Malekith's Paintinglog - Nurgle + Nagash [#596]

@ Astorath: Ich kann dir mal das kurz beschreiben, ich hoffe man versteht das so halbwegs.
Du brauchst ein leicht angetrocknetes Gemisch aus Clear Red (von der Firma TAMIYA findet sich z. B. in Modellbauläden), Scorched Brown und Chaos Black, so dass es bischen zähflüssig ist.
Anschließen packst du das Ganze in der gewünschten Menge auf einen Pinsel, ich finde dafür einen uralten ausgefranzten Trockenbürstpinsel am besten.
Und danach pustest/spuckst du das Ganze auf die gewünsche Stelle an der Mini. Ist irgendwie schwer zu erklären. Man versucht mit seinem Mund nur eine kleine Öffnung zu machen und versucht dann dabei gezielt das Gemisch auf dem Pinsel zu pusten/spucken. Am besten man übt das einfach selber mal, dann kommt man schon drauf wie es funktioniert.
Davor würde ich halt noch die Stellen an der Mini mit einem Tempo oder ähnlichem abdecken die nicht getroffen werden sollen.
Wenn man dann die gewünschte Menge an Blutspritzern hat male ich feine Linien mit dem selben gemisch nur in der flüssigen Variante auf die gewünschte Stelle. Ich dunkel dabei das Gemsich immer weiter mit Chaos Black ab, um die Stellen mit mehr Blut dadurch erkenntlich zu machen.

Leider bin ich derzeit nicht mehr dazu gekommen weiter an meinem Henker zu malen, da ich mich die letzten Tage beschäftigt habe für ein Freehandkozept. Nimmt doch mehr Zeit in Anspruch als man denkt.

Sonst hab ich mal an meiner Homepage weitergearbeitet, hoffe sie gefällt euch. Werd dann auch mal ein Tutorial zum Metall und Blut machen, aber das kann noch ein wenig dauern, da mir dazu leider die Zeit derzeit fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hier mal noch die letzten Bilder vor dem kommenden Workshop Wochende *freu*. Ich hab mal ein paar mehr gemacht, weil ich nicht genau weiß wann ich das nächste mal dazu komme. Die Minis sind noch WIP, vorallem die Gesichter muss ich mal fertig machen, aber sonst das meiste schon recht weit.

Henker_WIP_14.jpg


Henker_WIP_15.jpg


Henker_WIP_16.jpg


Henker_WIP_17.jpg


Henker_WIP_18.jpg


Henker_WIP_19.jpg


Henker_WIP_20.jpg


Henker_WIP_21.jpg
 
@ Astorth: Kein Problem und schön das es bei dir klappt.

Ich hab bei dem letzem Workshop von Georc mir das Thema Freehands ausgesucht und hab mit dem Freehand auf dem Mantel gestartet und sah dann so aus. Mittlerweilen hab ich es ein wenig nachgebessert und hatte dann folgendes Zwischenergebnis und hab dabei auch mit der Mantelinnenseite anefangen.

Henker_WIP_24.jpg


Bei dem nächsten Bild hab ich nochmal weiter am Schädel gearbeitet und denke das er bis auf kleine Fehler soweit fertig ist. Als nächste werd ich dann der Hintgrund malen und schauen wies wirkt. Hab bei den Bilder die Beleuchtung etwas geringer gehalten und denke man kann das jetzt besser erkennen.

Henker_WIP_25.jpg
 
@ IshtalBloodfist: Danke! Man kann für ein Freehand so 1-2 Wochen schon einplanen. Genaueres kann ich erst dazu sagen, wenn ich mal geübter bin.
@ Pentrago: Danke dir!

War heute doch motiviert die Rückseite soweit wie möglich mal fertig zu kriegen. Hoffe es wirkt jetzt besser mit Hintergrund und Rand. Für den Rand hab ich mir GeOrcs Henkerchamp als Vorlage genommen.

Henker_WIP_26.jpg
 
@ Cy-baer😀anke, so schlimm ist das Spinnennetz auch nicht zu malen, da ist der Rest wesendlich schlimmer 🙂.
@ *cyberdippi*: Danke dir!
@ pictop: Danke 🙂!
@ Cpt.Mcallister: Danke!

So hier ein kleines Update hauptsächlich vom Schwert. Sonst hab ich noch ein paar Kleinigkeit überarbietet. Bilder sind wie immer nicht so super, in echt ist der Kontrast vom Schwert höher.

