Leichte Panik vor neuen Eldar

Wenn ich mir den Eldar codex so anschaue ( hab ihn schon hier ) und mit meinem Tau vergleiche.
Kann ich nur sagen das ich euch in vielen Punkten beneide.

Viel mehr Variabilität und verschiedeste Optionen.
Zudem Geniale Themen Armee.

Unsere Tau sind verdammt spielstark.
Aber leider irgendwie das gleiche und sehr stark eingeschränkt im vergleich zu SM´s oder Eldar.

Da wir aber die Beiden als verbündete nehmen können, muss ich sagen hab ich schon gute Fantasien im zusammenspiel
 
...
Da wir aber die Beiden als verbündete nehmen können, muss ich sagen hab ich schon gute Fantasien im zusammenspiel

Tja, könnte ich auch sagen.

Da ich mir aber in jüngster Zeit erst eine Handvoll Dark Eldar geholt habe, werde ich nun nicht auch noch auf die Tau setzen.


Wir werden sehen, wozu die Eldar in nächster Zeit fähig sind.
Sie haben sicher ein paar mehr Optionen, was deren Zusammenstellung betrifft.
Ob alle für sich gesehen auch zum Erfolg führen, wird sich zeigen.
 
Vieleicht noch günstiges Langstrechen feuer.
- Flugabwehr mit Reinflut-Chip(schon ein Commander mit Doppel-RakMag, MZE, Luftzielverfolger und Chip macht da ordentlich was her. Alternativ ein RakMag gegen einen Flammenwerfer eintauschen und ihn an eine Flak stellen, wenn man so mainstream sein will 😉)
- Stärke 7 in Masse
- Standards in günstigeren Transportern
- Hammerhaie, um die Unterstützungsslots der Eldar frei zu halten
- Sturmflut, wenn man scharf auf zwei völlig unterschiedliche Großmodelle ist(Geschmackssache...es gibt Leute, denen das gefällt und das ist in Ordnung, keine Diskussion bitte)
- Schattensonne könnte vielleicht interessant sein, um Krisis über die Flanke zu bringen, damit die vorgerückte Aspektkrieger unterstützen

Aber generell lassen sich Tau nur begrenzt gut als Alliierte nehmen, da dann die Marker extra Punkte schlucken, die man eigentlich vielleicht nicht ausgeben will. Und man kann nur eine Einheit Späher mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der neue Eldar Codex heißt vorallem das die Kombination aus Eldar/Tau bzw Tau/Eldar noch besser wird...

Da wir hier im Tau Forum sind mal nur was Tau jetzt im Vergleich zu vorher durch Eldar Allys gewinnen/verlieren:
-verlieren Psi Abwehr
+gewinnen billigeren und besseren Psi support (Eldar Kräfte wirken auf Tau Runnenblick/Gunst) Chance auf doppel 0er etc.
+gewinnen einige gute/interessante "Counter Charge" Einheiten wenn gewollt
+gewinnen extrem günstige,haltbare und Schnelle Punktende Einheiten
+gewinnen die wohl zuverlässigste AV13 und AV14 Panzerabwehr auf 36"+ im Spiel
 
- Flugabwehr mit Reinflut-Chip(schon ein Commander mit Doppel-RakMag, MZE, Luftzielverfolger und Chip macht da ordentlich was her. Alternativ ein RakMag gegen einen Flammenwerfer eintauschen und ihn an eine Flak stellen, wenn man so mainstream sein will 😉)
- Eldar können ebenfalls eine Gute Flugabwehr aufstellen notfalls sind Ihreflieger die beste Flugabwehr.

- Stärke 7 in Masse
Ok, Sie bekommen für Weniger ja nur 4 Schuss S6 ( die auch andere Waffen Syncen )
und was S7 kann, kann auch S6


- Standards in günstigeren Transportern
Günstig sind unsere Transporter nicht gerade ( billiger als Eldar, der dafür aber viel mehr kann ) und der Inhalt ist nicht so effektiv ( ausser mit Himmlischen, was wieder andere nachteile hat )
Da wären mir Jetbikes lieber.

