Limitierte Imperator-Miniatur: Betrug auf eBay!

605 Bewertungen mit einer Bilanz von 99,7% is eigtl nicht verachtenswert, auch wenn man bedenkt, dass die Hälfte aller Auktionen mehr als 12 Monate her liegen und die negativen Bewertungen nach einer längeren Zeit verjähren (?).

immerhin hat sich einer mal beschwert:

Hat NICHT originale Ware angeboten.War 1 Mon.später immer noch nicht kooperativ

Reaktion:

Antwort von kristijansilver (30.07.08 21:10):

Beleidigt, Bedroht & Verdreht die Wahrheit ! Schade, solche gibts auch bei ebay

ich sag nur zum Glück is dieses System eingeführt worden, dass nur die Käufer Bewertungen abgeben können. der hätte sonst sicher eine Rachebewertung bekommen. ich hasse solche nichts-sagenden Kontra-Aussagen, wo einfach die Schuld abgewiesen wird oder gar an den Käufer zurückgeschoben wird.

man kann leider nicht sehen wie lange der zeitliche Unterschied von Bewertungsabgabe und Auktionsende in dem Fall ist, aber wenn wirklich ein Monat dazwischen liegen sollte, wieso sollte der Käufer einfach im Bezug auf die Unkooperativität lügen???
 
jaja, schön und recht,
aber schau doch mal bei fantasy, da gibt es doch diese spanische (sind doch glaube ich spanier) firma, die figuren für fast alle gw rassen produziert,
die zwar keine gw symbole haben, aber von vielen spielern für besondere modelle etc eingesetzt werden (weil sie schöner sind 😉 )
Werfen wir doch einfach mal ein wenig mit Halbwahrheiten um uns 😉
Die Figuren werden eben nicht für alle GW-Rassen produziert. Das ist genau der Knackpunkt. GW kann niemanden verbieten einfach nur Orks, Goblins, Elfen, usw. zu designen und rauszubringen. Aber bspw. ein Gnoblar oder ein Slaanesh-Held dürfen nicht produziert werden, da diese von GW eingetragene Marken sind (lies einfach mal das Impressum der Grundregelwerke). Deswegen tragen die allgemeinen Figuren auch keine GW-Symbole.

bei den meisten figuren bei ebay, steht ja auch oft im titel
heroclix,mortheim,d&d mini um den käufern zu zeigen wofür man sie unter umständen alles nehmen kann, am titel der mini darf man sich nicht aufhängen,
Ja, und dass dieses Begriffsspamming und Fremdwerben verboten ist, ist Dir schon klar, oder? Für ersteres einfach mal die Ebay-Regeln lesen und letzteres kannst Du auf der GW Homepage nachlesen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
605 Bewertungen mit einer Bilanz von 99,7% is eigtl nicht verachtenswert, auch wenn man bedenkt,
dass die Hälfte aller Auktionen mehr als 12 Monate her liegen und die negativen Bewertungen nach einer längeren Zeit verjähren (?).
immerhin hat sich einer mal beschwert:

Reaktion:
ich sag nur zum Glück is dieses System eingeführt worden, dass nur die Käufer Bewertungen abgeben können. der hätte sonst sicher eine Rachebewertung bekommen. ich hasse solche nichts-sagenden Kontra-Aussagen,
wo einfach die Schuld abgewiesen wird oder gar an den Käufer zurückgeschoben wird.

man kann leider nicht sehen wie lange der zeitliche Unterschied von Bewertungsabgabe und Auktionsende in dem Fall ist, aber wenn wirklich ein Monat dazwischen liegen sollte, wieso sollte der Käufer einfach im Bezug auf die Unkooperativität lügen???
Naja, diese hohe Bilanz von positiven Bewertungen beweist ja aber nur, daß er zügig und
gemäß der "Vereinbarungen" - was Lieferservice und Zahlungsmodalitäten anging -
geliefert hat, aber nichts über "Hintergründe" oder weiterführendes...
 
