Limitierten-Figuren-Galeriethread

jo, ich hab hier den archaon zu fuß vom gamesday(sollte auch schon im forum irgendwo sein, wurde 2004 von mir bemalt), is aba auch die einzige limitierte figur die ich anbieten kann, der schwarzorkboss und der alte champion des imperators sind noch original verpackt, trau ich mich noch nicht anmalen.
aber meine lieblingsfiguren sind die ersten chaoskrieger von fantasy 😀 von denen hab ich aba noch keine fotos, kann ich aba auch reinstellen.
 
jo, ich hab hier den archaon zu fuß vom gamesday(sollte auch schon im forum irgendwo sein, wurde 2004 von mir bemalt), is aba auch die einzige limitierte figur die ich anbieten kann, der schwarzorkboss und der alte champion des imperators sind noch original verpackt, trau ich mich noch nicht anmalen.

Interessante Bemalung, trotz starker Kontraste wirkt die Miniatur nicht zu bunt.
Ich kenne das Problem des nicht trauens, bevor ich mich an das erste Black Library Diorama getraut habe, hat es lange gedauert.
Schon erstaunlich, dass man vor einem kleinen Stück Metall so einen Respekt haben kann.

Noch was von mir:
centurius_1495.jpg
 
@ Animus:
Super Freehand hat der kleine auf dem Banner.
Schön wärs, wenn ich mit meinen Unglückshänden auch nur halb so gute Freehands malen könnte. Das Banner ist natürlich ausgedruckt und aufgeklebt.

Und wenn ich hier schon poste, möchte ich den anwesenden Sammlern ein weiteres Stück aus meiner Kollektion nicht vorenthalten:
bonnie_3.jpg

Bonnie Annerson, Necromunda Kopfgeldjägerin
 
Ich freue mich auch immer wenn ich so durch den Thread blättere, ist doch ganz schön was zusammengekommen.

Jetzt kommt noch mehr:
Helbrandt_1.jpg



helbrandt_2.jpg


Leider nicht von mir bemalt. Ich wäre froh, wenn ich das so drauf hätte.
Das Diorama habe ich über ebay USA von einen Verkäufer aus den Philippinen gekauft. Gezahlt habe ich inkl. Versand 58 Euro. Schätze mal, dass der Artikelstandort für viele potentielle Käufer zu unsicher war und deshalb nur vorsichtig darauf geboten wurde.
 
Ich habe meine Miniaturen aus der ganzen Welt zusammengekauft. Einige Sachen kann man (zu bezahlbaren Preisen) nur in USA kriegen, z. B. meine Armorcast-Titanen habe ich über ebay.com gekauft.

Hier ein weiterer USA-Kauf:

rogue_price.jpg


Sigmar kreuzt die Waffen mit einem Space Marine!

Damit ist es endgültig bewiesen:
1. Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem Fantasy- und 40K-Universum
2. Sigmar ist der Imperator
 
Dochdoch, das ist der offizielle GW-Preis eines kombinierten Fantasy + 40K Rogue Trader Tournament.
Es wurde in Zusammenhang mit den goldenen limitierten Zwergen schon in einem anderen Thread darüber gesprochen, dass die Nachfrage bzw. das Interesse an einem Artikel den Preis regelt. Es liegt in der Natur einer limitierten Miniatur, dass die Verfügbarkeit begrenzt ist und mit sinkender Stückzahl auch ein hoher Preis zu erwarten ist. Wenn allerdings die Verfügbarkeit=Null ist und die Stückzahl<10, dann ist auch das Interesse daran sehr gering. Ich schätze, aus diesem Grund ist die Sigmar-gegen-Space-Marine-Statue einfach nicht bekannt geworden.
Es gibt z. B. einen limitierten Frodo, von dem wurden offiziell 2 Stück hergestellt. Einer ist bei GW im Archiv, der andere wurde dem HdR-Regiseur Peter Jackson geschenkt. Wusste das jemand? Nö? :mellow:
Wahrscheinlich, weil das Ding in keiner offiziellen Liste auftaucht, nicht verfügbar und damit unerreichbar und uninteressant ist.

Unten auf dem Sockel der Statue steht auch ganz groß "Games Workshop (c) 2004", ist also schon ein Original.

Anbei ein hässliches Alien:

Ethereal_1.jpg