Mantic KoW Kickstarter

und ich freue mich schon auf die ganzen schicken Miniaturen, die mich da erwarten werden.

Ich hoffe, Du wirst nicht enttäuscht. ;-)

Ich finde die Art, wie Mantic den kickstarter angegangen ist sehr gut (immer wieder neue Ziele gesetzt), aber ich hoffe, dass sie das Geld für die sinnvolle Produktion gut aussehender Minis nutzen und es nicht wieder so verhunzen wie die Zwerge oder die Abyssal Dwarfs oder die Langarm-Corporation oder oder oder -_-
Prinzipiell haben sie jetzt aber ein gutes Geldpolster um ihre Produktion voran zu treiben und sich mit einem größeren Portfolio an Armeen zu positionieren.
 
Ich hoffe, Du wirst nicht enttäuscht. ;-)

Ich finde die Art, wie Mantic den kickstarter angegangen ist sehr gut (immer wieder neue Ziele gesetzt), aber ich hoffe, dass sie das Geld für die sinnvolle Produktion gut aussehender Minis nutzen und es nicht wieder so verhunzen wie die Zwerge oder die Abyssal Dwarfs oder die Langarm-Corporation oder oder oder -_-
Prinzipiell haben sie jetzt aber ein gutes Geldpolster um ihre Produktion voran zu treiben und sich mit einem größeren Portfolio an Armeen zu positionieren.


Warten wir einfach mal ab. Bis jetzt hat mich Mantic bei Kings of War eigentlich nur bei den Zwergen enttäuscht - und dort auch nur wegen den etwas zu breiten Oberkörpern und der damit schwierigen Positionierbarkeit und der recht geringen Vielfalt.
Die Untoten sind sicherlich das Prunktsück des Systems, keine Frage.
An die Elfen muss man sich gewöhnen - ich finde aber, dass die endlich auch mal wie Elfen aussehen und nicht wie Menschen mit Spitzohren.
Die Orks habe ich noch nicht gesehen, aber auf den Bildern sehen die schon ok aus.
Und klar, die Hybride erben die Stärken und Schwächen der jeweiligen Bausätzen und auc die Gobbos muss man mögen.

Was ich sagen will: Ich bin da zuversichtlich. Ich hoffe nur, dass Mantic das auch gebacken bekommt, all die neuen Minis an die ganzen Pledgers zu verschicken. (Und das die Armee das Himmels gut wird... 😉 )
 
Kings of War ist an sich ja auch ein gutes Regelset, das eben mehr als die aktuelle Warhammer Edition auf größere Schlachten ausgelegt ist. Gerade das man Regimenter eben als Riesenbases mit Lebenspunten sieht und nicht als Ansammlung einzelner Modelle hilft da enorm. Zwar kann man sich natürlich fragen, warum man das dann nicht in kleiner, sprich 15 mm gemacht hat, aber ich finde die Größe schon ok.

Nun, aktuell will ich mal abwarten, wie schnell Mantic da die survey- E-Mails für den Kickstarter rumschickt...
 
goblin-hero-297x300.jpg
 
Ich wollte nur mal kurz was zu dem Thema hier schreiben. Leider kann ich aktuell keine Bilder verlinken, aber ein kurzer Text tut es auch.

Mittlerweile gab es ein paar Updates von Mantic auf der kickstarter-Seite. Die ersten Minis sind auf jeden Fall in der Mache - so zB der Ork-Streitwagen oder die Monster, also das, was als erstes auch im kickstarter angekündigt wurde. Außerdem wurden gestern die elektronischen Regelbücher verschickt und auch ich habe nach ein paar Anlaufproblemen (man muss sich dafür zunächst in einem shop registrieren) mein Exemplar jetzt auf der heimischen Festplatte. Und die meisten kickstarter Armydeals werden jetzt auch verschickt - Mantics Kapazitäten wurden da anscheinend alle sehr beansprucht.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf das erste große Paket mit dem Regelbuch. Hoffen wir, dass es so positiv weitergeht.