Hallo alle zusammen,
ich spiele schon sehr lange (ja, schon vor Apo ^^) mit dem Gedanken eine bespielbare Makropole im 40.000 Maßstab zu bauen.Dieses Spielfeld soll die halbe bzw. ein viertel der eigentlichen Makropole darstellen.
Bislang habe ich vor die Makropole aus vielen Rechteckigen Blöcken zu bauen. Jeder dieser Blöcke wird wird außen Stützen, einen Boden und eine Decke haben. Diese werden dann übereinander und nebeneinander platziert. Die Außenteile der Makropole bekommen massive Wandkonstruktionen und auf deren Decke kommen Abgasschächte, Landeplätze, Türme und Sat.-Anlagen und Sensoren.
Die Größe der Makropole soll etwa 2 normale Spielplatten in der Fläche und eine Höhe von ca. 63 Zoll haben.
Die einzelnen Elemente je 12x12 Zoll und eine höhe von 9 Zoll haben.
Zusätzlich sollen Befestigungsanlagen (ein Wall/Mauer) vor die gesamte Konstruktion kommen und davor einige kleinere Gebäude um die Außenhabs darzustellen.
Da die Makropole aus einzelnen übereinander stellbaren teilen besteht, kann diese nach dem Spiel hoffentlich gut und platzsparend verstaut werden.
Zur Zeit befindet sich alles in der Planung, aber ab nächster Woche werde ich damit langsam beginnen.
Ideen, Anmerkungen und Kritik sind mehr als gewünscht (so ein Goßprojekt wird einiges an Zeit und Geld verbrauchen und es wäre schade wenn es zum schluss nicht klappt).
besten Gruß
Thorsten
ich spiele schon sehr lange (ja, schon vor Apo ^^) mit dem Gedanken eine bespielbare Makropole im 40.000 Maßstab zu bauen.Dieses Spielfeld soll die halbe bzw. ein viertel der eigentlichen Makropole darstellen.
Bislang habe ich vor die Makropole aus vielen Rechteckigen Blöcken zu bauen. Jeder dieser Blöcke wird wird außen Stützen, einen Boden und eine Decke haben. Diese werden dann übereinander und nebeneinander platziert. Die Außenteile der Makropole bekommen massive Wandkonstruktionen und auf deren Decke kommen Abgasschächte, Landeplätze, Türme und Sat.-Anlagen und Sensoren.
Die Größe der Makropole soll etwa 2 normale Spielplatten in der Fläche und eine Höhe von ca. 63 Zoll haben.
Die einzelnen Elemente je 12x12 Zoll und eine höhe von 9 Zoll haben.
Zusätzlich sollen Befestigungsanlagen (ein Wall/Mauer) vor die gesamte Konstruktion kommen und davor einige kleinere Gebäude um die Außenhabs darzustellen.
Da die Makropole aus einzelnen übereinander stellbaren teilen besteht, kann diese nach dem Spiel hoffentlich gut und platzsparend verstaut werden.
Zur Zeit befindet sich alles in der Planung, aber ab nächster Woche werde ich damit langsam beginnen.
Ideen, Anmerkungen und Kritik sind mehr als gewünscht (so ein Goßprojekt wird einiges an Zeit und Geld verbrauchen und es wäre schade wenn es zum schluss nicht klappt).
besten Gruß
Thorsten