Lohnen Space Marines sich noch

Warum muss man Tacticals spielen? Kann ja immer noch Scouts nehmen, die ja, wie du richtig sagst immer noch brauchbar sind?

Also ich habe festgestellt dass ich mehr als 3 squads scouts wirklich NIE brauche. Eigentlich reichen 2 vollkommen aus. Also bei einem batallion ist es noch halbwegs sinnvoll 3x scouts zu nehmen. Sobald man 2 batallions spielen will wirds komplett sinnlos. 6 scout squads braucht kein mensch. Ab dem zeitpunkt sind sie dann tatsächlich nur noch schlechtere marines.
Jetzt kann man natürlich sagen "aber hey, du musst ja keine 2 batallions spielen". Das stimmt natürlich. Aber batallions sind jetzt sehr effizient mit 5 CP. Da muss man überlegen die 165 puntke steuer für 3 überflüssige scoutsquads zu zahlen. Armeen die mehrere solide troops haben (niden, eldar), oder eine, die man ohne probleme auch 6x stellen kann (guardsmen) sind da klar im vorteil.

Als Marine wird man die 2 CP mehr haben für 1 batallion, was fast alle haben werden. Viele völker werden aber jetzt auf doppel batallion gehen um nochmal 5 mitzunehmen, während man als marine nur sinnvoll mit nem vangaurd oder spearhead erweitern kann für 1CP.

Ist aber ehrlich gesagt nur nen mono marine problem. Wenn ich zB mit astra mische kann ich für 180 Punkte nen Batallion nehmen. Würde vermutlich sogar 2x astra batallion nehmen. Bei den marines würde ich dann die scouts cutten, weil man ja jetzt 60 körper hat die im weg stehen und dann auf nen spearhead o.ä. gehen. Vllt 1 scoutsquad in das spearhead rein just in case. Aber im endeffekt kriegt man halt für 360 punkte 10 CP, was pretty much geschenkt ist und auch keineswegs sinnlos ausgegeben, denn 60 guardsmen zu haben ist nicht verkehrt. Guter footprint und meatshield.
 
Abwarten womit wir noch geärgert werden...

Wir werden hauptsächlich darin geärgert das wir nicht mehr mit schockenden Obliterators in der ersten Runde rechnen müssen, dann keine 8 Schwarmtyranten mehr. Keine Speere des Khaine die in der ersten Runde diee Hälfte deiner Armee chargen usw...
 
Wir werden hauptsächlich darin geärgert das wir nicht mehr mit schockenden Obliterators in der ersten Runde rechnen müssen, dann keine 8 Schwarmtyranten mehr. Keine Speere des Khaine die in der ersten Runde diee Hälfte deiner Armee chargen usw...

Shining spears immernoch. Die muss man ja nicht schocken. Die advancen 18(?)+w6 und können sich dann A) über quickening oder B) über soulburst (word of the phoenix oder kill) nochmal so weit bewegen, also im schnitt 43" zoll und dann dank stratagem noch chargen. Dabei überfliegen sie jeden screen, außer er ist dicht genug dass sie sich nirgendwo hinstellen können mit 1" abstand.

Hier aber mal nen richtig dicker für marines aus dem neuen FAQ des codex, falls das nicht eh schon alle wissen.
Ein armorium cherub, dass man auf einen Rak mit "flak missle" oder einen scheBo mit "hellfire shells" stratagem anwendet, lässt den effekt 2x triggern. Das ist wirklich HUGE. waren ohne hin 2 der meist genutzten stratagems bei mir und im endeffekt bedeutet das, dass man für 1CP 2x nen w3 mortal wounds auf die 2+ macht. 2+ tatsächlich gegen fast alles wegen signum, außer es ist ne -1 stack armee. und 1en reroll hat man ja auch oft dabei. Werde auf dem nächsten turnier direkt man devas mit schwebo + rak spielen, damit ich wenns gut läuft 3w3 mortal wounds turn 1 für 2 CP machen kann. Finde das wirklich richtig fett, mal sehen ob es sich auch so spielt
 
Gut ,aber warum nicht gleich Gulliman oder Shrike, oder bei BA Seth? Es ist bei den SM Orden keiner dabei der besser ballert als der andere und die Ordensspezifischen Stratagems nehmen auch wenig Einfluss drauf.

Weil man das Modell nicht hat. Oder keine 400 Punkte zahlen möchte. es gibt viele Gründe. Für mich ist wichtig, dass ich die WAHL habe und diese Wahl gibt mir die Freiheit FLEXIBEL zu sein.
Ich spiele WH40k zum Spass und für mich gehört zum Spass, dass ich nicht immer mit gleichen Einheiten mit gleicher Bewaffnung auf gleiche Weise spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar ein paar Marines, aber mein Eindruck eher von Außen:

Marines haben weitgehend einen Mangel an Spezialisten. Man zahlt halt bei jede Model für Eigenschaften mit, die einen gar nicht interessieren (wobei die Primaris hier eine Ausnahme machen, weil sie einfach recht gut in ihrer jeweiligen Thematik sind, dafür quasi ohne Applative LP). Die Chaptertraits wirken dazu halt nur auf Infantrie und Cybots, und sind zu großen Teilen auch eher mau, insbesondere wenn ich mit DA und BA vergleiche. Wodurch Panzer eigentlich echt nach hinten gestellt werden. Und die fühlen sich für mich so schon nur semi toll an. Manche Slots sind einfach nur überfrachtet und manche Einheiten irgendwie undurchdacht.

Marines sind zwar per se erstmal robust, aber dank der neuen DS Regelung ist halt schon DS 1 unangenehm für alles. Insgesamt sind sie glaube ich keine Anfängerarmee - auch wenn sie so dargestellt werden von vielen. Ein Shootout mit ein Nahkampfarmee ist der Graus, da muss man eben beides einsetzen - Nah und Fernkampfpotential. Und da sind viele Spezialisten erstmal sehr stark um den NK zu vermeiden, sei es durch Feuerkraft oder durch Strategems oder durch Mobilität.


Ein paar Dinge verstehe ich einfach nicht: Warum hat ein Hunter/Stalker T8 ein Pred aber nur 7? Warum hat bei den Marines bei den Fahrzeugen quasi nix einen Retter oder meinetwegen angemessen mehr LP? Warum kann da quasi nix außer dem LR sich bewegen und schießen ohne Abzüge? Selbst imperiale haben das dabei. Und quasi alle anderen auch.
Und warum ist ein Landspeeder schlechter als ein Attack Bike? (warum kann der eigentlich nicht auch bei den normalen SM jinken?)


Ehrlich gesagt tun mir die Marines zZ ein bisschen leid. Sie sind nicht ganz schlecht, aber ich bin mehr von denen gewöhnt
 
Triffst eigentlich alles ziemlich genau.
Vor allem die chapter tactics tun weh. Merke ich bei fliegern. Ein Alaitoc Hemlock ist doppelt so stabil wie ein xiphon interceptor, dazu billiger, igoriert die skalierung des profils dank autohits, kann zaubern und ist -3 buffbar. Wenn Eldar doppel flieger spielen ist es echt hart einen davon zu kriegen. Wenn ich als marine doppelflieger spiele kriege ich entweder turn 1 oder sie sind weg. Keine chapter tactics drauf wie iron hands oder ravenguard um sie zu schützen, keine stratagems, kein garnichts. und dazu nen razorback profil mit 4 leben mehr für 360 punkte. das ist nen witz -.-
Oder halt razorbacks gegen serpents. Ist auch absurd der unterschied was nen serpent einsteckt für 30 punkte mehr. der ist stabiler als nen land raider. Marine autos brauchen durch die bank nen buff. entweder auf T8 alles oder 3-4 leben mehr. Das einzige was mal gut war, waren razorbacks mit stuka und bobbyG, aber das kann man inzwischen auch abhaken.
 
Also jenseits der regulären stratagems habe ich folgende benutzt / benutze ich folgende:

1. Flak Missle/schweBo (spätestens seit dem FAQ mega gut, vorher aber auch ok)
2. Doppelt aktivieren im NK (zähle ich eigentlich zu den regulären weil jeder das hat)
3. Only in death duty ends (dieses das der char nochmal schlagen darf wenn er stirbt)
4. Machine empathy (nur als Iron Hands obviosly)
5. Das sternguard stratagem für +1 auf wunden.

Die Nummer 1) eigentlich in jedem spiel. 4 udn 5 in jedem spiel wo ich die einheit habe. 2+3 immer mal wieder aber bei weitem nicht in jedem spiel.


Zum feedback: Habs inzwischen 2 mal gemacht und 2x in der mail gebeten ein kurzen acknowledge zu kriegen ob es gelesen wurde, damit ich weiß ob ich mir die mühe in zukunft machen soll. Beide male keine Antwort. also... 😀 mehr schein als sein