Magabotato - Magazine about Tabletop

MAGABOTATO ist zurück. Auf deutsch UND Englisch

logo-2.png


Primärziel erreicht.
Commander, ohne nennenswerte Verluste können wir den Vollzug der Mission M als erfolgreich melden. Die Truppen wurden nach der Sommerpause erfolgreich über dem Studio abgesetzt und haben begonnen die fremden Spielsysteme zu infiltrieren.
Die Pläne des Aquila Artilleriebunker für Warhammer 40.000 wurden sichergestellt.
Wir beginnen nun mit der Mission MAGABO-Day und sind sehr zuversichtlich diese am kommenden Samstag, 28.09.2013 abzuschließen. Ortszeit!
Team B hat zwischenzeitlich die feindlichen Linien durchdrungen und haben uns ein klares Bild von Dropzone Commander verschafft.
Bitte beginnen Sie mit der Sichtung des Videomaterials...
...und bauen sie verdammt nochmal mehr Silos! Wir brauchen mehr Silos!
Unschwer zu erkennen: MAGABOTATO ist zurück aus seiner Sommerpause und haut Euch gleich apokalyptisches um die Ohren.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit Folge 117.

http://www.magabotato.de/sendung

Diese hat im Übrigen eine Besonderheit:
Ab sofort bringen wir MAGABOTATO nicht nur in deutsch, sondern auch in englisch.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns helft und das, falls Ihr in englischen Foren bzw. Communities unterwegs seid, bekannt macht.
Die Folge auf englisch anzuschauen ist ganz einfach: Einfach auf das britische Banner klicken und schon ist die Sprache der Show abgeändert:
mttenglish.jpg
 
MAGABOTATO Folge 118 online

Magabotato_118.jpg

MAGABOTATO Folge 118 ist seit Sonntag online. Was gibt es?

"Gute Idee: MAGABOTATO schauen! Schlechte Idee: MAGABOTATO hauen.
In Folge 118 haben wir allerhand gute Ideen, wie zum Beispiel das neue Apokalypse Buch für Warhammer 40.000.
Wer eine Cuthulu-Tentakel-Monster-Figur für sein Spieltisch oder seine Vitrine sucht, empfindet vielleicht die Bathanlian Drone von Reaper Miniatures als gute Idee.
Eine schlechte Idee also nun woanders zu surfen!

Viel Spaß! "

DIe Sendung findet Ihr unter:
http://www.MAGABOTATO.de/Sendung

Über Kommentare und/oder Weiterempfehlungen würden wir uns sehr freuen.
 
MAGABOTATO Folge 119 online

Magabotato_119.jpg


Hallo liebe Hobbyisten.
Seit Sonntag Nacht ist MAGABOTATO Folge 119 online
Folge 119 wurde von Moritz getrollt. Er stellt seine Lieblingsracker von Hordes in seiner Heerschau vor. Zum Glück ließ er sich mit einem roten Hering ablenken und wir können Euch noch Miniaturen von Pro Gloria zeigen und wir waren zudem zu Besuch in Iserlohn, im Fantasy Warehouse.

Viel Spaß!
Die Folge findet Ihr, wie Immer, unter:
http://www.magabotato.de/sendung
Wir freuen uns übrigens über jeden Kommentar und jedes Teilen der Sendung
 
ich würde ja was sagen wollen aber dann bin ich wieder der Böse.

Ach was solls irgendwie finde ich Magabotato (was immer noch irgendwie nach Kartoffel klingt) einfach fade im moment. Irgendwie scheint bei euch schon länger die Luft raus zu sein. Ausserdem ist immer alles total toll und super und so.

halt alles irgendwie ganz doll kuschelig mit bissle klamauk, und so spannend wie der tabletop insider, also irgendwie so gar nicht.

Früher wart ihr motivierter, oder zumindest hat es den Eindruck gemacht.
 
