40k M1K3`s Dynastie

Meine neue Hypercrypt Liste sieht wie folgt aus:

Void Dragon (gegen Fahrzeuge und eben als Nerviger Typ)

Imothek (CP Regen) + Orikan (Dev Wounds und 4++) in 20 er Warrior Blob mit Reapern (nochmal testen)

Lokhust Lord mit Deep Strike Enhancement in 6 Lokhust Destroyer (Druck machen und eingebauten hit reroll nutzen + 5+ critical hit)

Chronomancer mit Arisen Tyrant in 10 Gauss Immortals um mit dem 3 Zoll Deep Strike Stratagem das feindliche Missionsziel einzunehmen, schocken, schießen, raufbewegen)

Hexmark Destroyer fürs eigene Missionsziel oder zum rumporten

2x5 Deathmarks, blockieren des Backfields oder als support auf Missionsziele porten

2x3 LHD mit Destructor vs Fahrzeuge / Monster

Monolith (der MUSS in meine Liste, weil Kult)

Als der Codex released wurde wollte ich unbedingt CC spielen... aber irgendwie bin ich nun bei der Hypercrypt Legion hängen geblieben, gefällt mir total gut. Sehr flexibel, nicht das stärkste, aber gut für Secondaries vor allem die taktischen...

Was sagt ihr so?
 
Heyho @M1K3 🙂
grundsätzlich finde ich die Liste echt töffte, auch wenn ich inzwischen Unsterbliche fast standardmäßig über Krieger favorisiere. ^^‘
zwei Fragen hätte ich:
1. wie schlagkräftig ist der Void dragon, wenn der Gegner keine Fahrzeuge dabei hat? Lohnen sich da andere Splitter mehr?
2. was du auch schon angesprochen hast, Hypercrypt hat ja etwas weniger Schlagkraft als beispielsweise die Erwachte Dynastie oder die Cryptomantengruppe. Wie sehr macht sich das im Spiel bemerkbar? Ist nämlich tatsächlich einer der Gründe, warum ich noch etwas vor Hypercrypt zurückschrecke (und weil noch keinen Mono) und lieber bei der Erwachten bleibe.^^‘

liebe Grüße
Zerzano
 
Die Liste ist auf jeden Fall ein recht nices Ding. Finde vor Allem die flexibilität sehr schön.
Welche Bewaffnung hat denn der Monolith ? Anti Fahrzeug hasde ja fast mit den Lokhusts und dem guten Void D schon genug (außer gegen Knights aber es sind halt Knights und vielleicht gegen Militarum aber da kenne ich mich nicht aus) .
Läuft Imotekh dann die ganze Zeit für den extra CP oder wird er vom Monolith an den passenden Ort geschmissen ? ?
 
Danke für Eure Anmerkungen:

Also Imothek: Mit Mono irgendwo hinwerfen wäre toll, zumindest wenn er seine Fähigkeit wie früher in der Schussphase machen könnte, aber ende Command Phase ist halt Mist, daher unterstützt er den Mobb und dank Orikan hoffe ich, dass die 20 Krieger gut halten und eben Missionsziel besetzen.

Monolith: Er hat die Death Rays, weil auch gegen schwere Infanterie ist das gold wert. Der Schaden muss schon sein und genauso die Situation, dass er schnell mal doch ins Gras beißt, daher dann die LHD als Alternative. Sonst hatte ich DDA aber das Ding macht meistens extrem gut Schaden oder gar nix.
Durchs Portal ziehe auch auch gerne mal die Wraiths, wenn ich mal welche habe oder in diesem Fall dann eher die Warriors oder Immortals. Das Stratagem, eine Einheit durchs Portal zu jagen, in der gegnerischen Schuss- oder Nahkampfphase ist unglaublich stark und finde ich richtig cool.
Dank Imothek habe ich genug CPs meistens... Das Stratagem mit 4++ kann auch helfen den Dicken am Leben zu halten 😉

Hypercrypt: Die Flexibilität ist das A und O vom Secondary und Primary Mission Play und da gibt es derzeit nicht sooo viel, was das genauso gut kann wie dieses Detachment. Sofern man Deep Striker hat oder eben mal fix einige schwere Dinge wie Mono oder DDA oder LHD woanders braucht. Ist schon stark und ich mag die Enhancements und die Stratagems.