- Hammerhaie, um die Unterstützungsslots der Eldar frei zu halten
Ok, ein Punkt um Unterstützung sich nen Ilumzar zu Sparen, aber warum was wirklich gutes das auch noch Universal einsetzbar ist, gegen etwas schlechteres tauschen?

- Sturmflut, wenn man scharf auf zwei völlig unterschiedliche Großmodelle ist(Geschmackssache...es gibt Leute, denen das gefällt und das ist in Ordnung, keine Diskussion bitte)
Ok, wie gewünscht *G*
- Schattensonne könnte vielleicht interessant sein, um Krisis über die Flanke zu bringen, damit die vorgerückte Aspektkrieger unterstützen
Den Punkt geb ich dir
Aber generell lassen sich Tau nur begrenzt gut als Alliierte nehmen, da dann die Marker extra Punkte schlucken, die man eigentlich vielleicht nicht ausgeben will. Und man kann nur eine Einheit Späher mitnehmen.
Also Tau sind für Eldar fast eine Nullnummer, für uns Tau aber eine Unendliche bereicherung.
 
Ok, Sie bekommen für Weniger ja nur 4 Schuss S6 ( die auch andere Waffen Syncen )
und was S7 kann, kann auch S6
Mit S6 auf Panzerung 12 wäre mir nichts mehr...und das ist eben der Wert von so einigen Transportern. Und wir können hier wieder den sehr guten Chip mitliefern.
Was haben Eldar denn als Flugabwehr? Khaindar-Exarchen mit Feuer aufteilen und S7, wenn ich das richtig im Kopf habe...und so viele Schuss wird der dann nicht haben. Über den Flieger weiß ich da im Detail nicht genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben Eldar denn als Flugabwehr? Khaindar-Exarchen mit Feuer aufteilen und S7, wenn ich das richtig im Kopf habe...und so viele Schuss wird der dann nicht haben. Über den Flieger weiß ich da im Detail nicht genug.

der Flieger ist böse.. als Exarch mit BF5 und Panzerjäger (flieger) mit 4 Schuss S8 Pulsar...
 
Zuletzt bearbeitet:
der Flieger ist böse.. ales Exarch mit BF5 und Panzerjäger (flieger) mit 4 Schuss S8 Pulsar...
Ich gebe zu, der ist nicht übel, in Kombination damit, dass ich meine gelesen zu haben, er darf seinen Reservewurf in irgendeiner Weise verändern(und damit wahrscheinlicher nach dem anderen Flieger kommen).

Bodengebunden und damit in der Regel stabiler bieten Tau doch aber trotzdem in dieser Hinsicht mehr.
 
Hi,

vielleicht interessiert es ja jemanden.
Habe gestern gegen die neuen Eldar gespielt.

Mein Gegner hatte eine sehr durchwachsene Liste aufgestellt, wir habe beide ohne BCMs gespielt, es waren jeweils 2000 Pkt. und so ziemlich alles lief zu meinen Gunsten (Spiel über die langen Kanten, Killpoint-Mission, erste Runde Nachtkampf, meine Würfel waren mir gewogen, mein Hammerhai-Fluch hat sich auf seine Panzer übertragen).

Kurz gesagt, in Runde 6 hat er aufgegeben, wäre es in Runde 7 gegangen, hätte ich ihn vielleicht noch getabled (wobei ich das bezweifele, wegen W7 Geschütztrupp). Jedenfalls stand es in Runde 6 9:4 nach VP.

Als kleines Fazit zu sagen, was hier auch schon festgestellt wurde:

- Sniperwaffen eignen sich sehr gut gegen Wraith-Units
- Die Möglichkeit, mit manchen Waffen Deckung zu ignorieren, verschafft uns einen guten Vorteil

Bikes waren in diesem Spiel eher zu vernachlässigen. Allerdings waren nur ca. 7 oder 8 Stück gestellt, und das war wohl nichts spezielles. Allerdings wird das richtig übel, wenn ausgemaxte Bike-Listen kommen.
Die Anzahl an S9 DS2 Lanzen ist erschreckend. Sogar auf dem bekackten Transporter sitzt sowas drauf.

