Ich habe mit: NEIN - Lass es besser gestimmt und das aus folgenden gründen:
Eine Makropole ist immer ein hoch komplexes Konglomerat aus den unterschiedlichsten Strukturen, wie Wohnung, Energieversorgung, Erschliessung, Freifläche das sich mit zunehmder Tiefe bzw. Höhe verdichtet bzw. entspannt. (Umso höher, umso Reicher => großzügiger)
Dies vor allem Höhe, Überhänge, Laufstege, Strassen etc. halte ich für schwer darstellbar/bespielbar und sollte vlt bei einer 120x120 Themenplatte für Necromunda dargestellt werden. Ich denke einen passenden Auschnitt aus einer Makropole auszuwählen ist extrem schwierig, denn wo hört man dann auf und macht sozusagen den Schnitt?
Ich denke Ihr solltet eher den Umfang einer "normalen Stadt" "Siedlung" oder ähnlichem anpeilen da das bei der Größe der Platten am ehesten greift und so auch eine Befestigung in Anlehnung an FW einfach passender ist.
Ich habe auch noch nie eine für 40k gebaute Struktur gesehen die dem Begriff Stadt auch nur nahe kommt. Meist waren es einzelne Gothisierte Gebäude die auf ein Orthogonales Raster geklatscht wurden.
Hier solltet Ihr versuchen die unterschiedlichen Strukturen die so eine Stadt hat darzustellen (Wohnung, Industrie, Slums, Mischgebiete) und aber nie aus den Augen lassen das so eine Stadt den Eindruck einer gewachsenen Struktur haben sollte. Verwinkelte "blöde" Gassen, enge Wege, Hauptverkehrsadern etc. Vlt an Mortheim orientieren und versuchen das in das 40igste Jahrtausend zu übertragen.
Wenn Ihr so etwas darstellen könntet wär ich hin und weg und einfach nur begeistert.