MAGABOTATO Folge 120,121 und 122 online

Na holla die Waldfee.
Hab ich tatsächlich drei Wochen lang keine Zeit gehabt Euch mit NEws zu versorgen?
das wollen wir mal gleich nachholen.
Also um es kurz zu machen:
In den letzten drei Wochen sind ganze 3(drei)-wer hätte es erwartet- Folgen von MAGABOTATO erschienen.
In Folge 120
Magabotato_120.jpg


Zeigen wir Euch einige Eindrücke von unserem MAGABO-Day aus dem September. Außerdem schauen wir uns den Pinselschoner der TableTopSupplies an.

Folge 121
Magabotato_121.jpg


hat dagegen einen Einblick in Warpath für Euch und zeigt, wie man leicht sehe effektive UND chice Flammenmarker basteln kann.

Ganz neu ist unsere Folge 122

Magabotato_122.jpg

die nicht nur ein ungewöhnliches Gewinnspiel hat, sondern Euch auch einen Blick auf einige Dungeons & Dragons Miniaturen von Galeforce 9 gibt. Außerdem zeigen wri Euch einige unserer Highlights der Spiel 2013

Wir wünschen viel Spaß
 
Hab jetzt schon einige Zeit nicht mehr rein geguckt, weil in den letzten Folgen, die ich gesehen habe, viel für mich uninteressantes zu sehen war. Jetzt hab ich mal wieder auf die Seite geklickt und mit Freuden die neue Homepage durchwühlt. Den Blogbereich finde ich großartig, doch dann entdecke ich den "Rent" und "Buy all" Button im Videobereich. So sehr ich eure Arbeit auch schätze und mir denken kann, welche Mühe und Aufwand damit und damit auch Kosten verbunden sind, schreckt mich das wahnsinnig ab. Steht es finanziell so schlecht um Magabotato, dass das neben den Bannern nötig ist?


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt schon einige Zeit nicht mehr rein geguckt, weil in den letzten Folgen, die ich gesehen habe, viel für mich uninteressantes zu sehen war. Jetzt hab ich mal wieder auf die Seite geklickt und mit Freuden die neue Homepage durchwühlt. Den Blogbereich finde ich großartig, doch dann entdecke ich den "Rent" und "Buy all" Button im Videobereich. So sehr ich eure Arbeit auch schätze und mir denken kann, welche Mühe und Aufwand damit und damit auch Kosten verbunden sind, schreckt mich das wahnsinnig ab. Steht es finanziell so schlecht um Magabotato, dass das neben den Bannern nötig ist?


grüße
Hi LordXarxorx,
erstmal danke für Deine Meinung, und damit niemand sagen kann, wir lesen nicht mit, werde ich Dir gerne antworten.
Dazu sollte ich zu allererst sagen: Dies ist MEINE Meinung von MAGABOTATO 🙂
ICh freue mich als Erstes, dass Dir der Blog gefällt. Somit haben wir ja definitiv etwas, was Dur magst, Dir vielleciht was bringt und Du nicht einen Cent dafür bezahlst.
Viele mögen auch die Show und die NEws, die es auf unserer Seite auch kostenlos gibt.
Würden wir nur ein reines Blog- und Newssystem haben wie andere Seiten, würden die finanziellen Einnahmen für die Banner komplett ausreichen, da Serber und das bisschen Arbeitszeit was da reingesteckt wird, wirklich nicht so wild ist.
Und ja: Ich nenne es bewußt Arbeitszeit, ich erkläre Dir auch warum.
Einen Artikel zu erdenken, zu verfassen, mit Fotos versehen und online bringen ist etwas, was man ohne Probleme an einem Nachmittag mal machen kann. Ist es allerdings ein Review oder eine philosophisch angehauchte Kolumne, geht schon etwa mehr Zeit ins LAnd. Aber auch das ist, in meinen Augen noch sehr vertretbar.
Bei den News sieht es da schon anders aus, die kommen jeden Tag.
An einem guten Tag, sitzt unser Newsmensch 1 bis 2 Stunden JEDEN Tag da und bringt kostenfrei News für alle.
Das sind, an Tagen wo man nicht so sehr für gute News suchen muss (Gott weiß wieviele Seiten er täglich durchforstet), dann mindestens 7 Stunden die Woche. Also schon fast ein Arbeitstag von der Zeit gerechnet. Hinzu kommen dann die, sagen wir mal 2x4 Stunden Blog (wenn wir von einem nicht zu umfangreichen Blog ausgehen) die Woche. Liegen wir bei 15 Stunden die Woche.
Das sit für mehrere LEute jetzt kein großer Aufwand, wird aber doch mehr, wenn es regelmäßig stattfindet. UNd da es nicht imer Spaß macht, ist es auch schon etwas mehr, als ein Spaßhobby.
Aber auch Arbeitszeit und Serverkosten, Websitedesign und Wartung sind für eine Seite mit diesen Inhalten bei Bannerwerbung vollkommen abgedeckt.

