OSL Tutorial Part 1
Grundlagen
Hier der Anfang zu dem ausführlichen Tutorial meines Farbschemas. Das Tutorial hilft hoffentlich dem ein oder anderen und soll mir auch helfen, das Farbschema reproduzieren zu können. Bei Youtub gibt es unzählige Tutorials zu 2K Grundierung, OSL und Lichttheorie. Da schaut ihr am besten einfach mal rein, wenn euch manche Begriffe oder Techniken fremd sind.
Die Miniaturen haben bei meiner Armee 3 Lichtquellen. Einmal das grüne Leuchten der Necronteile. Diese leuchten von einem Punkt der Miniatur die anderen Teile an. Dann gibt es die Lava auf der Base, die nach oben strahlt. Und das natürliche Licht der Sonne/Mond, das von oben auf die Miniatur leuchtet.
Für OSL muss man ein paar einfache Regeln beachten:
Licht leuchtet immer in einer geraden Linie (starke Gravitation mal außen vor 😀 )
Licht nimmt mit der Entfernung ab
Farbiges Licht erzeugt auf farbigen Untergründen Mischtöne (Rotes Licht auf blauen Untergrund = Violett)
Licht erzeugt Schatten
Mit diesen Regeln muss man dann entsprechend die Miniatur und das Leuchten herausarbeiten. Mein Farbschema der Necrons lebt vom OSL und sie haben quasi keinen eigenen Farbton. Um das blau für Nihilakh zu erzeugen, nutze ich eine blau/weiße Lichtquelle von oben.
Links:
Schwarz grundiert
Mitte:
Mit der Airbrush von oben weiß aufgetragen. Also zenital um eine 2K Grundierung zu machen und somit schon einmal Licht und Schatten anzulegen. Base wo die Lava ist ganz weiß.
Rechts:
Erste schicht Translucent Green von Vallejo aufgetragen.
Blau modellieren
Links:
Light Sea Blue Vallejo Model Air aufgetragen. Dabei die Farbe auch im mittleren Bereich der Miniatur anbringen.
Mitte:
Zenital Türkis Oxide von Greenstuff World aufgetragen
Rechts:
Zenital Light Pale Green von Vallejo Model Air aufgetragen.
Zenital weiß aufgetragen. Darauf achten das die Farbe gut verdünnt ist.
Rot modellieren
In diesem Schritt nehme ich die Miniatur und sprühe mit der Airbrush Vallejo Model Air Rot 71.0102 komplett von unten. Dabei muss man sich überlegen, wie der Schein der Lava die Miniatur beleuchten würde.
Nun wird die Base und die Lava mit Vallejo Model Air RLM23 Rot 71.003 via Airbrush bemalt und ein großzügiges Leuchten erzeugt.
Jetzt wird die hauptsächliche Leuchtquelle der Lava mit Vallejo Model Air Fluo Red 71.082 bemalt und auch ein Teil der Miniatur. z.B an den Füßen, Stab usw.
Ich mag es, wenn die Lava eher ein wenig abgekühlt aussieht und blende den letzten Schritt dann etwas mit Vallejo Game Ink 72.086 ab. Damit werden die entfernteren Stellen auch bemalt, um die Schatten weiter zu verstärken (untern den Armen, wo wenig Licht hinfällt)
Links:
Nun werden die Lavastellen mit Schwarz trockengebürstet. Das schwarz dann mit etwas weiß aufhellen und nochmal trockenbürsten um etwas Asche flair zu erzeugen.
Mitte:
Die Lavastellen und unteren Teile der Miniatur werden mit Vallejo Game Ink Red bemalt, damit der schwarze Stein nun auch rot leuchtet. Den Baserand mache ich schonmal schwarz, damit ich die Kontraste an der Lava besser erkennen kann.
Rechts:
Der Rote glow, der mit dem blauen Licht zusammen kommt, wird nun mit der Airbrush bemalt. Hier kommt dann Druchii Violett Wash von GW zum Einsatz. Der rote glow wird also im oberen Bereich der Miniatur reduziert.