Na ja...bei Necrons kenn ich mich nicht so aus, aber die "Gegenmassnahmen" (muss ja nicht Beschuss sein!!) der Eldar sind doch gar nicht so übel. Ein 6er Trupp Feuerkrieger im Falcon sollte recht schnell dort sein, wo die Meganobz einen "E-Faust-losen" Gardistentrupp (o.ä.) auseinandernehmen. Und mit S8-Waffen ist dann auch gleich mal ein ganzer Meganob weg. (haben ja keinen ReW...)
Ok, wenn er seine Feuerdrachen dafür einsetzt um meine Meganobs aus dem Spiel zu nehmen, heißt das, dass er dadurch 1 Kampfpanzer weniger zerstört (denn gegen die braucht er nunmal Feuerdrachen) und ich kann mich wieder freuen.
Viele Eldarspieler, die eine eher "statische" Armee spielen haben wohl eh einen Avatar oder eine Horde Harlequine (o.ä.) als Kontereinheit im Hintergrund.
Gegen Harlequines hat man Bombenkopta, die sind da sehr gut. Aber nun gut, wenn da nunmal ne Kontereinheit Harlequins steht, dann steigt man halt nich aus. Man hat ja nunmal Augen im Kopf und muss seine Meganobs ja nich anner unwichtigen Gardisteneinheit verpulvern wobei selbst das zu einem geben und nehmen werden kann. Also Meganobs auf Gardisten, dadurch Harlies anlocken welche somit in 24" Turboboost Reichweite der Bombenkoptaz kommen. Alles nur eine Art und Weise der Taktik bzw. des Manövrierens.
Tyrans so ähnlich. Eine Einheit Symbionten oder eine Monströse Kreatur dürfte für die "kleine" Einheit Meganobz ausreichen.
Wenn ich zum Beispiel von 4 Meganobs ausgehe (in der 5ten ED wären das 16 S9 Attacken bzw. jetzt 12 S9 Attacken) dann nehme ich mit diesen 4 Kerlchen gut und gerne (sogar statistisch) 2 monströse Kreaturen weg wodurch sie, selbst wenn es nur 2 Elitefexe sind, ihre Punktkosten wieder rausholen. Dazu kommt dann wieder die Sache, dass ich dadurch die Symbionten vielleicht wieder in Bombenkopta Reichweite locke und wir haben wieder eine Win-Win Situation.
2 Attacken weniger noch verkraftbar? Na das ist wohl Geschmackssache.
Ja nach der jetzigen ED sinds noch 2 Attacken auf die man verzichtet und dafür nen 2+ RW erhält. Immer noch absolut in Ordnung bei einer Einheit die nur aus S8 Attacken besteht. In der 5ten ED entfällt selbst dieser Nachteil. Aber gegen monströse Kreaturen reichen selbst statistisch fast 2 Bosse aus um nem Fex 4 LP abzuzocken. In der Hinsicht, nich so das Problem.
Was für eine Taktik hast denn DU gegen RW2+? (kann mir nicht vorstellen, das du auf ein Turnier fährst, ohne dir Gedanken gemacht zu haben!)
Meine Ork Turnierarmee hat Null DS 2 Feuerkraft. Die einzige Taktik dagegen sind E-Krallen wovon meine Armee 7-8 Stück enthält. 7-8 Krallen + X Orkattacken.
Zudem sollte man doch seine Armee so aufstellen, das man gegen JEDE andere Armee gut bestehen kann. Also Aussagen wie "aber Necrons haben dann Probleme", finde ich weniger nützlich, da mein 240P.-Trupp im nächsten Spiel von nem Marine mit LaKA und 56 E-Fäusten auseinandergenommen wird.
Ich weiß nich wie oft ich den Quark noch schreiben soll, das mit den Necrons war nur ein Paradebeispiel. Es gibt immer Spielsituationen in denen Modelle mit 2+ RW brillieren können, eben wenn der Gegner eine DS schwache Flanke hat bzw. man ihm die DS 2 Firepower schon erledigt hat oder anderweitig beschäftigt. Und 4 Meganobs (160 pts) im Trukk (205 pts insgesamt) sind keine wirklich allzu teure Einheit.
Was die normalen Boyz im Vergleich angeht. Sobald man mal gegen Dosenfutter mit vielen Attacken im Nahkampf gegenübersteht, merkt man erst wie wenig normale Orks aushalten. Ein 5er Chaos Marine Trupp oder SM Springertrupp etc. nimmt zum Beispiel nen normalen Trukkboytrupp auseinander wenn er kontert und eben genau das können sie bei Meganobs nicht machen, zumindest statistisch. Auch Hormaganten säbeln sich durch nen Trukkboy Mob durch weil die soviele Attacken aufbringen und bei Meganobs tunse das nunmal nich. Das heißt der Gegner ist nunmal gezwungen E-Fäuste an den Mann zu bringen, die man somit von anderen Elementen der Armee abzieht.
Und was die (natürlich überspitzte) Anzahl von 54 E-Fäusten betrifft... sorry aber wenn es sich nun nich gerade um ne Termi-Armee handelt dann hat ne normale SM Turnierarmee nunmal nich soviele E-Fäuste dabei, weshalb jeder Einsatz einer E-Faust-Einheit mit Bedacht geschehen muss.
Wenn man am falschen Ende eines Bolters steht und nicht auf Spaltz-Reichweite ist, hat man eh was falsch gemacht (grinz).
Oder der Trukk wurde einfach zu früh zerschossen oder is in die falsche Richtung
kareened und man konnte es nich verhindern oder er is beim Rauspurzeln niedergehalten worden. Alles Faktoren die man mit einkalkulieren muss.
Zudem kosten 3 Meganobz mind. 120 Punkte. Dafür bekomme ICH einen 12er Boyz-Mob inkl. Boss, E-Krallä und T-S.
Richtig (wobei 11 perfekt is) aber 13 LP mit 6+ RW sind nunmal ne ganz andere Welt als 6 LP mit 2+ RW.
Dachte wir halten uns mal mit der 5. Edi zurück, bis die Regeln schwarz auf weiss erschienen sind (grinz)??
Soll ich dir das englische 40k Regelwerk schicken? Dann können wir auf gleichem Stand diskutieren.
Da ich zur Zeit noch nach der 4. Edi spiele, beziehen sich auch meine Fragen auf diese Regelwerk.
Aber danke für die "Zukunftsprognose" (da muss man wohl eh seine Armee ein wenig anders aufbauen).
Aber ok, an sich tuts mir leid, dass ich in die 5te ED abgedriftet bin. Dennoch, meine Meganob-Analyse zu Beginn dieses Threads bezieht sich ja auf die 4te ED und wird in der 5ten ED halt in vielerlei Hinsicht noch unterstützt bzw. verstärkt.
Desweiteren is halt das Problem, welches Engra schon aufgegriffen hat. Es wird immer ein Tunnelblick angewandt und immer geschrieben "ja die Meganobs sind doch vollkommen allein" aber das is ja nunmal nich der Fall. Man muss sie immer im Kontext zur gesamten Armee betrachten und wenn dort das Zusammenspiel funktioniert bzw. den Einsatz richtig abstimmt, können sie verheerend sein. Aber es muss halt abgestimmt sein, nicht zu früh aber auch nicht zu spät. Aber das macht nunmal Einheiten aus für die man etwas Geschick braucht um sie mit voller Effizienz einsetzen zu können.