Sind schon etwas aua, leider auch nicht viel teurer als auf der letzten Börse und riechen nicht nach Iso.?
Ja gut. Aber die 35€ gehen halt für einen lächerlich proportionierten Giftzwerg mit einem Oberkörper so groß wie sein Kopf und seinen etwas besser gestalteten Kumpel mit Schakalohren auf einem uralten, billigen und schmucklosen Skelettpferd drauf.12€ für ein einzelnes Modell zu Fuss ist noch Human, soviel kosteten die um 2010....
35€ geht gerade so, wenn du 12€ für das Modell zu Fuss und 23€ für das berittene Verbuchst...
Sobald du persönlichen Geschmack an den Modellen ansetzt ist jeder Preis ungerechtfertig.Ja gut. Aber die 35€ gehen halt für einen lächerlich proportionierten Giftzwerg mit einem Oberkörper so groß wie sein Kopf und seinen etwas besser gestalteten Kumpel mit Schakalohren auf einem uralten, billigen und schmucklosen Skelettpferd drauf.
Wenn man den persönlichen Geschmack ganz vernachlässigt kann man gut dabei verbleiben, dass die GW Preise ungerechtfertigt sind.Sobald du persönlichen Geschmack an den Modellen ansetzt ist jeder Preis ungerechtfertig.
Ja.Wenn man den persönlichen Geschmack ganz vernachlässigt kann man gut dabei verbleiben, dass die GW Preise ungerechtfertigt sind.
Allerdings ist der persönliche Geschmachk wohl das, was für die Leute trotzdem das (teilweise fast schon zwanghafte) Kaufen rechtfertigt.
Es gibt Modelle, wo das zutrifft, keine Frage. Aber schau dir doch noch einmal insbesondere das Todespriester-Modell zu Fuß an und vergleich es mit den Gruftkönigen. Willst du mir tatsächlich meinen subjektiven Geschmack vorwerfen?Sobald du persönlichen Geschmack an den Modellen ansetzt ist jeder Preis ungerechtfertig.
Nichts.Design oder Details sind die eine Sache. Aber Butter bei die Fische: WAS gefällt dir an diesem Modell?
Ich werfe gar nichts vor. Ich sagte lediglich, dass die Argumentation: "Für dieses Modell ist der Preis gerechtfertigt. Für dieses Modell selber Größe allerdings nicht, weil ich es nicht mag." schwerlich als objektiver Maßstab anzulegen ist.Es gibt Modelle, wo das zutrifft, keine Frage. Aber schau dir doch noch einmal insbesondere das Todespriester-Modell zu Fuß an und vergleich es mit den Gruftkönigen. Willst du mir tatsächlich meinen subjektiven Geschmack vorwerfen?
Nun ja, so allgemein dürften die Priester etwa die Hälfte der Größe und des Materials ausmachen, was die Gruftkönige benötigen.Ich werfe gar nichts vor. Ich sagte lediglich, dass die Argumentation: "Für dieses Modell ist der Preis gerechtfertigt. Für dieses Modell selber Größe allerdings nicht, weil ich es nicht mag." schwerlich als objektiver Maßstab anzulegen ist.
Ursprünglich war es ein Lob, wegen der Gruftkönige. Hätte ich nicht erwartet.Und Fakt ist, dass wir davor schon recht objektiv versucht haben die Preise gemessen an Größe (zu Fuß/beritten) in Relation zu derzeitigen Preisen von Neuheiten einzuordnen. Da wirkt ein "Ne, das ist zu teuer, weil ich es hässlich finde!" deplatziert. Dis all. ?
Klarer Fall von "...Männer brauchen keine Bauanleitung, auch nicht beim Untote beschwören....".ich meine der hat seinen kompletten Brustkorb offenbar beim Skelett unter seinem Fuß gelassen. Aber nun gut.