Malekith's Paintinglog - Nurgle + Nagash [#596]

Danke dir, jop auf den Workshop freu ich mich auch. Mal wieder neue leute kennen lernen. Werd da einfach mal ein paar Minis mitnehmen und so aufstellen dass man einen Fortschritt erkennen kann 🙂.

Base muss grad noch aushärten, werd dann morgen dazu ein paar Bilder machen. Hier mal ein ganz ganz ganz starkes WIP Bild von dem "Freehand"
icon_biggrin.gif
. Wollte mal ein Bild im frühen Stadium posten, damit man sieht wie man an sowas rangehen kann. Ich werd halt jetzt ein Part nach dem anderen immer vormalen und dann blenden. Danach noch ausbessern und dann zum nächsten Hauptsegment des Freehands 🙂. Und wie man erkennen kann wird der erste Teil des Freehands ein Phönix.

Hochelf_WIP_02.jpg
 
@ Barfrau48: Mach ich gern und hatte ich auch vor.
Grundlegend zur Gestaltung einens Freehands, so wie ich das machen würde und grob wie es mir GeOrc gezeigt hat:
- Groben Farbverlauf des Umhangs, Banner etc.
- Ein Kreuz vormalen zur Orientierung
- Dann die Elemente vormalen (Farbe dem Hintergrund entsprechend wählen, bei Schwarz empfiehlt sicher eher Bleached Bone statt weiß)
- Wenn die Elemente vorgemalt sind wird jedes Teil für sich geblendet
- Dann kommt das Finelining, dass man zum Teil aber auch vorher macht und dann darin blendet
- Am Schluss bessert man nochmal fehler aus indem man gegenmalt, was dann auch die meiste Zeit frisst

@ decept: Danke, aber ist noch stark WIP, fehelen noch verschiedene Elemente wie z. B. aufschäumendes Wasser.

@ Moiterei_1984: Danke 😀, das zeigt mir ich bin auf den richtigen Weg. Will mich momentan jedenfalls bei jedem Projekt steigern 🙂.

So hier mal der grob vorgemalte Phönix, falls man denkt die Proportionen passen nicht, muss man dran denken dass der Umhang die eine oder andere Falte hat.

Hochelf_WIP_04.jpg
 
@ Solution: Normal sagt man zu mir das ich spinne eigendlich nur wenn mich jemand fragt was ich studiere, aber jetzt auch beim malen 😀. Danke aber ist ja noch in einem sehr sehr frühen Stadium.
Mach dir da mal keine Sorgen. Jeder, der meine Miniaturensammlung in der Vitrine gesehen hat, hat mich auch gleich für verrückt erklärt. 😀 Von daher also nicht so schlimm. Was studierst du eigentlich?

@Topic: Das Freehand sieht jetzt schon sehr vielversprechend aus. Mach weiter so! :spitze:
Aber warum eigentlich erst das Freehand und dann der Umhang? Wäre andersherum nicht sinnvoller? So mußt du ja permanent aufpassen, nicht in die Flügelspitzen hineinzumalen.
 
@ United-Gamez: Naja was soll man da groß sagen, man brauch ein wenig Erfahrung mit Wassereffekten die man aber selber sammeln muss. Base an sich ist dann mit Miliput gestallte und die Struktur hab ich mit einem Stein gemacht.
Nach dem ich das Base dann grundiert und bemalt hab hab ich mir das 2K Wasser in einer 1:1 Mischung angerührt. In die Mischung habe ich dann eine verdünnte Mischung von Hawk Turquise, Regal Blue und Chaos Black untergerührt. Bevor ich das ganze aufs Base gekippt hab hab ich noch mit Tesafilm einen Rand gemacht und es bis zum Tesafilmrand eingegossen.
Die Wellen hab ich dann mit 1k Wasser und Watte modelliert, muss man sich ein wenig üben dann kommt man schon drauf.

@ Sadem: Danke, es soll dann einen Metalleffekt wiederspiegeln und keinen "realen" Phönix 🙂.

@ Laminidas: Ich mach mir auch keine sorgen finds eingedlich nur lustig, studieren tu ich Physik um das Thema abzurunden 🙂. Wie schon mehrmals erwähnt hab ich einen groben Hinterund eingearbeitet und dann die erste Part des Freehands draufgeamcht. Als nächstes kommt die Struktur des Hintergrunds drauf, dann die Umrandung und dann kommen noch Flamen in den Vordergrund. Da macht es keinen Sinn wenn ich von anfang an schon einen perfekt geblendeten Umhang hab 🙂.
Hier sieht man die Mini mal in Orginalgröße ca. und ich hoffe man erkennt darauf auch besser den Verlauf.

Hochelf_WIP_06.jpg
 
@ KELMON: Danke! Ich hab ein Vorschlag von GeOrc beherzigt, dass ich mal was anderes als nur Dunkelelfen bemalen sollte, um von meinen Farbkonezepten mal weg zu kommen und neue Sachen ausprborien kann. Mir hat halt der Umhang gefallen und da ich eh einige Hochelfen für Basegestaltung nutzen will finde ich es eigendlich ganz passend mal einen vernünftig anzumalen 🙂. Man muss ja seinen Feind kennen 😎.
Nach dem Modell werd ich mich eh auf meine geplanten GD Beiträge konzentrien, da mir sonst die Zeit zu knapp wird 🙂. In dem Sinne nochmal schön mit Farben austoben 😀.

Neues Update schaff ich wahrscheinlich erst wieder zum nächsten WE.
 
Fantastisch! Ich kann mir die Mini schon fast fertig vorstellen (mit dem Schema, das du vorgegeben hast) und freu mich einfach schon riesig auf das fertige Ergebnis!

Was die ständige Dunkelelfenbemalerei anbelangt, da würd ich auch kirre werden- immer nur düster und dunkel. Dann lieber mal nen gescheiten Elfen für zwischendurch 😀