Void Dragon: Mir gefällt das Modell besser als den Nightbringer und ich habe den bemalt, daher ist er Nummer 1 in meiner Liste und ich spiele nur B&B und nicht Meta Turnierniveau. Ohne viele fahrzeuge ist er dennoch stark im Nahkampf und mit dem Schuss, die Fähigkeit ist dann unbrauchbar aber sonst ist er ok. Willste meta und was richtig deftiges dann ist der Nightbringer das A. Er ist ein Beast.
 
Also am Wochenende habe ich folgende Liste getestet:

Canoptek Court, 2000 Punkte
2x6 Wraits mit Techno, OL mit Shroud, PM und 10 Tesla Immortals, 10 Gauss Immortals + Chronomancer, Szeras, 3 Doomstalker, 2 Scarabs, Void Dragon.

Es ging gegen Custodes:
Trajann und Warden, Blade Wizard und Guard, 2x2 Allarus, 2x5 Prosecutors, 2x3 Venatari, 2 "FW Panzer" (weiß die Namen nicht, die mit den dicken Knifften, 1x VS Tanks und 1 VS Infanterie).

Er war noch ein "Anfänger", also erst paar Spiele in der 10. Edition gemacht. Daher will ich darauf nicht weiter eingehen, nur auf meine Erfahrungen der Truppen:

Wraiths: Ok gegen Custodes schon haltbar, aber hatte dann doch mal schnell 7 oder 8 nach 2 Runden verloren. Es kam nur vereinzelt mal einer zurück. Konnten aber die Missionsziele mal kurz halten. Der eine Trupp kämpfte gegen 3 Venatari (kranker DMG im Angriff mit Lance) die anderen 6 gegen 2 Allarus und BC und Guard. Ich mag die Einheit, aber ohne und selbst mit Power Matrix ist der Dmg Output eher naja... (war ja aber auch gegen Custodes)

Doomstalker: Die stehen in meiner Aufstellungsrunde und haben Full Rerolls... Alter Schwede... durchgehend 80% getroffen und verwundet. S14 ist auch einfach nur gut, Blast auch. Guter Dmg, vor allem gegen Infanterie mit 3 Wounds 😉

Void Dragon: kam erst in Runde 2 an einen Panzer ran, der war dann auch ganz schnell weg. In der 1. Runde NK gegen Trajann und 1 Warden, hat erst den Warden und in der 2. NK Phase Trajann erledigt. Trajann hatte 12 Attacken mit +1 to wound und Sustained Hits. ich schaffte aber alle Retter bis auf 1 und er hatte nur 40% verwundet. Gefällt mir, Nightbringer ist besser, ich persönlich mag den Void Dragon lieber.

Highlight: (der kranke Scheiss)
So jetzt kommen wir zu dem, was mir echt etwas leid tat... OL mit Shroud, PM, 10 Tesla Immortals und Buff von Szeras... 20 Schuss, 40 Hits, 30 Wounds...
Mal eben einen Guard Trupp fast geoneshottet... Mein Gegner war extrem deprimiert danach.
Er feuert eine Runde lang und tötet 8 Immortals, ich zünde die ResOrb und würfel eine 6, dann Reanimieren in meinerm ZUg, Trupp voll und schieße auf 3 Venatari, alle 3 futsch... Er gab dann Ende der 2. Runde auf.
Ich fühlte mich nicht gut dabei... Zumal dann noch 10 Gauss Immortals feuerten. Ich konnte mich sehr gut durch die Ruinen bewegen und war auch schnell unterwegs. Mein Backfield komplett gescreent. War schon irre.

Im Turniermeta definitiv angebracht, ... aber als ich ihm dann erzählte, dass bis vor kurzem diese Combo noch Devastating Wounds bekam, für lau...
Ich hatte 12 6-en im Wound Wurf... alter da steht ja nix mehr und die -1 Ap auf Tesla sind sooo gut. Die Combo reicht so schon extrem!

