Mein erster Kampfpanza (aus nem Mono)

omfg der armee mono,... wenn du eh nur das grundgerüst brauchst, dann baus dir halt selber, ist doch ned schwer,....

-Helbrecht-s idee mit den nägeln sieht sicher nciht gut aus, das hatn kumpel mit sienen springerstiefeln gemacht und die haben ausgeschaut wie igel^^ und ein igel orkpanzer ist etwas merkwürdig,....

3 grundlegende sachen fehlen noch:
- räder oder ketten (iwie muss der sich bewegen) und son propelllor müsst schon riesig sien, das der fliegt,...
- glyphen, orksymbole, etc vll oben wo der kristal drauf soll ein Götzenbild hin, so ein fahrender altar (falls orks religös sind, kenn mich mir denen nicht aus)
- grotz die den panzer bedienen
 
Nieten? Ich weiss nicht recht mal schauen.
Das hilft nicht weiter wenn alle dauernd sagen ich solle dem Ding Räder verpassen... ganz nebenbei habe ich das schon mehrfach erwähnt dass die noch kommen...omg
Von daher Kompaniemeisters Posts und den von Grantic dazwischen bitte löschen, das ist einfach nur überflüssig, ganz nebenbei will ich auch nichts haben was von Betrügern hier gepostet wird!
 
mal im ernst, warum stellste hier sachen rein wenn du eh keine kritik vertragen kannst,....

betrüger muss ich mcih von dir nciht nennen lassen, weil 1 jetbike und 1 schattenarbke die zusammengeschmolzen waren sind garantiert keine 5 terminatoren und 1 trike wert egwesen, nur mal so am rande,....

was bekommst du noch von mir? 1nen arm und 1 rückemodul, wobei du die modele warscheinlich eh schon verkauft hast
 
Musst du immer alle Posts löschen lassen, die dir nicht 100% in den Kram passen? Ständig sollen die Mods hinter dir herräumen.

Eine Diskussion bring nunmal Themen zum Gespräch. Und da dies ein freies Forum ist darf auch jeder seine mehr oder weniger Qualifizierte Meinung dazu äußern. Der Vorschlag von Kompaniemeister z.B. ist doch garnicht schlecht. Ein fahrender Altar zum Ruhme Gorks oder Morks wärer doch auch eine Alternative.
 
Naja Nägel kann man mehr oder weniger biegen, das stimmt schon, musst halt nur die richtigen nehmen (keine 10 Zoll Monster). Aber wie ich bereits erwähnt hab machen viele logische und technische fehler. Zum Beispiel ist es keine Arbeit um die Nägel Leim oder Modelliermasse anzubringen und es wie ne Leihenhafte Schweiznaht aussehen zu lassen, man muss sich nur die Mühe machen. Der Erbauer hat natürlich 100 andere projekte am Start und geht das mir ein bischen zu euphorisch und spontan an, so dass ich imo nicht davon überzeugt bin, dass das Projekt vollendet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erstell in der Zeit ne schnelle Skizze von deinen Ideen, denn wenn du einmal was verbockt hast ist es nicht immer behebbar. Und nur als Tipp: Ein gescheites geländer für die Plattformen hinzukriegen ist schwieriger als man denkt, da es a) sehr instabil ist und b) ne fummels Arbeit, bei der die richtigen Proportionen schnell aus den Fugen geraten. Also nimm dir am besten kleine gescheite Arbeitsschritte vor, ein Bsp: Denk als erstes über den Anrieb nach, vieleichr ein dicker Diesel, dann bau dier den Motor und bring ihn sinnvoll an das Modell an, am besten so dass du ihn noch abnehmen kannst, danach verbindest du ihn mit Rohren, Schlächen und wenn du wirklich motiviert bist auch Riemen,Ketten oder Antriebswellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Wehrgänge mit Waffen und Orks kommen auf alle Fälle^^
Das ganze wird wohl von Ketten angetrieben wo ich die hernehme weiss ich allerdings nicht.
Im innerin des Monoliths die Säule wird der Warpkern sein, der die Energiequelle des Modells darstellt. Das ganze wird natürlich noch mit Kabeln Rohren etc etc innen ausgebaut ich habe auch mal bisschen gezeichnet und werde einmal rundherum einen Wehrgang machen, wie habe ich auch schon geplant und grade habe ich bei games bastel workshop meinen warenkorb mit allerlei waffen aufgefüllt^^

Achso:
An alle die noch viele unbehandelte Waffen, Geschützrohrbitz usw da haben ich brauche einiges einfach mit Bild der Sachen melden!
 
So es geht weiter:
Ich habe mich mal schon teils festgelegt was es an Ausrüstung so gibt:
Zzapwumme
4 Fette Wummen
Rotä Farbä
Grothelfaz
Panzaplattenz

bei folgendem bin ich mir noch unsicher:
Zugetakkat
Panzakanonä
Entaplankä
Abrizzbirnä
Megagreifa
Todeswalzä

Und ich habe auch wieder etwas weitergebaut, das Gerüst 2er fetter Wummen steht und die zzapwumme steht ebenfalls. Bilder sind im Anhang!
 
So es geht weiter:
Ich habe mich mal schon teils festgelegt was es an Ausrüstung so gibt:
Zzapwumme
4 Fette Wummen
Rotä Farbä
Grothelfaz
Panzaplattenz

bei folgendem bin ich mir noch unsicher:
Zugetakkat
Panzakanonä
Entaplankä
Abrizzbirnä
Megagreifa
Todeswalzä
Bastel doch einfach alles dran, musst es im Spiel ja nich einsetzen. Hauptsache es sieht cool aus.
 
so schauter doch viel besser aus^^

plastekartn bekommst am billigsten von alten telefonkarten, visitenkarten etc (hat man meistens eh genug übrig) oder wenn du nur minimale teile brauchst kannst du auch bases zerschneiden,..... sonst musste mal bei fantasyladen schaun, die haben auch welchen

NEIN das is ne dumme idee kauf dir lieber bei www.architekturbedarf.de