Hiho.
Es gibt ja durchaus die Möglichkeit an Stelle von Koffern/Boxen mit Schaumstofffächern für die Miniaturen Boxen/Koffer mit (Stahl?)Platten für den Transport der Miniaturen zu nutzen. Bei letzterer Methode „einfach“ Magnete unter die Base und fertig.
Aber: welche Magnete? Ich habe hier einen Satz Magnete von Army Painter, aber die scheinen echt nur zum Magnetisieren von Waffen etc. geeignet zu sein. Ich habe zB. Unter meinen Broodlord jetzt ein 5x1mm und ein 3x1mm Magnet geklebt und habe das Gefühl dass ich noch 2-3 von den 5mm Magneten drunterkleben könnte bevor es wirklich transportsicher wäre. Zu fest soll es natürlich auch nicht sein. (Irgendwo hier gab es mal einen Kommentar von jemandem der viel zu große Magnete genutzt und daher versehentlich beim „Auspacken“ die Miniaturen von ihrer Base gerissen hat
Vieleicht kann ja jemand der selbst Erfahrungen hat, konkrete Beispiele bringen: Was nehm ich für Standardfiguren (Poxwalker, Marines etc) und was für größere (wie zB. meinen Broodlord)?
Es gibt ja durchaus die Möglichkeit an Stelle von Koffern/Boxen mit Schaumstofffächern für die Miniaturen Boxen/Koffer mit (Stahl?)Platten für den Transport der Miniaturen zu nutzen. Bei letzterer Methode „einfach“ Magnete unter die Base und fertig.
Aber: welche Magnete? Ich habe hier einen Satz Magnete von Army Painter, aber die scheinen echt nur zum Magnetisieren von Waffen etc. geeignet zu sein. Ich habe zB. Unter meinen Broodlord jetzt ein 5x1mm und ein 3x1mm Magnet geklebt und habe das Gefühl dass ich noch 2-3 von den 5mm Magneten drunterkleben könnte bevor es wirklich transportsicher wäre. Zu fest soll es natürlich auch nicht sein. (Irgendwo hier gab es mal einen Kommentar von jemandem der viel zu große Magnete genutzt und daher versehentlich beim „Auspacken“ die Miniaturen von ihrer Base gerissen hat
Vieleicht kann ja jemand der selbst Erfahrungen hat, konkrete Beispiele bringen: Was nehm ich für Standardfiguren (Poxwalker, Marines etc) und was für größere (wie zB. meinen Broodlord)?