Genießt die Zeit, es werden nerfs kommen und zurecht! Solange man die Aeldari nicht vergisst und die Granaten DG 🙂
 
  • Like
Reaktionen: olsch und FurtFan
Kommt von Szeras:

Mechanische Verbesserung (Aura): Solange sich eine befreundete Necron-Linientruppen-Einheit innerhalb von 6 Zoll um diesesModell befindet, verbessere bei jeder Attacke eines Modells jenerEinheit den Durchschlagswert um 1 und verschlechtere bei jederAttacke gegen jene Einheit den Durchschlagswert um 1.Atomarer Energiemanipulator: Wenn dieses Modell am Ende derNahkampfphase mindestens ein Modell in dieser Phase zerstörthat, addiere bis zum Ende der Schlacht 3 Zoll auf die Reichweiteseiner Fähigkeit Mechanische Verbesserung.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Jo, also wenn man 20 oder 30 Immortals spielt, lohnt sich der Szeras, ansonsten eher nicht. Totschießen wird er kaum was und da er Lone OP hat, kommt auch kaum was an ihn ran, zumindest solange Battleline Units um ihn herum sind. -1 AP und dann die Immortals in Deckung stellen, dann halten die gut was aus. Aber viel Kadent rafft die kleinen auch schnell dahin. +1 AP auf deren Attacken ist für Gauss und Tesla gut.
 
Highlight: (der kranke Scheiss)
So jetzt kommen wir zu dem, was mir echt etwas leid tat... OL mit Shroud, PM, 10 Tesla Immortals und Buff von Szeras... 20 Schuss, 40 Hits, 30 Wounds...
Wie hast du hier aus 10 Immortals mit Tesla aus 20 Schuss 40 Treffer rausbekommen? Wahrscheinlich wegen Trefferhagel 2 und dem Plasmancer? +1 DS von Szeras hauen dann natürlich rein.

Hast Du Dich mal damit beschäftigt, ob Warriors hier so viel schlechter sind? Ich habe derzeit keine Immortals.
Contra
  • weniger Reichweite des Reapers
  • Stärke 4
  • kein Trefferhagel
Pro
  • günstiger
  • größere Trupps
  • dadurch mehr Schüsse
Tödliche Treffer haben beide. Sturmwaffen der Immortals sind natürlich super und machen sie mit dem OL mit Shroud wirklich sehr viel mobiler für Warriors. Da muss ich dann nochmal drüber nachdenken, wer hier der beste adlige Anführer für die Warriors in Canoptek wäre. Ol mit Orb reicht wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sustained Hits 2 macht das extrem hier aus. Daher immer Immortals besser als Warriors, dazu T5 und 3+ Save, da kommt Szeras auch sehr gut bei an, besser als bei 4+ mit -1 AP.
So oder so, nicht umsonst spielen alle diese Combo, die stinkt, bis zum Himmel, aber so ist das, ich vermute ab DO ist das eventuell Geschichte 😉
 
Ist auch so... Krieger waren im Index super weil sie sehr sehr tanky waren, das haben sie jetzt verloren und die besseren DD´s waren schon immer Immortals, nun sind sie bezüglich der Nehmerqualitäten auch ziemlich ähnlich.

Hätten sie dem Reaper Stärke 5 nicht weg genommen, würde man sicherlich noch ein paar Warrior sehen.
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Jop ich hoffe schon, dass es passt, finde die Necrons allgemein nicht soo stark, lediglich die Ctans, würde eine Beschränkung von 1 bis 1000 und 2 bis 2000 Punkten begrüßen. oder sowas ähnliches, dazu Punktereduzierungen für Spinnen, Annihilation barges, DDAs, Prätorianer, und einiger Chars, vor allem OL und Skorpekh Lord. mal sehen...
 
  • Like
Reaktionen: Sebasthos
Also nach Dataslate zum Glück keine Änderungen,. was ein extrem starker Buff der Necrons ist:

Meine Legion bleibt Hypercrypt:

1x Void Dragon
1x Imothek
1x Orikan
20x Warriors mit Reapern
1x Lokhust Lord mit Deep Strike Enhancement
6x Lokhust Destroyer
1x Chronomancer mit Arisen Tyrant
10x Gauss Immortals
1x Hexmark Destroyer
2x5 Deathmarks
2x3 LHD mit Destructor
1x Monolith

Vermutlich das nächste Spiel am 10.02. vs Space Marines / Space Wolves...