Leman Russ - 'Hell no!' oder 'Fuck yeah!'

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Ich rechne gern nochmal nach: 29 Schuss treffen auf die 3 => 19,33333 Treffer im ersten anlauf sind es 6,444 Wunden, imd zweiten anlauf 4,3333 wunden, (Bei Widerstand 6...) das sind insgesamt 10,777 Wunden, wovon 3 durchgehen bei nem 3er Rüster.

Um das gleiche mit Lasergewehren zu erreichen brauchst du mit Befehl erstes Glied, zweites Glied auf Schnellfeuerreichweite nen Mob mit 43 Soldaten! Bei zerstört es: auf Schnellfeuerreichweite auch 43 Soldaten. Außerhalb Schnellfeuerreichweite wird das ganze entsprechend Schlimmer... und das für "nur" die gleiche Menge Wunden, die der Punisher auf 24" macht...
 
Stimmt. Aber vielleicht bedeutet das auch einfach, dass beides nicht die geeigneten Waffen gegen monströse Kreaturen sind 😉
1 Plamaveteranentrupp macht ungefähr den gleichen Schaden, potentiell sogar den doppelten in Schnellfeuerreichweite und mit Glück (worauf ich mich aber nicht verlassen würde). Als Beispiel...
Bei meinen Marines gehe ich auf Raketenwerfer, was natürlich bei der schlechteren BF der Imps ein bisschen eingeschränkt wird. Und nicht optimal ist ja nicht das gleiche wie schlecht... wenn ihr die Feuerkraft von 2 Vollstreckern opfern wollt, um vielleicht (Pask ist ja nur einmal dabei) einen Trygonen umzuhauen, dann ist das schon ok... wenn der Gegner allerdings 2 mitnimmt,dann würde ich echt eher auf die Symbionten oder Ganen schießen und mir für die großen Käfer eine andere Waffe suchen 😉

Und mal ehrlich: Um mit Lasergewehren auf etwas Großes zu schießen und zu hoffen, dass man Schaden macht, dafür muss man schon sehr sehr verzweifelt sein und wenn das passiert ist vorher schon etwas richtig fatal falsch gelaufen...^^
 
Was Lord Daidalos und ich sagen wollten, ist, dass man sich geeignete Ziele für seine Waffen suchen sollte und daher Vergleiche der Waffen untereinander nur sehr wenig Aussagekraft haben.
So ist U-Trupp mit Laserkanonen mit S9 gegen W4-Gegner mit vielen LP oder Gegener mit sehr hohem Widerstand super und man bräuchte, um denselben Schaden zu machen vlt. 40 Lasergewehre, aber wenn ein Trupp Boys vor einem steht, hat mal plötzlich lieber 40 Lasergewehre statt einem U-Trupp LKs. Aus der einen Situation ist halt nicht abzuleiten, dass LKs besser als Taschenlampen sind oder vice versa.
 
Der Punisher ignoriert Deckung?
Nein, ist ja auch alles nicht bös gemeint und solange es Spaß macht, ist das ok. Sag Deinem Freund Mathhammer nur mal, der soll Dir keinen Bären aufbinden 😉

-Spezialwaffentrupp (echt kein guter Trupp): 70 Punkte für 3 Lebenspunkte vom Trygon weg.
-Punisher + Pask: 250 Punkte (!) für 3 Lebenspunkte vom Trygon weg.

Gegen 10 Random-niedere-Dämonen (W4, 5+ Retter):
-Spezialwaffentrupp: 70 Punkte für 2,5 Lebenspunkte weg.
-Punisher + Pask: 250 Punkte für 10,74 Lebenspunkte weg.
 
