Magabotato - Magazine about Tabletop

Und was dich und deine Bekannten angeht, so kann ich mich an einen Besuch im damaligen Spieleland Hamburg erinnern. Ich kam rein, du und ein paar deiner Kumpels saßen am Tisch und ihr habt euch über Ethno-Bomben unterhalten, die von den Amerikanern gebaut wurden um Mexikaner (oder Chinesen) zu vernichten. Nun, das Blick der netten Dame im Laden, die wohl nur was für ihren Enkel kaufen wollte, sprach Bände. Dank dieser Begebenheit hat ich mich das erste Mal für mein Hobby geschämt.
Ok, natürlich hat gegen einen Baum laufen weniger realen Bezug zur Weltpolitik als die Ethnobomben, aber ich bin ja auch nur ein Internetkasper, was weiss ich schon.

Eigentlich wollte ich es gut sein lassen da ich gesagt hatte was ich sagen wollte aber das Zitierte kann ich so nicht im Raum stehen lassen.
Das war ich nicht, dass Waren Sandro und der Neue dessen Namen ich mir nicht merken konnte, die Leuten die ich kenne aus reiner Langeweile, die an einem Samstag im Laden an der Rödingsmarkt Lokation nun mal herrschte, eins von Sandros Lieblingsthemen auf gedrängt haben (etwas wofür er mehr als einmal von Ali Ärger bekommen hat, aber da es niemanden mehr gab der für so wenig Geld da arbeiten wollte.....). Über so einen Schwachsinn hab ich mich weder privat noch im Laden mit irgend jemanden Unterhalten, ganz besonders nicht vor Kunden. Und von der Begebenheit weiß ich auch nur vom Hören sagen ich war den Tag nicht mal im Laden. Also unter stell mir nichts, dass nicht stimmt.


Aber du hast recht ich habe oben ein paar Sätze vergessen, durch die das ganze ins richtige und deutlich mildere Licht gerückt hätte werden sollte. Für meine Unachtsamkeit und die daraus resultierende Kränkung entschuldige ich mich.

Und ergänze das Obenstehende wie folgt:
Und es waren die Magobotatos die etwas für Ihren Bericht gedreht haben...
Denn eure aufgekratzt fröhlich flippige Art, mag ja evtl. bei dem einen anderen andern gut angekommen sein, und war wie das (zugebender Massen) etwas extreme Beispiel zeigt nun mal ein Unverkennbares Erkennungszeichen eurer Moderation.
Und letztendlich wurdet ihr von vielen nur auf den Klamauk reduziert, was aber nicht verwunderlich ist, das ist das was hängen bleibt, unabhängig davon ob ein Bericht gut oder schlecht wahr (was immer im Auge des Betrachters liegt) da die Berichte immer schnelle vergessen werden, das Drumherum ist es was sich die Leute merken. Und dann fällt schon am so ein blöder aber prägnanter Satz, der ziemlich gut (und wenn auch etwas drastisch) zusammen fast, was der Sprecher von euch gehalten hat. Wie du sagtes Internetkasper, ein paar von so vielen. Aber Kasper sein ist ja an sich nichts schlechtes....

Und damit ist für das Thema erledigt. Wenn du der Meinung bist wir sollten noch etwas klären oder es gibt noch Unstimmigkeiten die es zu bereinigen gilt, steht es dir frei mir eine PM zu schreiben.
 
Das DEM teils nur einen Bruchteil seiner Gedanken postet (in solchen Fällen meist den negativen Teil) dürfte bekannt sein. Trotzdem finde ich euer Reaktionen überzogen. Er ist kein Troll und eigentlich auch recht umgänglich.

Und die von Stefbert gepostete Unterhaltung wirft auch kein gutes Licht auf euch. Warum steht ihr nicht einfach über der Kritik ? Wenn 950 Leute etwas toll finden und 50 nicht, dann posten von den 950 so ca 50 und von den 50 ca. 25. So ist das leider. Also Kopf hoch, ich fand es gut. Einzig und allein zu wenig 40K, aber ihr wart schließlich ein Tabletopmagazin =) Vielliecht war es auch einfach noch ein paar Jahre zu früh. Während mir eure "flippige" Art durchaus gefallen hat, könnte DEM nicht ganz unrecht haben. Viele Tabltoper sind schon in 30igern und finden so etwas kindisch. Wie dem auch sei, die Arbeit die ihr investiert habt kann man nur bewundern.
 
@Nagaaaaa: Ja, eventuell war es etwas hart und persönlich, ich kann aber schon verstehen weshalb Steffbert sich von DEM angegriffen fühlt, ist es doch leider bekannt, dass er in jeglicher Form von Feedback negativ und unsachlich auffällt. Und damit meine ich jetzt nicht unbedingt das Feedback auf uns. Wir haben tatsächlich vor langer Zeit schon gelernt mit negativem Feedback umzugehen, was man auch muss, wenn man in die Öffentlichkeit tritt. Aber ob es um Feedback von anderen Publikationen oder Mal/Bastelergebnissen von Anfängern geht: DEM wirft mit seinen unbedachten und größtenteils unqualifizierten Aussagen oft ein schlechtes Licht wohl auf sich, aber auf die Community, wenn man nicht schon länger dabei ist. Und was haben wir davon, wenn sich unser Hobby immer weiter elitärisiert? Nichts. Alles zu hassen, was neu ist und das Hobby erweitern mag, ist leider eine sehr unangenehme Sichtweise, die Neulingen den Eindruck vermitteln kann, dass sie nicht willkommen sind. Eventuell mag DEM das nicht immer so meinen und sich viel mehr dabei denken, aber leider bekommt man oft den Eindruck eines miesepetrigen Alleshasser, der eh alles besser kann, selbst aber nichts vorzuweisen hat. Und das ist für mich (persönlich) halt trollen 🙂

Und ich denke, dass diese Diskussion auch so ausgeartet wäre, wenn es auch um ein anderes Thema gegangen wäre. Der Gute DEM ist ja nunmal leider bekannt dafür, dass er so ist wie er ist. Aber das heißt nicht, dass man ihm nicht mal seine Meinung sagen darf. Ich denke dass das auch gerechtfertigt ist. Wer oft (überzogene) Kritik in der Öffentlichkeit äußert, muss sie auch einstecken können. Und Nachtreten ist keine schöne Eigenschaft.
Internetpranger hin oder her, mit einer PM wäre es ev. besser gewesen, aber so ist es nun. Natürlich polarisieren solche Kommentare und wenn man die äußeren Umstände noch dazu kommen, dann kann einem mal der Kragen platzen.
Vielleicht sind momentan zu viele Emotionen dabei, vielleicht ist es auch die Tatsache, dass man irgendwann über eine solche Person nicht mehr hinweglachen kann. Aber wenn wenn Du hier um Nachsicht für DEM bittest, dann bitte ich etwas um Nachsicht um Steffbert, der viele Jahre viel Schweiß und Energie in eine Sache gesteckt hat, für die er nie wirklich eine Gegenleistung bekam, sondern das tatsächlich aus Spaß und Altruismus gemacht hat, und sich nun so etwas gefallen lassen muss.

Zu Gute halten muss ich DEM allerdings, dass er sich im obigen Post für die etwas unschöne Formulierung entschuldigt hat, womit die Sache wohl auch gegessen sein sollte 🙂
Und ja, wir sehen all die positiven Kommentare und freuen uns darüber, dass viele Leute unsere Arbeit mochten.
 
Zuletzt bearbeitet: