Malen/Basteln im Hobbykeller

hm, okay... 10mm... ist ja schon ne Menge... wie verhält sich denn MDF bei 10mm, saugt sich das sehr voll, oder verzieht sich? Für meine Geländeteile nehme ich eigentlich nur 3mm MDF,( in Ausnahmefällen auch mal ne Strodurbase....) aber da hab ich grade bei großen Teilen so um die 45 mal 45 cm, dass die Base sich mit dem trocknen des Leims gerne nach oben wölbt... das bekomm ich meistens in den Griff durch vorsichtiges zurückbiegen, manchmal muss ich dann aber auch 2 oder 3 Leimschichten auf die Rückseite streichen und wenns getrocknet ist, ist wieder alles tutti.... 😀
 
Hey,

erstmal großes Lob für dein tolles Gelände. Und noch größeren Respekt für deinen Ehrgeiz und das Durchhaltevermögen. Ist ja schon von 2012 der Thread. 😀

Ich find das neue Korkgebäude sehr interessant. Hält das? Machst du das noch extra hart? Ich mein, Kork bröckelt ja so schonmal ganz gern. Bei Gebäuden hätte ich die Befürchtung, dass des oben abbricht.

Was benutzt du denn eigentlich für Werkzeug und sonstiges Material? Also Cuttermesser, Styrodur und Leim ist klar.

Gibts irgendwas, was du dem interessierten Bastler mit auf den Weg geben willst?


Achso, sehr geile Zäune (auf S. 3 oder so). 😉
 
Vielen Dank für das positive Feedback von Dir 🙂

Sind meine ersten Gebäunde mit Kork, das hier war mein Anstoss zum bauen

https://www.youtube.com/channel/UCnLu5I4fTj1OHtKrNotFKxA/videos

Kann ich nur jeden ans Herz legen, einfach Top

An Werkzeug benutze ich nicht viel

Cutter
Leim
Bastelzange
Holz

Das Kork wird wie im Video auf die Pappe geklebt und ist auch stabiel.

Meine beiden Gebäude sind hier etwas anderes, da ich die Stadtkampfplatte demontiert habe und die Gebäude dann
mit Kork bearbeitet habe.

Hoffe dir helfen diese Aussagen, falls nicht einfach nochmal melden
 
Kritik, Kritik, Kritik..... 😀

.... du hast doch da jetzt mit dem Kork ein so schönes "bröseliges" Material und auch bei einer der letzten Ruinen damit angefangen die Bruchkanten an den Zerstörungen zu gestalten. An manchen Stellen fand ich es auch zu regelmäßig, aber ich dachte du hättest die Stellen einach übersehen... diesmal sind die Bruchstellen aber (noch???) garnicht vorhanden oder so gleichmäßig und rund als kämen sie direkt vom Architektentisch aufs Model.... vor allem in den gebogenen Linien sind selbst bei den fertigen Modellen die Linien zu gleichmäßig.... 😎


Anhang anzeigen 275549Anhang anzeigen 275548Anhang anzeigen 275547
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

auch an diesem schönen Tag gibt es ein Update für Euch!!!!

Jetzt muss ich mal Fragen, sind euch das zuviele Updates bzw. soll ich euch nur fertige Gebäude zeigen? Frage weil hier etwas wenig Rückmeldungen kommen

Ok, weiter im Text, was wurde gemacht..........Fensterbänke wurden eingebaut und die Kanten wurden mit Paste beschmiert und etwas Vogelsand druffff



Der Holzboden wurde bemalt



Beim nächsten Gebäude wurde eine weitere Sektion gebaut



Bei dem bereits fertigen wurde etwas Struktur an die aussen Wand gezimmert

 
Mahlzeit,
auch heute gibt es ein kleines Update im Bereich Gelände von mir….das nächste wird es erst am Montag geben
Was ist gestern am Gebäude gemacht worden?
Die erste Farbe wurde aufgetragen und die Holzsektion wurde bemalt. Außerdem wurde Base und Gebäude
Zusammengefügt und der erste Geröllhaufen wurde aufgetragen



An dem anderen Gebäude wurde die Fassade weiter gebaut, nix großes aber wollte es einfach zeigen J






Den Berg den ich euch hier zeigen, liegt schon rechtlange bei mir rum aber dieser soll am WE fertig gebaut bzw. bemalt werden…..Bilder werden am Montag folgen



Das war es auch an Bildern für heute
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wie am Freitag angekündigt gibt es heute das Wochenend Update.......es wurde einiges geschafft, insgesamt konnte ich 4 Geländestücke fertig stellen. Was noch bei allen Gelände gemacht werden muss, ist der Baserand in einer Farbe schwarz zu bemalen

Gebäude 4

Wurde fertig gebaut und wird die Woche bemalt





Gebäude 3






Gelände 1

Kleiner Berg, ist aber schon länger fertig



Gelände 2

Großer Berg




Gelände 3

Großer Berg 2






Gelände 4

Blut für den Blutgott




Das wars.....nächste Bilder folgenden die Woche

Hoffe euch gefallen die Gebäude/Gelände Stück und über ein Feedback würde ich micht freuen
 
Das letzte Gebäude ist fertig gestellt und die nächsten Projekte liegen schon in der Schublade.
Was wird euch in Zukunft erwarten………

  • Modularer Schützengraben
  • Fabrikgelände
  • Wälder


Hier nun Bilder vom letzten Gebäude, sowie alle Geländestücke, mit ein paar Figuren




Übersicht Gelände 1.0






Auch diese Gelände wird den Weg in das Verkaufsforum finden 🙂, kann ja nicht alles behalten