Ich habe in der sechsten Edition Punisher (mit Bolterkuppeln), Exekutor (mit Plasmakuppeln) und Demolisher (ohne Kuppeln) häufig (jeweils in etwa 10 bis 15 Spielen) eingesetzt. Grundsätzlich halte ich alle drei für eine gute Wahl, besonders wenn man zwei oder mehr nutzt.
Eine Unterstützungsauswahl rechnet sich eigentlich immer, wenn sie zwei oder drei Mal zum Schuss kommt. Wenn ich keinen groben Fehler mache oder der Gegner keinen Glückstreffer landet, schießen sie normalerweise mindestens vier Schussphasen lang brav ihre Waffen ab.
Ein weiterer großer Vorteil ist, dass sie den Gegner berechenbarer machen. Er wird mit Sicherheit seine Nahkampftrupps oder Meltertrupps so schnell und direkt wie möglich zu den Autos bewegen. Oft kann man deshalb z.B. ein, zwei Standardauswahlen oder so etwas aus der "Hauptangriffsachse" heraushalten, Gegenangriffseinheiten hinter den Panzern außer Sicht halten oder was immer die Mission erfordert.
Einen klaren Favoriten habe ich eigentlich nicht, es kommt immer sehr auf den Gegner an.
Momentan neige ich allerdings eher zum Punisher, weil Aegis-Linien und schnelle Sturmeinheiten ohne Fahrzeuge in meinem Umfeld extrem verbreitet sind. Monströse Kreaturen kann man besonders mit Pask sicher auch damit beschießen, allerdings würde ich gegen die eher Plasmaschnellfeuer und „zerstört es!“ nutzen, wenn ich die Wahl habe. Ich glaube, dass die Masse der Wunden sich gegen Infanterie mehr lohnt. Sturmeinheiten büßen einige wertvolle Zoll an Bewegung ein, Feuerunterstützung hinter einer Aegis profitiert nicht davon, dass sie den Durchschlagswert negiert. Da mein DA-Kontingent endlich fertig bemalt ist, werde ich demnächst eine zweier Schwadron ausprobieren. Zwei Punisher kommen mit Prescience im Schnitt auf knapp 10 MEQ bzw. 5 TEQ-Wunden, so dass nicht zu viel Overkill produziert wird.
Der Exekutor hat allerdings immer noch eine Berechtigung. Overheat war bei mir lediglich einmal ein wirkliches Problem. Gegenüber dem Punisher hat er gegen Skarabäen Schwärme, Bruten, Nemesis Ritter und mechanisierte Listen bis Panzerung 11 die Nase vorn, weil DS 2 sich eben doch öfter mal auswirkt und er häufig mehrere Fahrzeuge erwischt. Gegen einen DE-Spieler mit 24 Sichelflügelschwärmen war ich froh, dass ich ihn dabei hatte. Die kleinen Schablonen haben mit BF 3 gegen Monster-Bases und Fahrzeuge eine Trefferquote um die 60%. Besonders wirkungsvoll ist er im Zusammenwirken mit Meltertrupps. Sie bringen Transporter mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Explosion, so dass der Inhalt ein schönes Ziel bietet. Die zusätzliche Reichweite ist gelegentlich auch ganz nett. Es ist ein wenig leichter, ihn aus Nahkämpfen herauszuhalten.
Die Demolisher haben den Vorteil, dass man fast drei zum Preis von zwei der anderen beiden bekommt. Der psychologische Faktor ist noch weitaus größer als bei den anderen beiden. Manchmal trauen sich Gegner gegen drei Schablonen mit teuren Einheiten schlicht nicht nach vorne oder warten auf ihre Schocktruppen/Luftunterstützung, was einem oft sehr viel Raum lässt. Allerdings bleibt der Schadensoutput unter dem Strich im Vergleich zu den anderen beiden sehr mickrig.
Ich will demnächst auch mal einen Exterminator mit Pask, Multimeltern und einer Laserkanone ausprobieren. Das Preisschild ist natürlich nicht ohne. Durch die hohe Stärke und den Durchschlagswert relativieren sich aber die Vorteile, die Fahrzeuge in den ersten Runden aus Hullpoints ziehen. Er soll vor allem Vorarbeit für die Punisher leisten. Ich hoffe, dass sich die zusätzliche Flexibilität und Zuverlässigkeit in den ersten Runden gegenüber Vendetten und Manticor als Langstreckenpanzerabwehr auszahlt. Besonders die Sonderregeln von dämonischen Fahrzeugen/Fliegern und Necron-Skimmern können sehr nerven. Eine Tesphase gabe es dafür aber noch nicht.

Edith:
Der Punisher ignoriert Deckung?
Ich glaube es geht ihm nur darum, dass der Durchschlagswert von Meltern und Plasmawaffen nicht durch Deckung relativiert wird. Der Nachteil der Spezialwaffen ist dabei allerdings, dass man sie nah herranbringen muss und sie das Ziel nur ankratzen. Monströse Kreaturen sollte man allerdings wann immer möglich mit einem mal abräumen. Feuerunterstützung wie die Panzer kann das aus einiger Entfernung tun, ohne dass man Gefahr läuft sie abzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Scriptor mit Leitender Geist / Prescience hilft übrigens auch dem Punisher mit Plasmakuppeln. Mehr Chancen auf Treffer und man darf Überhitzen-Einsen wiederholen.

Nur, wenn das nicht die Primärkraft von Divination ist, denn die haben leider weder Space Marines noch Imps... also höchstens über Alliierte und dann müssen es auch Battlebrothers sein, sonst ist der Panzer nämlich keine "friendly unit" 😉

Ergo: Ja, evtl. eine nette Kombination, dann muss man aber auch Blood Angels oder Dark Angels als Verbündete mitnehmen (was nicht schlecht sein muss), aber dann kostet der Panzer mit allem drum und drann halt schon zwischen 310 und 400 Punkte...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss man nicht mal irrationale Gründe bemühen.
Einige interessante Elemente sind bei SM ja deutlich billiger als bei Spacewolves, Bloodangels oder Dark Angels.
Wen man einige Einheiten aus der Perspektive des IG-Codex spielt und ihre Rolle ein wenig verändert, könnte das sogar Potential haben.