Was mich zum nächsten Punkt bringt: Schnelle Antigravs und der Serent im speziellen. 12" herum zu fahren und dann immer noch mit vollem BF zu schießen ist etwas, was ich an unserem neuen Codex schmerzlich vermisse. Das relativiert für die Eldar auch die kürzere Reichweite ihrer Lanzen. Und ob 72" oder 60" macht da auch nicht mehr viel Unterschied.
Was ich noch schlimmer finde ist aber das Serpent-Schild. Nach dem Nerf der Kolosse wird es sehr schwierig das Teil tot zu streifen, bevor es seine Fracht absetzt. In diesem Spiel war das nur ein Trupp Dire Avengers. Aber wenn ich das richtig sehe, besitzen die Serpents keine Beschränkung gegnüber massigen Einheiten, wie es unsere Panzer tun.
Er könnte das Teil also gemütlich mit Phantomdruiden voll packen und dann stehen in Runde 3 einfach mal ein paar Typen mit W6, BF4 und S10 DS1 12" Waffen in deiner Base. Oder schlimmeres.

Generell ist der Armeeweite BF4 schon fies. Was mich noch schmerzlicher die Targeting Arrays aus unserem alten Codex vermissen lässt.

Na ja, soweit mein erster Einblick in die neuen Eldar.
Sollte ein etwas ausführlicher Bericht zum Spiel gewünscht sein, kann ich auch einen kurzen BatRep abtippen (der wird aber sehr rudimentär).

Schönen Tag.

P.S.: Weil die Frage aufkam zu den Reservewürfen der Eldar: Scheinbar ist es möglich auf die Reserven zu würfeln und danach kann man das Ergebnis mit +1 oder -1 modifizieren.
 
Was ich noch schlimmer finde ist aber das Serpent-Schild. Nach dem Nerf der Kolosse wird es sehr schwierig das Teil tot zu streifen, bevor es seine Fracht absetzt.

Verstehe nicht was der Koloss-nerf mit dem totstreifen zu tun hat. Da man den Serpent effektiv eh nur tot streifen kann, wären Masse-Kolosse doch so oder so dafür eher ungeeignet. Die Raketenkolosse hingegen sollten kein Problem haben den in einer Runde aufzumachen.
Man könnte höchstens sagen das die Masse-kolosse damit noch weiter ins Abseits geraten, als sie eh schon sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht was der Koloss-nerf mit dem totstreifen zu tun hat. Da man den Serpent effektiv eh nur tot streifen kann, wären Masse-Kolosse doch so oder so dafür eher ungeeignet. Die Raketenkolosse hingegen sollten kein Problem haben den in einer Runde aufzumachen.
Man könnte höchstens sagen das die Masse-kolosse damit noch weiter ins Abseits geraten, als sie eh schon sind.

Stärke 8 bekommt gegen Pz12 deutlich weniger Streifer / Durchschläge als S10. Das meinte ich damit.
Ich bin kein Fan von den Raketenkolossen. Mir ist die Reichweite zu gering, weil ich immer noch dem alten Verwendungszweck anhänge und hinterher trauere. Möglicherweise muss ich da mal umdenken und die Teile mit Abfangen spielen.

So oder so ist das Schild in Kombination mit Jink-Saves ziemlich fies, ganz zu schweigen von der vorhandenen Fahrzeugbewaffnung und der Option darauf, den Schild als Waffe einzusetzen.
Billig ist er wohl nicht, das stimmt. Aber die Optionen die sich damit eröffnen, sind auch nicht ohne.
 
Jedenfalls eignen sich die Eldar in Zukunft gut als Alliierte für die Tau. Die Codex Sprüche haben als Ziel jetzt nicht mehr Eldar sondern Friendly Unit und damit ist ein Bikerprophet für 115 Punkte als Stärke 3 Psioniker für Tau voll nutzbar. Diesen packt man dann in die super Pflichtauswahl der Windreiterbikes für 17 Punkte je Stück, wobei man jedem 3ten noch eine Shurikenkanone für 10 Punkte verpasst. Je nach Gusto, kann man dan ja noch was aus dem Codex ergänzen, aber alleine die Synergieeffekte aus Eldar-Psi und Tau-Codex sind gewaltig und das für eine Handvoll Punkte...
 
