lobos Schmierereien - Edda und Nepomuk der Große 01.09.2015

Bei Vampiri musst ich als erstes an Tikwa's Die Kleine Gruftschlampe denken, aber die Minis sind echt cool, wobei ich den ganz rechts mit dem komischen Gesicht (Maske?) seltsamer find als den geflügelten Kollegen, den ich wiederum cooler finde. Meine beiden Faves sind die liegende "Vampiri" 🙂D) und der Opa (wenn er noch einen Motorrad-/Vlad Tepes-Schnäuzer hätte, wäre er bestimmt ein cooler Blakula!)
 
Ich denke das man nach einem Spiel noch keine große Aussagen machen kann.

Generell denke ich das die Grundmechanismen des Spiels wie Bewegung / Nahkampf / Fernkampf / Panzerung funktionieren.

Das 3W6 System scheint auch zu funktionieren.

Gut finde ich das jedes Modell auf seine eigenen Werte testet. D.h. das z.b. ein Schütze auf seinen Fernkampfwert testet um den Gegner zu treffen, der Fernkampfwert wird dabei durch eigene Bewegung, Bewegung des Gegners, Reichweite der Waffe, Deckung, Größe des Gegners, Erhöhte Position, Talente usw. modifiziert. Alle Werte erleichtern/erschweren das Treffen. Wird der Gegner getroffen testet der Gegner auf seinen Panzerungswert, der durch Rüstungen/Schilde, Stärke der Fernkampfwaffe, Talente usw. modifiziert wird.

Im Nahkampf funktioniert das dann recht ähnlich.

Denke das Grundsystem ist ausbaubar.

Vieles muss aber selbst an den Grundregeln und Werten noch optimiert und erweitert werden.

Aber das Thema gehört ja eigentlich in einen anderen Bereich.