Nun kommen wir aber zu unserem Hauptprodukt, der Sendung MAGABOTATO. Die Show, die vielleicht nicht jedem immer gefällt, aber a) den Anspruch hat, vielen etwas zu bieten und b) für jeden komplett kostenfrei ist. NIemand muss dafür bezahlen die Inhalte der Show MAGABOTATO zu sehen.
Fangen wir beim Einfachsten an😀 em traffic den Videos erzeugen und die damit verbundenen Kosten für Server: Das ist noch nicht allzuviel, verdopppelt aber mal ohne Probleme die bisherigen Kosten.
Jetzt kommen wir zu den ZEiten die die Redakteure von MAGABOTATO in die Show hineinstecken. Bitte bedenke: Das jeden Monat.
Als erstes müssen Themen gefunden und MAterial beschafft werden.
Das geht per Mail und Telefon recht schnell und nimmt pro MOnat vielleicht nur 4 Stunden ein. Dann muss ein Sendungsplan erstellt werden, der für vier Folgen gemacht wird. Dabei gibt es diverse verschiedene Vorraussetzungen udn Variablen zu beachten. Aber auch das ist innerhalb von einer Stunde erledigt.
Dann müssen die Themen im Team verteilt werden und neue Ideen für Auflockerungen udn Gags müssen gefunden werden. Ein Teammeeting (ca 3. Stunden im MOnat a 5 Personen (im Schnitt) ) ergeben dann auch schonmal 15 Mannstunden.
Bis also die Sendung auf dem Reissbrett steht, liegen wir grad mal bei 20 MAnnstunden.

Dann beginnt die eigentliche Arbeit.
Systeme testen, MIniaturen bemalen, Artikel schreiben, vom Chefredakteur redigieren und erneut bearbeiten.
Das alleine sind unzähliche Stunden die alle auf eine Deadline, dem Drehtermin hinauslaufen und bis dahin fertig sein müssen. Das darf man dann auch schon als Arbeit ansehen.
Gehen wir von einem einfachen Artikel aus, dann kosten Testspiele und Minis bemalen ca: 20 Mannstunden. Das 2 Mal pro Folge = 40 Mannstunden. Das vier Folgen im MOnat = 160 Mannstunden. Dazu kommen noch ein paar Kreativstunden zum Schreiben der Auflockerungen, die sind aber zu variabel, dass wir sie mal in unsere Rechnung nicht mir reinnehmen.
Das plus unsere Vorbereitungszeien liegen wir bei 180 Mannstunden im Monat. Und es gibt noch keine Sendung.
Dann kommt die PLanung für den Dreh, der einmal im Monat stattfindet. 1. weil es leichter ist mehrere Leute, die nicht bezahlt werden, einmal im MOnat zusammen zu kriegen, anstatt jede Woche und 2. um Kosten für technisches Equipment und Studionutzung zu minimieren.
Nehmen wir also nochmal 4 Mannstunden für die PLanung mit rein. Hinzu müssen noch mdoerationen geschrieben werden. Die sind aber schnell gemacht= 2 Stunden.
Kommen wir, bevor überhaupt die Kamera gestartet wurde auf 188 Mannstunden die dort hineingesteckt wurden.

