lets scratch! tips für mein noise marines projekt gesucht

Der Helm vom ersten Havok sieht genial aus, ein wenig wie die Blutpaktmasken
Sehr schön modelliert!

is auch mein absoluter liebling 😀

hehe so mein hexer in terminatorrüstung. schon mal hier gewesen (auch etwas länger her), aber noch mal verbessert.
so sah er vorher aus: http://www.gw-fanworld.net/showthre...oloch-Terminatorsorcerer-(Sorc-Update-Umhang)

und so jetzt:

Anhang anzeigen 128932

Anhang anzeigen 128933

Anhang anzeigen 128934

hätte zwar riesig lust den kollegen zu bemalen, aber wegen der neuen edition, hab ich jetzt erst mal andere projekte vorgezogen...nun ja hoffe, dass ich ihn dennoch dieses jahr endlich fertig kriege 😀

c&c wie immer welcome
 
Der Termi-Hexer sieht um längen besser aus als die Vorgängerversion, die Boltpistole ist awesome, der Stab kommt besser, die ganze Rüstung kommt epischer und der gepfählte Eldar, man, nur der zusätzliche Arm, der an den Stachel greift ist anders, aber es macht dadurch einfach einen so viel geileren EIndruck.

Der Hexer auf Bike sieht auch sehr gut aus, der Flammen-Schädel á la Ghost Rider ist ne nette Idee und sauber umgesetzt.
Bin schonmal gespannt auf die bemalten Ergebnisse.

MfG Centurius
 
eine homage an die uralt kettenaxt schwinger aus der 2ten edi

Anhang anzeigen 157779

Anhang anzeigen 157780

Naja, damit bist Du aktueller, als Du denkst! Guck Dir mal die brandneuen World Eaters Rampagers von FW an -- da ist ein Typ mit fast genau so einer Axt dabei -- Du bist also sowohl retro als auch voll im Trend 😀

Als WE-Spieler gefallen mir natürlich besonders die neueren Khorne-Kitbashes. Gute Arbeit! 😉
 
Gefallen mir, besonders die Sense ist toll.
Das "Sprungmodul" dagegen finde ich weniger gelungen erinnert mich an einen Schmetterling oder an so was hier
greets%20%286%29.gif

hihi
ich muss immer an gremmlins denken, wenn ich ihn mir angucke 😀

Naja, damit bist Du aktueller, als Du denkst! Guck Dir mal die brandneuen World Eaters Rampagers von FW an -- da ist ein Typ mit fast genau so einer Axt dabei -- Du bist also sowohl retro als auch voll im Trend 😀

Als WE-Spieler gefallen mir natürlich besonders die neueren Khorne-Kitbashes. Gute Arbeit! 😉

so einen mit kette hab ich auch gebaut, hehe is irgendwie wie mit der mode...da muss ich an meine mum denken, wie sie mir in den ohren liegt "ach hätte ich die schlaghosen doch mal behalten"

danke 😀
auf meinem tisch tummelt sich so einiges rote momentan, würde gern auch demnächst meinen armythread starten...aber zeit und fotoqualität stehen noch im weg. 🙁
 
Die Kettenaxt ist super geworden. Vom Konzept her hab ich noch nie daran gedacht, ein Kettenschwert zu verwenden. Sehr schön.
Die Flügel find ich nicht so schlimm. Passt nicht ganz für Khorne, aber für Chaos allgemein find ich die ganz passend.

danke 😀


so,
hier mal mein kharn umbau, simpel aber effektiv. hebt ihn von der masse ab und bringt ihn an die pose aus dem codex ran.

Anhang anzeigen 158097

und noch ein oldschool termi zum khorner terminator aufgewertet 😀

Anhang anzeigen 158098
 
cool, in meiner abwesenheit wurd mein thread gehijacked XD ich fasse das als qualitätsmerkmal auf ;D

wie dem auch sein BA-Arbeit ist raus ich hab zeit zum umbauen und so möchte ich euch meine ork lootas häppchenweise präsentieren.
werden insgesamt 10 stück sein. als umweltfreundlicher sparfuchs, hab ich die oberkörper und beine meiner alten moscha verwendet und mit der bitzbox meiner spielergruppe kombiniert. die moschboys mit ihrer dynamischeren pose gefallen mir wesentlich besser, als die starren gw-modelle mit ihren geschulterten waffen. war mir zu sehr 2. edi..

zu meiner orkexpansion kommen noch ein Waaaghboss in megarüstung, ein wyrdboy, ein minimalistischer bannernob und evtl. noch 2 megawummen.
aber nu ersma die lootas:

Anhang anzeigen 176125

Anhang anzeigen 176126

Anhang anzeigen 176127

Anhang anzeigen 176128

mehr gibts wenn ich weiter komme 😀

c+c welcome
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehr cool!

Endlich mal jemand der zeigt, dass man Lootaz auch in dynamischer Pose darstellen kann.
Was mir besonders gefällt, die Kollegen wirken agil und nicht so überladen.
Bin nicht nur schwer beeindruckt, sonder auch hochgradig begeistert von deinen Jungs,
weil der Look absolut zeitgemäß und über alle Maße inspirierend ist.
 
Vielen dank euch allen!
freut mich wenn sie ankommen 😀

Wenn ich mir die Umbauten hier so anschaue muss ich sagen: Die sind jetzt nicht so der hit.

hast ja recht, höher schneller weida, man darf nie zufrieden sein ;D

Sehr sehr cool!

Endlich mal jemand der zeigt, dass man Lootaz auch in dynamischer Pose darstellen kann.
Was mir besonders gefällt, die Kollegen wirken agil und nicht so überladen.
Bin nicht nur schwer beeindruckt, sonder auch hochgradig begeistert von deinen Jungs,
weil der Look absolut zeitgemäß und über alle Maße inspirierend ist.

DAS aus den fingern der Person, die Orkbasteln revolutioniert hat. ich bin mit stolz erfüllt! die inspiration beruht auf gegenseitigkeit 🙂


Vll ein bisschen wenig Waffengewalt.

es sind nicht nur ästhetische gründe die dem minimalismus zu grunde liegen. ich hab auch immer transport und spielvorgang im kopf wenn ich umbaue.
ich stifte viel und öfter. das macht heftige umbauten zeitaufwendiger. dazu kommt auch, dass je mehr bits an nem modell dran sind umso mehr abbrechen kann.



Sehr schöner Umbau, gefällt mir gut.

🙂


Die Bänder aus GS, die die Schläuche zusammenhalten, würde ich in Zukunft etwas flacher machen.

hmm zur kenntnis genommen bin immer bemüht meine gsskills zu verbessern 😀 danke.




so wie versprochen noch mehr modelle 😀

Anhang anzeigen 176237

Anhang anzeigen 176238

Anhang anzeigen 176240

Anhang anzeigen 176239

more 2 come 😀 *froi*