Gerade im Zusammenhang mit Leman Russ Varianten ist
ein Vindicator zwischen zwei richtigen Panzern,
ein kleiner Trupp Sturmterminatoren mit Claws ausser Sicht als Gegenangriffselement hinter den Panzern und
einem Scriptor mit Nullzone und Psischild in einem Blob vielleicht gar nicht so schlecht.
Die Scouts mit oder ohne LSS sind zwar keine Überflieger, aber immerhin im Kontext der Alternativen ein weiterer relativ billiger, mobiler und zäher Standardtrupp.

Selbst einen Captain auf Bike finde ich ok, weil es eine viel billigere Variante ist als über Dark Angels Ravenwing Biker als Standard feizuschalten. Ich glaube Azrael macht aus IG-Blobs nur überteuerte Blocker, und Sammael ist seine Punkte für sich genommen auch nicht wert.

Beim Ironclad oder beim Stormraven weiß ich allerdings nicht so recht, ob sie für die Imperiale Armee wirklich ihre Punkte wert sind. Mir wären da zu viele Punkte in Reserve... und wenn ich eine Sturmliste spielen will, fühle ich mich mit Imps als Hauptkontingent ohnehin nicht so gut aufgestellt.

Es kommt eben darauf an, was man mit dem Verbündetenkontingent anfangen will.
Bis DA herauskamen, hatte ich zwar eigentlich vor Bloodangels zu nutzen, aber es findet sich in jedem Codex ein bischen was. Nur Black Templars braucht glaube ich kein Mensch.
 
Mag falsch formuliert gewesen sein.
Ich meine jede/n Schwäche/Nachteil, den die IG aufbringt, können alle SMs annähernd gleichgut lösen.
Auf unterschiedliche Weise, aber nicht nennenswert schlechter.

Zumal die IG jetzt nicht so die großen Defizite hat.
Schwere und überschwere Infantrie vllt.

Aber Salvenkanonen? Mit der IG?
Klar wenn man die tolleste PG Liste von allen haben will vllt, aber dass die IG im Normalfall Probleme hat, an schwere Waffen zu kommen, ist eher selten...
 
Mag falsch formuliert gewesen sein.
Ich meine jede/n Schwäche/Nachteil, den die IG aufbringt, können alle SMs annähernd gleichgut lösen.
Auf unterschiedliche Weise, aber nicht nennenswert schlechter.
Kein Problem. Check.

Zumal die IG jetzt nicht so die großen Defizite hat.
Nahkampf. Und haltbare mobile Infanterie, wie Du sagst. *nickt*

Aber Salvenkanonen? Mit der IG?
Klar wenn man die tolleste PG Liste von allen haben will vllt, aber dass die IG im Normalfall Probleme hat, an schwere Waffen zu kommen, ist eher selten...
Joa, naja. Große Reichweite gegen Masseninfanterie ist zumindest schwer, sobald man keine Artillerie dabei hat... soll ja zumindest vorkommen? PG? Gibt´s nicht. Es gibt nur coole-fluffige/stimmige Listen vs uncoole/stillose Listen und gute Feldherren vs schlechte Feldherren ;P
Also zumindest wenn ich mit meinem Mechanicus-Kontingent spielen werde, wird die Salvenkanone dabei sein...schon allein, weil dann ein Techmarine mehr drinn ist. Abgesehen davon ist das Ruine befestigen bestimmt auch für einen Gewaltmob lustig.

Aber hm... wir weichen vom Thema ab. Sorry.

Leman Russ sind auf jeden Fall in der 5. lange verkannt worden und erleben jetzt in der Neubewertung einen etwas übertriebenen, aber berechtigten Hype.
Kurze Frage: Warum soll der LR noch gleich kein Geschütz abfeuern dürfen in der 6.? In meinem Codex passt das auf jeden Fall durch seine Sonderregel und Codex>Regelbuch, oder wurde das in einem Errata geändert?

@Brutus: Du bist gut. Wenn ich demnächst meine Imp-Regimenter einsatzbereit habe, würde ich gerne nach ein paar Spielen Erfahrung zur taktischen Beratung auf Dich zurückkommen, wenn ich darf 🙂
 
Edit:

hier stand nicht zuende gelesender schrott

@Topic

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Pask Exterminator mit Tarnnetzen hinter der Aegis gemacht. Sogar ein Punischer mit Pask klappte bisher extrem gut.
Zwar beidens immer nur als Alliierte aber sie funktionieren als Feuerbunkersupport extrem gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt eben darauf an, was man mit dem Verbündetenkontingent anfangen will.
Das ist der Punkt.

Ich experimentiere gerade mit einem minimalen DA Kontingent. Stufe-2 Libby und 5 Taktische mit nem Rakwerfer, die an meiner Flak stehen. Das ist reine Supportfunktion mit 1 Standard für 185 Punkte. Support in Form von Hellsicht Zaubern, die den eigenen Beschuss stärken, Furchtlos, Psiabwehr.

Ziele, wie Gegenschlags- oder Sturmangriffs-Potential erfüllen die natürlich nicht.

Ich kam da auch nur wegen des Hauptthemas "Leman Russ" drauf zu sprechen, im Sinne von "wie kann ich deren Wirkung verstärken / ergänzen".