Die Unterschiede in den künstlerischen Eigenschaften erschließen sich mir nicht; auch nicht, ob es sich da um allgemein feststehende Begriffe, oder eigene Produkt-Bezeichnungen von bestimmten Firmen oder einfache 1:1-Übersetzungen aus dem Englischen handelt...
Ich bezog mich da auf ältere Produkte Anfang der 90er, früher hat man mit echten Tuschen getuscht, die nicht immer wasserfest waren, weil die nicht auf Acrylbasis waren (die hießen dann Ink, zu Deutsch Tinte), hing vom Anbieter ab, was genau man da kriegte, Acrylbasis, Schellackbasis, selbst Alkoholbasis.
Die gängigen Miniaturentuschen heute sind bei praktisch allen Herstellern auf Acrylbasis, heißen bei GW Shade, anderswo Wash. Ist das verwirrend? In der Tat 😀.
Washes kann man auch selber herstellen aus Ölfarbe und Terpentin, da wird's dann richtig verwirrend, weil das mit Inks/Tuschen/Tinten nichts zu tun hat und auch mit den Produkten nicht, die als Wash verkauft werden.
Im Kern kann man sagen: kauf ne Tusche/Wash/Ink bei GW, Reaper, Army Painter, P3 und du kriegst ein Produkt, mit dem du gut Püppis bemalen kannst. Vallejo weiß ich grad nicht, die haben so was sicherlich auch.