Der Dreh ist im Normalfall ein Wochenede. Zwei Tage a 10 Stunden = 20 Stunden. Im Schnitt mit 5 Leuten = 100 Mannstunden.
Dann wären wir schon nach dem Dreh bei 288 investierten Mannstunden im Monat.
Die Sendung zu schneiden, zu vertonen, zu korrigieren, zu übersetzen, rendern und hochladen kostet lächerliche 14 Stunden pro Folge. Da sind dann drei Leute daran beschäftigt, die sich die Arbeit teilen, also bleiben wir bei 14 Mannstunden. Das jede Woche = 56 Stunden im Monat.
Rechnen wir zusammen auf 344 Mannstunden im Monat. NUR für die Sendung. Da drinnen ist nicht das BEkannt machen und posten in Foren, Fragen beantworten, GEwinnspiele betreuen etc.
Man könnte aber sagen, dass Sendung, Blog und News sind wir bei ungefähr 404 Stunden (ohne Support etc.) pro Monat.
UNd das alles bieten wir umsonst, ohne, dass jemand von uns wirklich bezahlt wird.
Dabei kannst Du Dir vorstellen, dass allein das schon enorme Kosten verursacht.
Die Bannerwerbung die Du siehst, deckt gerade mal die Serverkosten ab, aber keine Filmtechnik, Studiotechnik, Essen, Räumlichkeiten, Steuerberater, Versicherung und Arbeitszeit der einzelnen Personen.
Ich denke, dass es da nicht nur normal, sondern auch notwendig ist, auch Dinge anzubieten, die nicht kostenfrei sind. Denn unsere Rechnungen können wir nicht mit Miniaturen und Facebooklikes bezahlen (auch wenn es schön wäre).
UNd so ist es nicht jetzt, so war es schon immer. Es hat nichts mit Gier zu tun, die einem gerne mal unterstellt wird (Zitat: "Schaue ich nicht, weil total kommerziell"), sondern der Gedanke, dass man auch etwas zurückhaben möchte, ja MUSS, von alledem was man in das Projekt mit viel Herzblut, Zeit und einem sehr dicken Fell gesteckt hat.
Anstatt sich darüber zu beschweren, das man Dinge zum kostenpflichtigen Download anbietet, die man aber dennoch kostenfrei streamen kann, sich über Werbung aufgregt und man sich darüber pikiert, dass diese bösen Leute von MAGABOTATO ja so kommerziel sind, sollte man mal überlegen, wieviel von diesen Service man nutzt OHNE auch nur etwas zu zahlen, OHNE das jemand von diesen "Spinnern von MAGABLABLOTO" auch nur etwas haben wollten dafür. Anstatt sich über Gier aufzuregen und jemanden das Herzblut am Projekt abspricht, nur weil man den SChritt geht und auch einen Gegenwert für seine hochwertige Arbeit verlangt, sollte man mal überlegen, wie viel man denn kostenfrei von denen bekommen hat, nichtmal ohne sich zu bedanken.
Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich möchte hermit in keinster WEise "Fishing for compliments" betreiben. Auf MEssen udn in Mails freuen wir uns tatsächlich über jeden, der uns aufmuntert und sich über MAGABOTATO Freut. Ich möchte auch auf keinen Fall, dass man uns anders darstellt oder sieht, wie jeden anderen Hobbyisten. Was ich aber erwarten darf, ist dass man der Arbeit, die man in so etwas hineinsteckt respektiert und mit Wert betrachtet. Und das gilt nicht nur für MAGABOTATO, sondern, egrade in der Szene, für alle die Euch als Community kostenfrei zusammenbringen. Sei es das Forum oder sowas wie T3. Ob es einem gefällt oder nicht, aber man sieht, dass es kostenfrei nutzbar ist. MAn ist nicht gezwungen es zu nutzen, andersherum muss man aber auch nichts zahlen, wenn man es nutzt. Daher kann ich Sätze wie "Da ist ein Buy Button und der hat mir alles versaut" absolut nicht nachvollziehen. Verstehen vielleicht, aber nicht nachvollziehen
greets%20%286%29.gif
Es ist schön alles umsonst zu bekommen, aber man sollte auch mal sehen, wer denn dafür bezahlt, dass ich was umsonst bekommen.
Siehe das bitte nicht als Angriff gegen Deine Person. Ich wollte hier nur einfach mal darstellen, dass alles seinen Wert hat und dass es nicht schlecht um einen steht, man nicht gierig oder sonstwie abgehoben ist, wenn man für einen Fulltimejob auch gerne mal nicht mit Minus im Monat bei rauskommt, auch noch Geld verlangt. Denn wer so etwas auf sich nimmt muss ja schon doch irgendwie am Hobby und der Szene interessiert sein
greets%20%286%29.gif