Hallo, habe den Thread gerade erst entdeckt, sonst hätte ich etwas früher Licht ins Dunkel bringen können.
Die Miniatur heisst "The Baron", wurde von einem Italiener modelliert der sich "Giusti Scultura" nennt und von einem polnischen Miniaturenhersteller gegossen. Die Stückzahl ist limitiert auf 200 Stück. GW hatte damit nichts zu tun.
Geliefert wurde mit 2 Köpfen und 6 verschiedenen Armen. Der Preis war 25€ pro Stück, bei Abnahme von 5 Stück gab es ein weiteres Modell gratis dazu.

Bilder:
Baron.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es gab mindestens drei weitere auflagen die alle relativ schnell vergriffen waren das was es bei http://www.blasfemos-shop.co.uk/ gibt ist daran angelehnt.

das angebote modell (dessen auktion entfernt wurde 😛 ) ist aber das http://www.blasfemos-shop.co.uk/ modell nicht der Lord des Italianer erkennt man am Kopf.

Edit: Wobei ich mit grade nicht sicher bin, wegen der Brustplatte und der Beinpose (wobei beim goldennight der gleiche Körper verwendet wurde).

Wenn den jemand bei der Sammelbestellung den bestellt kann er ja mal Vernünpftige bilder machen und die online stellen von den teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, zwischen Recht haben und Recht bekommen gibt es immer noch einen kleinen oder feinen Unterschied.

Die werden kaum irgend so einen Ebay-Heini wegen seinen zwei Püppies anschreiben, egal ob das deren Urheberrecht oder sonstwas verletzt oder nicht. Schließlich kostet das alles Geld und er selbst verkauft die Minis nur und gießt sie nicht selbst. Von daher...
 
Tja, zwischen Recht haben und Recht bekommen gibt es immer noch einen kleinen oder feinen Unterschied.

Die werden kaum irgend so einen Ebay-Heini wegen seinen zwei Püppies anschreiben, egal ob das deren Urheberrecht oder sonstwas verletzt oder nicht. Schließlich kostet das alles Geld und er selbst verkauft die Minis nur und gießt sie nicht selbst. Von daher...

Dafür gibt es ja Anwälte die sich auf Abmahnungen Spezialisiert haben und das wird dann teuer.
 
Zum Thema Abmahnungen ... ich hab gehört das GW den ganzen Bitz-Händlern Abmahnungen zuschicken, ist da was dran?

Echt? Weswegen denn? Genauso wie angeblich bei Wayland. Passiert ist da bisher aber offiziell nichts.

Genau das gleiche wie bei Damnatus. Offiziell ist es da nie zu einer rechtlichen Auseinandersetzung gekommen.

Also alles nur Show oder von GW gestreute Gerüchte?
 
naja ich denke nicht, dass das nur Show ist in den Copyright Richtlinien von GW steht das man keine eigenen Bitspacks aus GW Produkten herstellen darf.

Ich denke auch das Sie abmahnen aber die Händler weiter machen und es nicht an die Große Glocke Hängen denn wie würdest du dich als Kunde fühlen wenn du Angst haben müsstest deine Ware kommt nicht? (unabhänig davon ob die angst berechtigt ist oder nicht)
 
naja ich denke nicht, dass das nur Show ist in den Copyright Richtlinien von GW steht das man keine eigenen Bitspacks aus GW Produkten herstellen darf.

Ich denke auch das Sie abmahnen aber die Händler weiter machen und es nicht an die Große Glocke Hängen denn wie würdest du dich als Kunde fühlen wenn du Angst haben müsstest deine Ware kommt nicht? (unabhänig davon ob die angst berechtigt ist oder nicht)

Was GW dort teilweise als vermeintliches Copyright ausgibt, sollen die erstmal versuchen durchsetzen. Mir ist bislang kein einziger Fall bekannt, in dem GW tatsächlich überhaupt versucht, geschweige denn geschafft hat. Wie auch? Mir fiele dazu auch keine einzige rechtliche Grundlage bzgl. der Händler ein (von zweifelsfrei illegalen Abgüssen mal abgesehen).

Bis zu einem handfesten Gegenbeweis läuft das bei nur unter Panikmache und "urban legends".