Das verstehe ich nicht was das bringen Soll. Aber gut..Du hast noch dasselbe Problem wie ich. Man kann Bilder wohl erst hochladen wenn man 50 Beiträge hat und 3 Monate Mitglied ist.
Das verstehe ich nicht was das bringen Soll. Aber gut..Du hast noch dasselbe Problem wie ich. Man kann Bilder wohl erst hochladen wenn man 50 Beiträge hat und 3 Monate Mitglied ist.
ich kaufe ein Y und möchte lösen: Spambots 😀Das verstehe ich nicht was das bringen Soll. Aber gut..
Achso. Das macht Sinn.ich kaufe ein Y und möchte lösen: Spambots 😀
Na ja da macht sich jemand Gedanken ... und wie das so ist im Hobby mit dem größten möglichen Aufwand den kleinst möglichen nutzen zu erzielen.Ich bin echt überrascht. Als ich dieses Thema eröffnet habe, dachte ich selbst noch nicht, dass man da so lang und formidabel darüber diskutieren kann ;-)
Ich hab das Problem übrigens immer noch ab und zu. Habs mit Sekundenkleber flüssig, gel und auch Uhu Kraft probiert. Immer mal wieder Ausreisser.
Aber: Wenn man CSM spielt mit 30 Modellen nervt einen nicht jeder Transport so, als wenn man Orks mit 150 Modellen transportiert. Da ist es mir dann auch Wurst, wenn ich mal einen Magneten wieder ankleben muss.
Hallo danke für den tipp. Vom Abstand her hatte ich einfach n cent Stück in der Tasche und hab damit meinen versuch gemacht. Darum ein cent. Ja klar unterlegscheiben oder sonstiges würde auch gehen.Hmm...das heißt, hättest du eine mittelgroße Ork-Armee, würdest du 1,5 bus ca. 2 €uronen (mehr) investieren...
Ich weiß jetzt nicht wie das da mit den Preisen ist, aber wie wär es denn mit Unterlegscheiben...?
Weil, ich hoffe ja das andere kommerzielle Links halbwegs erlaubt sind, da ist ein Laden namens stronghold-terrain,
der bietet bei sich sogar "magnetisierte Bases" an, obwohl ich mir so nicht recht vorstellen soll, wie da die Anwendung ist...
Stronghold Bases – stronghold-terrain.de
stronghold-terrain.de
Nimm Uhu UV kleber, sehr flüssig, füllt aber auch jede Lücke und du wirst nie wieder einen Magneten verlieren. Nutze ich nur noch, 10 Sekunden uv Lampe ran, die LED die dabei ist reicht sicher auch, und mega fest.Ich bin echt überrascht. Als ich dieses Thema eröffnet habe, dachte ich selbst noch nicht, dass man da so lang und formidabel darüber diskutieren kann ;-)
Ich hab das Problem übrigens immer noch ab und zu. Habs mit Sekundenkleber flüssig, gel und auch Uhu Kraft probiert. Immer mal wieder Ausreisser.
Aber: Wenn man CSM spielt mit 30 Modellen nervt einen nicht jeder Transport so, als wenn man Orks mit 150 Modellen transportiert. Da ist es mir dann auch Wurst, wenn ich mal einen Magneten wieder ankleben muss.
Benutzt du Greenstuff pur, oder Greenstuff+Sekundenkleber?Also ich schwöre auf Greenstuff und Magneten versenken.
selbst wenn das mal abgehen sollte, macht der Super Glue es wieder fix.
allerdings habe ich mir angewöhnt, ein Stück Papier zwischen Magnet und Stahlblech zu legen, damit ich die Minis besser abbekomme.
Ja das habe ich bei meinen Nighthount armee gemacht. Es war mir aber zu viel Arbeit weil das mischen der zubstanzen zu blöd geworden ist. Ansicht hält es bombe.Also ich schwöre auf Greenstuff und Magneten versenken.
selbst wenn das mal abgehen sollte, macht der Super Glue es wieder fix.
allerdings habe ich mir angewöhnt, ein Stück Papier zwischen Magnet und Stahlblech zu legen, damit ich die Minis besser abbekomme.