Bin mir garnicht sicher, ob man bei den Windreitern wirklich die Shurican-Kanone mit nehmen will - für die Punkte bekommt man einen weiteren 2/3 Windreiter, man gibt für das zugegebenermaßen bessere Profil Syncronisiert auf und sie übernimmt keine Sonderaufgabe im Trupp (wie es z.B. Melter täten) für die man sie drin haben will...

Eldar haben genug Möglichkeiten eine angemessene Sättigung an S6+ Beschuss auf anderem Wege zu erreichen und ich sehe hier nicht, warum die 30 Punkte (für 3 Kanonen bei nem größeren Trupp) dort optimaler angelegt seien sollen, als in anderen Einheiten...
 
?...
Eldar haben genug Möglichkeiten eine angemessene Sättigung an S6+ Beschuss auf anderem Wege zu erreichen und ich sehe hier nicht, warum die 30 Punkte (für 3 Kanonen bei nem größeren Trupp) dort optimaler angelegt seien sollen, als in anderen Einheiten...

Es sind aber die mobilsten und haltbarsten Kanonen, außerdem brauchst Du punktende Standards eh und ihre 10 Punkte sind sie immer Wert, da man halt die Outputreichweite um 12 Zoll erhöht. Bei Deinem Beispiel stehen bei einem guten Spieler auch nach 6 Verlusten noch 3 Kanonen. Viele andere Möglichkeiten der Eldar - wie Beipielsweise Kampfläufer - sind da wesentlich kürzer auf dem Feld. Dazu kommt, dass man bei der Beweglichkeit mühelos Seitenpanzerungen erreicht.

Ich behaupte, Du wirst in Zukunft viele zu sehen bekommen. Ich selbst plane in Zukunft auf 1850 Punkte 30 Windreiter mit 10 Kanonen. Davon das mehr S6 als diese 30 Schüsse drinnen sind, kannst Du aber ausgehen, genau so wie mehr als 30 Biker dabei sind... (Bisher geplant 51)
 
Nachdem ich jetzt den Codex mal etwas in der Hand hatte, muss ich schon sagen, das Eldar nicht nur eine Punkteanpassung erfahren haben...

trotzdem wird sich da in der UT sektion regelrecht gekloppt. Das mag zum einen Segen und Fluch sein.....

Was ich natürlich Hammer sinde ist der Impulslaser, der Sync auf die Restbewaffnung gibt. Oh da kann man spielen mit.

Trotzdem in allem würde ich weiterhin lieber mit Tau spielen, da nicht gerne die Hälfte meiner Armee in FineCast haben will 😀
und mir Tau jetzt auch nicht danach aussehen, das se gegen Eldar sofort einpacken können.
Ich denke jetzt auch, das ich einmal mehr über Jagddrohnen nachdenken werde, um dem Widerstand umgehen zu können....
 
Im Iyanden Codex darf man die Phantomritter auch als Kriegsherr einsetzen.
Das wären dann bis zu 4 von denen, da hätte ich aber keine Lust gegen zu spielen (auch weils nicht fluffig ist).
Das macht man gegen Tau genau einmal, dann hat man beim nächsten mal 9 Jagddrohnen mit Commander und Kroot mit Snipermunition vor sich stehen. Das Ganze gewürzt mit Masse-Breitseiten und Hammerhai, während der Rest meiner Armee über das drüber marschiert, was er sonst noch so stellen konnte mit seinen Restpunkten.
Und wer sagt denn 4? Wie schon im Thread von mir geschrieben: Warum nicht gleich 5? 😛
 
Ist da sonst überhaupt noch was bekannt? Wenn z.B. nur Phantomschane im Standard wird, steht da am Ende kaum was auf dem Feld und wirklich schiesen und sich bewegen tun dann auch nur die Ritter. Da würde ich eher auf den Rest warten bevor man sich ne Meinung bildet.

Gefährlicher als 4-5 Ritter, fände ich 1-2 Ritter im HQ und dabei noch Platz für die restliche Unterstützung, wenn sie sich nicht ändern würde.