Malekith's Paintinglog - Nurgle + Nagash [#596]

@ Sir_Chris: Danke dir! Den kann ich jetzt nicht mehr ändern, aber für die Zukunft werd ichs mir merken.
@ Olloain: Danke dir, das Rückenschild kommt leider nur auf dem Foto so rüber glaub ich hab das falsch belichtet. Wie schon gesagt kann ich jetzt nichts mehr dran ändern, außer die Blume zu entfernen.
@ Jaghatai_Khan: Danke dir, aber wie schon gesagt liegt leider am Foto. So wie ich mein TrueMetal male ist es schwer gute Fotos davon zu machen, aber in echt sieht es bei weitem besser aus.
@ Dorn841: Danke!
@ River Troll: Danke, hab nochmal ein wenig an der Blume nachgebessert hoffe sieht jetzt besser aus. Was meinst du mit dem Auge?
@ ShreDDi: Danke, jup ist echt lange her, aber fand die Sommerkampange echt gut.

Bin leider die letzten Tage zu nicht viel gekommen. Hab aber nochmal ein wenig was geändert am Dunklem Abgesandten, aber ist noch WIP.
Glaubt ihr das das mit den Blume so besser passt?
Hab mich mal an ein Freehand gewagt, was meint ihr? Ich finde selber einfach das ich das irgendwie nicht so gut hinkriege. Falls da wer Tipps hat wäre ich sehr dankbar.

Abgesandter_WIP_08.jpg
 
@ Titus: Auch hier nochmal danke, aber ich denke ich werd die Rune schon noch ein wenig anders gestalten. Schön, dass dir das OSL gefällt war auch eine menge Arbeit.

Ich hoffe ich werd den Abgesandten heute noch fertig kriegen, als nächstes Mal-Projekt steht dann der White Dwarf an 🙂. Hier auf dem Bild sieht man ihn schon mal grundiert.

spearsman_WIP_10.jpg
 
So hab es mal geschafft mit dem White Dwarf anzufangen. Hab bis jetzt leider nur das Metal gemalt für mehr war noch nicht Zeit. Das größte Problem war für mich mit TrueMetal ein vernünftiges Gold hinzukriegen und ich hoffe das es passt. Was meint ihr?
Seh grad selber das auf der hinteren Axtseite der Verlauf nicht so 100%ig passt ich versuch das noch nachzubessern.

WhiteDwarf_WIP_01.jpg


WhiteDwarf_WIP_02.jpg
 
@ Barfrau48: Danke dir! Die Mini mach ich grad nur weil ich das jemand schon seit dem 100. White Dwarf versprochen hab das ich ihn bemale 😀. Und dieses Jahr hab ich ihm dann wirklich versproch, dass ich den spätestens bis zu seinem Geburtstag bemale. Sonst glaub ich würde er noch lange in meiner Bitzbox liegen.

Ein Tutorial hab ich nicht geschrieben zu meinem Metal, aber die Farben schon irgendwann mal. Im Prinzip ist mein TrueMetal nichts anders als NMM nur mit Metalfarben eben. Ich hoffe du kennst die Lichttheorie.

Ich kann nur sagen, dass es nicht so einfach ist das ganze später gut zu Fotografieren. Da durch die Metalpigmente es mit der Belichtung recht schwer wird, dafür ist der Effekt in echt finde ich sehr viel besser als bei NMM, da sich das Metal dem Licht anpasst beim drehen der Figur. Für Fotos im Inet wäre bestimmt ein NMM besser, da es auf Bildern besser eingefangen werden kann, aber ich mag einfach den krassen Comicstyle nicht so sehr.

Für Silber:

Grundfarbe:
Mithril Silver & Boltgun Metal

Abschattierung:
Boltgun Metal
weiter mischen mit Chaos Black bis dann Chaos Black erreicht ist

Aufhellen:
Mithril Silver
weiter mischen mit Skull White bis dann Skull White erreicht ist

Lasur:
Eine Mischung aus Scorched Brown und Boltgun Metal, ab und zu noch ein wenig Chaos Black kommt drauf an wie dunkel ich es haben will.

Für Gold:
Grundfarbe:
Shinnig Gold & Burnished Gold

Abschattierung:
Shinning Gold
Scorched Brown
Chaos Black

Aufhellen:
Burnished Gold
Mithril Silver
Skull White

Lasur:
Eine Mischung aus Scorched Brown und dem Gurndfarbton.

Denke beides ist noch ausbaufähig, vorallem was die Lasuren angeht. Man kann auch zum Beispiel mit Ice Blue reingehen wenn man einen anderen Effekt haben will. Es kommt einfach drauf an was man für einen Effekt erzielen will bzw. was für ein Licht auf die Waffe scheinen soll.
 
Ui. hätte nicht gedacht das da "echtes" Metall drinnen ist. dachte du malst nur NMM 🙂

Das mit der Lichttehorie ist mir zwar bekannt und ich hatte auch schon das ein oder andere tut dazu gelesen aber so ganz geht die noch nicht in meinen Kopf. Bisher bemale ich meine Gold und Silber stellen eher so als ob ich sie ganz normal highliten würde. Bei der Größe der Minis funktioniert das auch meistens (zumindest beim Gold) aber größere, bzw abgefahrene Formen klappen da noch nicht so richtig. Naja, ich fang ja auch quasi gerade erst an was da angeht 🙂 Aber danke erstmal für die Aufklärung und wenn du noch nen heißen link Tipp dazu hast den man unbedingt gesehen haben muß her damit 😉
 
@ Barfrau48: Im Prinzip ist es ja das gleich wie NMM nur man nimmt andere Farben her.
Zur NMM Lichttheorie kurz ...
Senktrecht: umgekehrter Farbverlauf (also oben dunkel unten hell)
waagrecht: normaler Farbverlauf (oben hell unten dunkel)
Parallele Flächen (z. B. bei Waffen wenn dazwischen eine Kante ist): Farbverlauf zueinander umgekehrt.
Sonst musst du immer dich an den vorgegeben Körper halten und den Verlauf dem Körper anpassen. Würfel bleibe Würfel, Banane bleibt Banane oder wie Georc gesagt hat eine Papaya hat die Form einer Papaya 😀. Das heißt bei jedem Teil geht das Spiel von vorne los 🙂.
Was vorallem bei Waffen wichtig ist, dass sich bei den Parallelen Fläche in der Mitte eine helle Diagonale bildet sonst wirkt es nicht wie Metall.
Hoffe ich konnte dir damit helfen.

@ Zorg: Wenn ich ihn mir direkt anschaue wirkt das nicht so, war vielleicht von der Kamerapersektive.

Hier mein fertiger Weißer Zerg, hoffe er gefällt. Hab mir am Ende dann doch noch mehr Mühe gegeben als ich eigendlich vor hatte. Wie findet ihr das Base? Hab das erste mal versucht das ganze herbstlich zu gestalten.

Wenn wer voten will kann das gerne auf CMON machen 🙂.

WhiteDwarf.jpg
 
Sehr schön geworden. Nur einen Krikpunkt hab ich: Das Bier (vermute mal das es welches sein soll) im Helm sieht etwas merkwürdig aus. Aber ist sicher schwierig das dar zu stellen. Die Base ist auch cool geworden und ich finde der Bart ist dir sehr gut gelungen.

Danke für die kurze Anleitung. Klingt eigentlich ganz schlüssig 🙂 Werd ich demnächst mal versuchen anzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet: