Mechanicum

@Don Wolleone
Das sind nutzlose Servitoren, die auf Xana II von einem blinden und erfolglosen Farbmischer gebaut wurden. Sein Name:
Download (1).jpeg
 
Ich für meinen Teil finde, das der verminderte Preis die mangelhafte Qualität nicht aufwiegt. Bei OOP Sachen OK, aber was Original noch verfügbar ist sollte auch dort bezogen werden. Notfalls kann man auch dem Jagdtrieb nachgeben und Foren/Facebook/eBay (Kleinanzeigen) durchforsten. Hab da schon einige OVP Schnäppchen gemacht ??‍♂️ Um an Bitze zu kommen, ohne den ganzen Bausatz zu kaufen, ist auch gerade noch OK (für mich). Gerade Mechanicum ist aber in meiner Erfahrung immer viel schlechter als Original ??‍♂️ Aber jeder Jeck ist anders ?
 
Sehe ich mittlerweile etwas anders:
Zugegeben, die Qualität ist nicht sonderlich gut bei Forgeworld, aber die bei den Recastern ist noch mal eine Stufe darunter. Ich persönlich gebe da doch lieber nochmal etwas mehr aus (mittlerweile) als das ich da dann nochmal ein vielfaches an Arbeit reinstecken muss um ein annähernd gutes Ergebnis zu bekommen.
Aber! mit dem 3-D Druck und den vielen Plastiksachen von GW sollte sich das Problem eher verringern.

...und ich freue mich schon wie Bolle darauf irgendwann dieses Jahr mal den Plastik Sicaran zu bauen.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Ui Recast Diskussion.
Das ist halt ein heißes Eisen. Ich muss sagen bei den Preisen von Forgeworld wird auch mir schlecht ABER ich sage wenn die Qualität gut ist
Prima. Dass ist bei Forgeworld halt leider aber nicht der Fall. Die Teile die meist verbogen sind und sogar Fehlgüsse aufweisen werden lieblos in
einen Beutel geworfen (wo alles noch mehr beschädigt wird) und dann in den Krton geworfen. Bei den Preisen sollte man schon fehlerfreie Qualität
erwarten können. Hinzu kommt, dass die einfach nicht mehr so kundenfreundlich sind wie früher hatte mal einen echt verhunzten Panzer bekommen und wollte den Reklamieren. Die Antwort war nö das Hobby besteht nunmal aus basteln und ich müsse das so hinbekommen.
Sorry war jetzt doch etwas ausschweifend.
Ich freue mich daher sehr über Plastik in der Horus Heresy und denke es wird ein Zulauf an Spielern geben.

Was die Hobbylandschaft angeht, gefühlt jeder Zweite hat einen 3D Drucker. Denke es wird sich einiges in der Szene tun.
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Ja, da kann ich mich nur anschließen, selber basteln und 3d Druck.
Die Scylax bestehen aus Schädeln, Spezialwaffe, lufttrocknender Ton und Resten con Sekundenkleberdeckeln.
IMG_20221213_133520.jpg

GW Geister, die keiner mehr will, Spezialwaffe, 1€ Schmockperlen, Green Stuff und Resten aus der Werkstatt
IMG_20221114_221149.jpg

Hier hab ich Reste aus der Burning of Prospero und Betrayl on Calth Box verbaut.
IMG_20221022_123538.jpg

Ja, Eine Mechanikum Armee kann sehr sehr teuer sein, aber man kann diese auch nach und nach selber bauen.
 
Das war meine Regelfrage, die bislang keiner beantworten konnte:

Ich habe eine Frage zum Mechanicum in Bezug auf das Technoarkana Myrmidax.
Unten steht die Sonderregel "Gefäß der Zerstörung". Aus dem Zusammenhang würde ich schließen, dass es sich auf die Myrmidon Destructors und Secutors bezieht.
Dann kriegen die Destructors neuerdings Hass (alles) und jedes Modell hat 5 statt 4 Lebenspunkte.
Massig (3) waren ja beide Einheiten vorher schon und Hass (alles) hatten vorher die Secutors auch schon...
Mache ich das so richtig? Das liest sich so merkwürdig, weil man Myrmidons Regeln gibt, die sie (teilweise) vorher sowieso schon hatten...
Was mich zusätzlich wundert ist, dass nirgendwo explizit erklärt wird, welche Einheit nun "Gefäß der Zerstörung" bekommt. Es erschließt sich irgendwie aus dem Zusammenhang, aber sonst... Eindeutig ist anders
 
Myrmidax müssen einen Thanatar als HQ nehmen und der gibt allen Myrmidax den LP in X Zoll Umkreis.

Vg
Das ist auf jeden Fall falsch. Der Thanatar gibt nur einen Bonus aufs Kampfergebis. Es wär ja auch blöd, was passiert wenn sich die Einheit von ihm weg bewegt.
Ich denke die Regel Gefähs der Zerstörung betrifft nur den Erzmagnos. Das ist aber auch schon ganz schön stark!
 
Aber es steht drin, dass der Erzmagos die Regeln die zu Techno-arcana gehören bekommt.
Der Thanatar Calix ersetzt auch nicht den Erzmagos sondern ist ein zusätzliches nicht Pflicht HQ mit eigenen Regeln und betreffen nur das Nahkampfergebnis.
Ein Erzmagos hat hald bei den LP Pech (so ist 30k öfter), dafür profitiert er aber immerhin noch von Hass.
 
Das ist auf jeden Fall falsch. Der Thanatar gibt nur einen Bonus aufs Kampfergebis. Es wär ja auch blöd, was passiert wenn sich die Einheit von ihm weg bewegt.
Ich denke die Regel Gefähs der Zerstörung betrifft nur den Erzmagnos. Das ist aber auch schon ganz schön stark!
Sorry, falsch gelesen... danke für die Korrektur.

Vg
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Aber es steht drin, dass der Erzmagos die Regeln die zu Techno-arcana gehören bekommt.
Der Thanatar Calix ersetzt auch nicht den Erzmagos sondern ist ein zusätzliches nicht Pflicht HQ mit eigenen Regeln und betreffen nur das Nahkampfergebnis.
Ein Erzmagos hat hald bei den LP Pech (so ist 30k öfter), dafür profitiert er aber immerhin noch von Hass.
Ok, das klingt zumindest erstmal nachvollziehbar
 
  • Like
Reaktionen: Fabiusm
Am Donnerstag werd ich wohl mein erstes Spiele mit den 30k Mechanicum haben. Es geht gegen Thousend Sons. Mit Sicherheit keine ausgemaxte Liste.
Ich hab mal das geplant.


++ Crusade Force Organisation Chart (2022 - Mechanicum) [1,502Pts] ++

+ Expanded Army Lists +

Expanded Army List Profiles:: Exemplary Units On, Legacy Units On

+ Allegiance: +

Allegiance: Loyalist

Mechanicum

+ HQ: +

Archmagos Prime [200Pts]: Cyber-Familiar, Myrmidax, Paragon Blade, Power Fist, Servo-Arm, The Logic of Victory, Warlord
. Artificia Cybernetica

+ Elites: +

Myrmidon Secutor Host [275Pts]: 3x Myrmidon Secutors, 8x Phased Plasma-Fusil

+ Troops: +

Adsecularis Tech-thralls Certus Covenant [78Pts]: Mitra-lock, 21x Tech-thralls

Castellax Battle-Automata Maniple [237Pts]: Searchlights
. Castellax: Darkfire Cannon, 2x In-Built Maxima Bolter
. . Two Shock Chargers*
. Castellax: Darkfire Cannon, In-Built Maxima Bolter
. . Siege Wrecker & Shock Charger

Thallax Cohort [232Pts]: 4x Chain Bayonet, Multi-Melta, 5x Thallax

+ Fast Attack: +

Arlatax Battle-Automata Maniple [205Pts]
. Arlatax: Arc Scourge*, Paragon of Metal, Power Blade Arrays With In-Built Light Autocannon*

+ Heavy Support: +

Krios Squadron [125Pts]
. Krios: Lightning Cannon

Krios Squadron [150Pts]
. Krios: Pulsar-Fusil

++ Total: [1,502Pts] ++

Created with BattleScribe