetzt stolzer Besitzer von
Hobgoblin with Axe Nr.5 x7
Hobgoblin with Axe Nr.6 x 7
Hobgoblin with Axe Nr.7 x 5
Hobgoblin with Axe Nr.8 x 6
Hobgoblin Big Boss Nr.1
Hobgoblin Boss Nr.4
Hobgoblin Standard Bearer Nr.1
Hobgoblin Standard Bearer Nr.2
Hobgoblin Drummer x 2
Hobgoblin Sneaky Git Bearer Nr.1
Hobgoblin Sneaky Git Nr.2 x4
Hobgoblin Sneaky Git Nr.3 x2
Chaos Dwarf with Axe 1 x 2
Chaos Dwarf with Axe 2 x 1
Chaos Dwarf with Axe 3 x 1
Chaos Dwarf with Axe 4 x 1
Chaos Dwarf Blunderbuss 1 x 2
Chaos Dwarf Blunderbuss 2 x 2
Chaos Dwarf Sorcerer with Lamasu

Falls wer noch Hobgoblins über hat, wär ich interessiert!
Noch ein paar Modelle und ich starte nen extra Armeeaufbau!
 
Ein neuling braucht hilfe

Hallo zusammen werte Dämonschmiede!!!

Ich überlege schon eine weile ob ich Chaos Zwerge anfange und jetzt habe ich mich dazu durchgerungen!!!

Nur ich komme nicht ganz mit der Sonderregel "Hellbound" klar! Ich wäre euch sehr verbunden wen mir vielleicht jemand mal die sonderregel kurz erläutert! Weil ich blicke da nicht ganz durch!!!

Vielen dank schon in vorraus!
 
Ahh, ganz schwere Frage. 😛

Also meine Meinung:
Deathshrieker - keine Ausrüstung, da er eh recht günstig ist

Magmacannon - da sie weiter vorne steht, könnte Hellbound nicht schaden (Durch Fear und +1LP kann sie evtl mal nen kleinen Charge überstehen... so gesehen könnte aber auch die Carriage mit "Defendet Obstacle (Wall)" helfen. Beides wir aber schon wieder zu teuer.)

Wenn man aber Punkte einsparen muss, hätte ich kein Problem hier die Ausrüstung zu kürzen, im Gegensatz zum:
Dreadquake - Immer den Oger und dann je nach Geschmack Hellbound oder Carriage (da ich oft gegen HE ran muss nehm ich wohl mal die Carriage gegen die ganzen BF-Sachen) ansonsten ist Hellbound wohl flexibler (Sind dann 7 W8-Lebenspunkte, das hält ^_^). Ich finde zumindest, dass man so eine teure Maschine schon verstärkt schützen muss... wenn ich die 25 Punkte über habe, würde ich evtl auch mal alle beide (drei) nehmen.

Auf jeden Fall würde ich die Maschinen (insbesondere den Dreadquake) immer mit nem Daemonsmith unterstützen (Feuer oder Metall, wegen der Reichweite). Das ist Gold wert. 😉

DD
 
Hallo!!! So ich habe mir jetzt mal gedanken gemacht und habe mir erst mal eine 2000PKT liste gemacht! So jetzt würde ich gern mal wissen ob die so spielbar ist oder überhauptnicht! Muss dazu sagen das ich nur Fun-Spiele mach und nicht auf Tuniere damit will! Und ich will ausgewogen Spielen!
Danke für antworten!


*************** 1 Kommandant ***************

Sorcerer-Prophet, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Great Taurus
+ Talisman der Bewahrung
+ Lore of Hashut
- - - > 490 Punkte


*************** 1 Held ***************

Daemonsmith Sorcerer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des Feuers
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

25 Chaos Dwarf Infernal Guard, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 332 Punkte

25 Chaos Dwarf Infernal Guard, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 332 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 K'daii Fireborn
- - - > 330 Punkte

Magma Cannon, Hellbound
- - - > 170 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Hellcannon
- - - > 205 Punkte


Insgesamte Punkte The Legion of Azgorh : 1989
 
Hm, für Fun-Spiele dürfte die Liste ganz gut und mit dem Taurus auch cool sein ^^
Außerdem kompensiert der Taurus, dass du keinen Destroyer mitnimmst (was für Fun-Spiele ein guter Ansatz ist =)
Ich weiß nicht, ob mir 2 Blocks IG ohne Armeestandartenträger gefallen...

Also, auf jeden Fall würde ich dem Prophet und dem Schmied noch ein magisches Schild für je 5Pkte geben (hast ja genug Punkte über).
Außerdem würde ich dem Schmied statt Stufe 2 lieber den Rubinring geben und dem Prophet ein günstiges Artefakt (Kanalisierungsstab / Anti-Kontollverlust-Stab / Bannrolle z.B.)

Also eigentlich alles ok. Ich für meinen Teil würde lieber im Kern noch ein bisschen sparen und nen Deathsshrieker mitnehmen... aber dann wird's auch schon wieder arg ne Gunline.

DD