Es gibt viele die uns kritisieren, aber das ist OK und wir haben gelernt richtige Kritiken zu erkennen, zu reflektieren und zu akzeptieren. Wir haben aber auch gelernt einschlägige Trolle zu ignorieren und über sie zu lächeln. Deine Kritik fasse ich als Erstete auf, weshalb ich mir jetzt auch grad die Finger wund schreibe XD, dabei muss ich für den Dreh morgen noch eine Figur zu Ende bemalen, denn um 8 starten wir. Ole Ole

JEtzt hab ich mich etwas verrant, egal, ich hoffe ich konnte Dir meine Meinung und den zeitlichen, und damit auch finanziellen, Aufwand von MAGABOTATO näher bringen und hoffe, dass Du etwas Verständniss unseres On demand Angebotes gegenüber entwickeln kannst.

Liebe Grüße

UNd zu
DeusExMachina: Ich mag Dich einfach 🙂
 
Oha, mit einer derartig ausführlichen Antwort hatte ich gar nicht gerechnet. Danke dafür. Da möchte ich dann auf jedenfall nochmal drauf Antworten, wenn auch nicht so ausführlich.
Zunächst möchte ich betonen, dass ich eure Arbeit und Mühe, die ihr euch mit Magabotato macht absolut schätze. Ich sehe Magabotato als Bereicherung, gerade in dem Nischenbereich in dem wir uns mit unserem Hobby bewegen. Daher möchte ich mich zur Gruppe der "richtigen Kritiker" zählen.
Es ist zweifelsohne schwer für jeden immer das Passende zu finden und in den Sendungen möglichst die breite Maße anzusprechen. Das geht einfach nicht. Es wird immer Folgen geben, die bei einem weniger gut ankommen, als wieder andere.