Henker_WIP_27.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Arleth Vann: Danke 🙂.

Ich habs endlich geschaft und hab meinen Champion mal fertig gemalt. Ich hab versucht die Bilder so gut wie möglich zu machen, aber das Metal wirkt einfach anders in echt. Was ich mal noch hinzufügen will ist ein wenig Staub am unterem Rand vom Umhang genauso wie auf der Base, aber das will ich dann erst machen wenn ich das Regiment fertig hab, damit ich das einzeitlich bei allen mache.

An der Stelle möchte ich mich bei GeOrc nochmal recht herzlich bedanken für den Workshop und dass er mich ermutigt hat das Freehand fertig zu malen :banana:.

Ich hoffe er gefällt und über eine Kritik würde ich mich sehr freuen, genau wie über einen Vote bei CMON.

Executioner_01.jpg
 
Mir gefällt dein Metall auch ausgesprochen gut. Finde NMM auch überhaupt nicht gut, das sieht oft eher nach einem Gemälde aus, aber egal wie gut, es sieht in meinen Augen nicht so gut aus, wie deins, wo eben noch True Metal Pigmente drin sind.

Das Freehand ist auch klasse. Genau wie dein Bluteffekt. NIcht zu viel, aber genau richtig, um die Figur mitten in der Schlacht wirken zu lassen.

Trau mich das schon fast garnicht zu sagen, aber vielleicht als kleiner Tipp: bei der letzten Figur sieht das Blut noch zu gekleckst aus. Bei den anderen sieht es realistischer aus, als wenn die gerade eine Wunde geschlagen hätten. Vielleicht da noch mal dran.

Ansonsten top, weiter so. Schöne Bilder!
 
@ Sadem: Danke dir! Leider kommt das Schwert auf den Bilder nicht richtig zur Geltung, aber kannst dir ja mal die Mini im Februar anschauen. Ich stellt da jedenfalls ein paar Sachen mal hin beim Workshop. Also Angst hab ich da jetzt nicht unbedingt, will da halt ein wenig mehr Realismus reinbringen durch den Staub, auch wenn Realismus und Fantasy da ein wenig im Konflikt stehen 😀.

@ DonDemon: Danke, das einzige Problem ist das man TrueMetal nicht gut fotografieren kann oder jedenfalls ich nicht. Ich bin dafür jedenfalls sonst zu blöd 😀, finde es halt schade das man die Arbeit was man da rein steckt nicht so wirklich auf den Fotos erkennen kann. Also für Inet wäre NMM von Vorteil aber in echt dann TrueMetal, nach meiner Meinung. Wollte das bei dem Champion etwas gezielter mit dem Blut machen, dass es nach höherer Präzision aussieht, aber dann hab ich den Effekt jedenfalls verfehlt.
 
So hier mein aktuelle Projekt. Ist mittlerweilen das zweite Base. Beim ersten sind ein paar Sachen mit dem Wellen schief gegangen, aber jetzt weiß ich wie ich es machen kann.

Mit dem Modell will ich erreichen, dass ich mal die Umgebung mehr mit einbeziehe. Mein Ziel ist die Atmosphäre eines aufziehenden Sturmes darzustellen. Farbkonzept dazu steht schon und ich denke es könnte ganz gut werden. Jedenfalls hat mir das erste Base schon einiges gebracht und ich werde viel mit Blau, Grau und Türkistönen arbeiten was das Base betrifft. Der Hochelf wird in Rot, Gold und Weiß bemalt und auf den Umhang kommt noch ein schönes Freehand
icon_smile.gif
.

Jedenfalls ist es mal für mich die erste Mini mit einem Sockel und ich muss sagen das macht richtig Spaß, da man nicht so eingeschreckt ist, wie bei den GW Bases. Sonst werd ich noch versuchen jedenfalls ein rundum hohes Level anzusetzten und hoffen das ich es durchhalte
icon_biggrin.gif
.

Hochelf_WIP_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mal gespannt wie´n Flitzebogen! Wünsch dir schon mal viel Spaß und hoffe dass da auch ein richtig geiles Freehand auf das Cape kommt 😉

Und dein Vorhaben hat so was ähnliches wie bei 300, als Leonidas und seine Schergen im Sturm zuschauen wie die Perser an den Klippen zerschellen. Ich freu mich schon richtig!