Lohnen Space Marines sich noch

Zumal der internationale Marinespieler immer noch den Bonus des Leviathandreads hat. Das geht in Deutschland meistens aufgrund von Abneigung gegenüber FW nicht.
Hab ich bislang noch nicht erlebt. Ein paar einsteiger turniere gibts ohne FW, aber TTM, Arsbellica und auch viele formatlose turniere lassen das zu.

- - - Aktualisiert - - -

Wie sieht eigentlich aus mit Named Chatakter in reinen SM Listen? Also nicht DA, BA, RG Salamander?
Verstehe die Frage nicht. Viele Marine orden aus dem codex haben named character.
Was genau willst du wisssen?
 
Ne eigentlich sind viele named character gut. Manche nur wenn man ein bestimmtes armeekonzept verfolgt, aber scheiße ist keiner.
Ich geb die mal ne kleine Übersicht ausm Kopf:
Ultramarines:
-Roboute (ist ja eig nen LOW) ist eigentlich recht gut. Wenn man viele beschusseinheiten in seine Bubble bringen kann ist er richtig gut, nur etwas zu teuer IMHO.
-Calgar ist gut. Nachteil ist seine Bewegungsreichweite. Vorteil ist die chaptermaster bubble, die Bonus CP, Fäuste ohne abzug und die fähigkeit zu schocken und die schaden-halbieren-regel.
-Tigurius: Leidet etwas an den schwachen Marines Psi kräften, aber gemessen an nem Libby ist er sehr gut. Die -1 auf treffer fertigkeit ist klasse, nen bannbonus und nen psi bonus hat er auch. top.
-Chronus: Find ich auch super. 40 pts aufpreis für nen BF2+, außerdem ist es ein sehr günstiger HQ slot wenn man nur noch eins braucht um das detachment voll zu machen und nicht für sein konzept.
Templar:
-Hellbrecht: Für mein geschmack etwas wenig ST für einen nahkämpfer und etwas wenig mobility. Gegen mittlere Infanterie super, super starke Bubble (+1ST) zusätzlich zur chaptermaster bubble. combimelta is auch nicht verkehrt zu haben auf BF2+.
-Grimaldus: Ebenfalls ne super zusatzbubble für +1 attacke und sonst auch kern solide. Auch hier das kleine mobility problem.
-CDI: Mit abstand der punkteeffizienteste Char. 75 Punkte für nen absoluten charakter/monster killer. dazu noch nen 2+/4++ ist richtig nice. Auch hier das leichte mobility problem.
Ravenguard:
-Shrike: Sehr gut für seine Punkte. Mit 150 liegt er nur ca 30 über nem normalen Sprungcaptain, dafür die chaptermaster bubble. Im nahkampf auch kompetent, fähigkeit zu schocken und der einzige der keine mobilitätsprobleme hat.

Bei den anderen kommts etwas drauf an was man spielt. Ich würde sie nicht mehr als stark genug einstufen für wettkampflisten, da IMHO die normalen captains mit bike/jumppack punkteeffizienter sind und mobilität so wichtig ist. Trotzdem sind sie alle nicht schlecht.
 
-Shrike: Sehr gut für seine Punkte. Mit 150 liegt er nur ca 30 über nem normalen Sprungcaptain, dafür die chaptermaster bubble. Im nahkampf auch kompetent, fähigkeit zu schocken und der einzige der keine mobilitätsprobleme hat.
Ist Shrike nicht nur ein Captain mit 1er reroll? Trotzdem gut und ich stimme dir zu 😉
 
shrike ist chaptermaster und hat auch die chapter master bubble (all failed hit rolls).

Lysander finde ich nicht schlecht. Er ist halt ein Terminator captain, was niemals so gut ist wie nen bike oder nen jumppack. Aber wenn man ihn mal mit nem Terminator captain vergleicht hat er echt gute perks.
Nen Termi captain mit hammer und schild kostet 141, Lysander kostet 150. Für 9 Punkte mehr bringt er dir folgende Vorteile:
ST10 statt ST8
WS2+ ohne abzug, statt WS2+ mit -1
+1 Moral Bubble

Wie gesagt, lysander würde ich zu denen zählen die nicht wettkampfmäßig gut sind, aber durchaus funktionieren können wenn man was entspannter zockt. Im Nahkampf ist der halt echt ne Maschine mit 4 attacken auf die synchro 2+ und 10/-3/3. Kein anderer Marine character (außer bobbyG) hat so viel power.
 
calgar teilt nicht unbedingt besser aus. sogar meistens nicht. er macht nur w3 schaden, lysander feste 3. Das heißt gegen die ziele gegen die man gehen will mit diesen modellen ist lysander definitiv besser. Auch ST10 kann da oft relevant werden. calgar ist besser gegen dinge die t4 haben und 1 leben. Also normale infanterie. Aber selbst da ist der unterschied sehr gering, also maximal 1 kill.
Calgar finde ich trotzdem insgesamt den besseren typen, daher habe ich ihn ja auch in diese liste aufgenommen.
 
calgar teilt nicht unbedingt besser aus. sogar meistens nicht. er macht nur w3 schaden, lysander feste 3. Das heißt gegen die ziele gegen die man gehen will mit diesen modellen ist lysander definitiv besser. Auch ST10 kann da oft relevant werden. calgar ist besser gegen dinge die t4 haben und 1 leben. Also normale infanterie. Aber selbst da ist der unterschied sehr gering, also maximal 1 kill.
Calgar finde ich trotzdem insgesamt den besseren typen, daher habe ich ihn ja auch in diese liste aufgenommen.


Dann spiel mal Calgar mit Tigurius zusammmen, buffe ihn mit der Psikraft die +1 auf S,W und A gibt dann haut der rein wie Seuche. Habe meinsten bei dem 6 Treffer mit den Fäusten gehabt, durch KG2 und Treffer wiederholen, mit Stärke 10 is das schon ganz schön mächtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann spiel mal Calgar mit Tigurius zusammmen, buffe ihn mit der Psikraft die +1 auf S,W und A gibt dann haut der rein wie Seuche. Habe meinsten bei dem 6 Treffer mit den Fäusten gehabt, durch KG2 und Treffer wiederholen, mit Stärke 10 is das schon ganz schön mächtig.
Worauf willst du hinaus? Dass Calgar im Nahkampf besser als Lysander ist, wenn man ihm noch nen 130 Punkte Buffchar kauft? Ja ist er, so what?

Kostet dann auch mächtige 330 Punkte. Kriegste fast 3 Hammer Captains für... Die sind stabiler, machen mehr schaden, halten mehr aus und können Bikes/Jumppacks kriegen. Ist auch nur noch 70 Punkte billiger als nen guilliman, der dann doch nen paar längen besser ist.
Im übrigen kann man auch Lysander mit Might of heroes buffen mit nem normalen librarian.

Verstehe den Beitrag nicht.
Habe ja auch nie gesagt, dass er insgesamt schlecht ist. Das gegenteil ist der Fall. Nur Lysander ist im Nahkampf besser, so wie er ist.