Jetzt zum eigentlichen Punkt:
Ich finde es sehr interessant, welche Arbeitsabläufe von Nöten sind, um eine Folge zu produzieren. Ich denke, dass da aber definitiv auch der eigene Ansporn eine Rolle spielt. Vergleicht man die ersten Folgen mit späteren macht ihr eine Entwicklung vom Hobbyprojekt im Keller zu einer professionell aufgezogenen und vermutlich auch ausgestatteten Webshow. Das Letzteres eben mehr Zeit in Anspruch und Kosten benötigt ist denk ich mal klar, allerdings ist das eine Entwicklung die von euch ausgeht, ein Anspruch den ihr an euch selbst stellt, mit dem ihr wachst.
Auch sollte euch bewusst sein, dass in dem Bereich, nämlich Tabletop und Co, der Markt nicht gerade riesig ist. Wie gesagt es ist ein Nischenprodukt. Daher, wenn es wirklich darum ginge mit eurer Arbeit Geld verdienen zu wollen, habt ihr euch ein undankbares Thema für euer Schaffen ausgesucht. Da wäre Produktbeschreibung und mit welchem Kajal mal welches Ergebnis erzielen kann in Youtube Videos erfolgversprechender. Es bleibt eben, auch wenn es professionell aufgezogen ist, immer noch ein Hobby und euer Lohn wird der Zuspruch, das Lob eurer Zuschauer sein, sowie möglich entstehende Kontakte durch das Projekt, sowie ein guter Eintrag ins Portfolio, wenn man sich beruflich in der Branche weiter bewegen möchte. Für eure aufgebrachte Zeit wird euch niemand angemessen bezahlen, dass macht ihr weil es euch Spass macht, weil es euer Ding ist. Weil ihr es euch ausgesucht habt, weil ihr den Anspruch an euch stellt, dass so zu machen. Weitere Kosten wie eben Ausrüstung, Serverkosten, usw. sind die Faktoren, die es durch Werbung zu deckeln gilt und dafür ist es völlig in Ordnung Werbung zu schalten, um entsprechend bei +- 0 zu landen. Das möchte ich euch auch gar nicht ankreiden. Ich hab sogar Adblock auf eurer Seite aus. 🙂
Mein größter Kritikpunkt sind eben die kaufbaren Bemaltutorial, denn diese Videos und Anleitungen gibt es zu Hauf frei verfügbar im Internet und erscheinen in Zeiten von DLCs bei Videospielen und digitalen Upgrades bei Regelbüchern negativ. Ich kritisiere nicht, dass ihr Wege sucht Geld zu verdienen, aber ich denke diese Videos sind der falsche Weg und sorgen eher für Nase rümpfen bei euren Zuschauern als auf Zuspruch. Ich denke eure Stärke ist eben dieser Wachstum den ihr mit Magabotato habt, die Zuschauerzahlen und eben eure Nähe zu den Leuten. Das wäre mein Ansatz, um Geld in die Kassen zu holen. Da gibt es zum Beispiel die typischen werbewirksamen Maßnamen, wie das Schalten von Werbung vor einem Video (siehe Youtube) die natürlich an die Zuschauerzahlen gebunden sein müssen. Das können ja auch von euch produzierte witzige Clips sein. Die Jungs vom Tabletopshop haben da einmal gezeigt, dass so etwas funktioniert und gut ankommt. Stefbert als Ork der ausflippt weil es bei Laden xy am Wochenende 20% Rabatt auf Orks gibt, oder Dennis der einen Insidertipp hat, wo man besonders günstig Gelände kaufen kann. Es wäre auch völlig ok, dort innerhalb der Sendung nochmal wenn ihr die Miniaturen zeigt, einen Laden, der diese Miniaturen führt in einem Banner anzuzeigen. Euer Blogbereich bietet die Möglichkeit geschickt Werbung zu plazieren, indem ihr die Produkte, die dort behandelt werden direkt mit einem Shop verbindet. Die Brückenkopfjungs haben das ziemlich perfektioniert. 😉
Und natürlich eure größte Stärke, der direkte Kontakt, eure Gesichter. Tragt doch mal ein Tshirt vom TabletopShop in der Anmoderation. Oder arbeitet mit den Läden auf der Spiel zusammen und stellt euch für 1-2 Stunden hinter den Verkaufsthresen. Die Leute werden gucken, wenn "ihr" ihnen die Produkte verkauft. An dem Punkt solltet ihr ansetzen, allerdings immer mit dem Hintergrundwissen, dass ihr damit nicht reich werdet, aber wenn ihr eure Kosten einigermassen ausgleichen konnt, sollte dass das Ziel sein.


grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
MAGABOTATO Folge 123 online

MAGABOTATO Folge 123 ist online
Magabotato_123.jpg


Folge 123 kommt direkt aus der HÖLLE!
Wir stellen die Dämonen von Helldorado vor, zeigen Euch, wie man mit höllischen Ablenkungen beim Tabletop umgeht und wir beginnen mit dem höllisch ersten Teil der Bemalung einer Kapermagiern von DSA-Schicksalspfade.
Das und welche Früchte der MOVEMBER bei unseren Moderatoren angerichtet hat, findet Ihr natürlich auf
www.MAGABOTATO.de
oder direkt hier zur Show:
http://www.magabotato.de/sendung


Viel Spaß!
 
MAGABOTATO Folge 124 ist online

MAGABOTATO Folge 124 ist online
Magabotato_124.jpg

Wieder eine neue Folge und wieder bepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen:
Auf der diesjährigen SPIEL in Essen führten wir ein Interview mit den Jungs von MERCS Minis, die ihr neues Brettspiel "Myth" vorstellen.
Im Atelier zeigt Euch Denis den zweiten Teil der Bemalung der DSA-Kapermagierin.
Hinein ins MAGABOFeeling...im Movember!!!
Wie immer unter:
www.MAGABOTATO.de
oder direkt hier zur Show:
http://www.magabotato.de/sendung


Viel Spaß!