Mein erster Kampfpanza (aus nem Mono)

gut dann werde ich davon wohl mal einiges ordern dann geht erst richtig los^^
edit:
Da kommt gleich die erste Frage auf:
Im Orkcodex heißt es ja, dass die Zzapwumme ohne Besatzung ist, heißt das, ich muss da noch nen Ork der transportiert wird dranstellen oder heißt das, sie wird von der Besatzung von innen gesteuert sodass da einfach kein Ork dransteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, noch eine Frage:
Ich habe den Orkcodex grade nicht hier (nur die wichtigsten Seiten^^) der ist erst geordert. Als ich gegen meinen Freund gespielt habe (ich mit dj er mit orks) meinte er zzapwummen treffen automatisch und bei einer 1 beim treffen oder so würde ein grot draufgehen? Kommt mir alles etwas komisch vor hinten inner Zusammenfassung steht nix davon und wie soll ich Grots innen Kampfpanza reinstecken? ohoh
Oder verwechsel ich jetzt iwas?

Die Leute die mir hier helfen dürfen auch gerne was zu meinem Kampfpanza sagen^^
 
Dein Freund ist nicht ganz auf dem aktuellsten Stand. Zzappwaffen trafen in der letzten Edition automatisch. Im moment machst du normale Trefferwürfe für die. Und das mit dem Bestzung Ausschalten ist nur, wenn du für die Stärke höher als 100 würfelst, dann stirbt ein Grot. Das zählt aber nur für Batterien, also kannst du das vergessen, da die Waffe auf einem Panzer montiert ist.
 
Ok, ich danke. Das mit meinem Freund mag daran liegen, dass er den Codex erst eine Stunde vorm Spiel von mir bekommen hat und ich den Codex davor von der Post^^
Davor hat er mit dem alten gespielt noch^^
Ich hatte mich schon echt gewundert warum er seinem Kampfpanza dann noch 2 Grots gekauft hat^^
Aber abgesehen davon dass das Teil nicht automatisch trifft hörts sich dann doch ganz ok an
 
Ich würde dir den Tipp geben, die Waffe so zu bauen, dass sie auch als eine der beiden anderen durchgehen kann, dann bist du nämlich flexibler, wenn du mal etwas neues ausprobieren willst.
Bis jetzt ist das ein durchweg solider anfang, gefällt mir.
gute idee, ich glaube ich hole mir dann ein plastikrohr, das genau über die zapwaffe passt dan habe ich ne kanone (also das mache ich dann so das man die zapwaffe nichtmehr sieht)

Anstatt nur 1 große Platte von 1 Stärke zu holen, solltest du lieber mehrere kleinere Platten von unterschiedlichen Stärken einkaufen. Je nachdem wasse damit machen willst.
Auch Röhren und Stäbe sind sehr praktisch beim Basteln mit PC.

@Zzzappwaffe:
Mit BF 2 leider nicht ihre 15 pts wert finde ich.
Ok iwie einleuchtend^^
Was würdest du denn nehmen an Megawumme?
Da man mit Zzappwummen eh nur auf Panzer oder dicke Charas wie Dp Fexe usw schiesst, ist ein gut plazierter Treffer (zumindest wenn man auf ein Fahrzeug schiesst) meist so effektiv, dass der Panzer Schrott ist und dann hat man die Punkte mehr als raus
 
so ich habe mal etwas weitergebaut da ich jetzt mit einem din a4 teil plastikkarton eingedeckt bin^^
(Das blöde ist nur, dass das Zeug so dünn ist, dass ich da kaum die Laufgänge rausmachen kann...)
Kampfgeschütz lasse ich wohl, der panza wird zugetakkat und da kommen todeswalzä und entaplankenz dran^^
morgen werde ich erstmal einiges mit dem dremel wegmachen damit es besser weitergehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ehrlich sagen, dass mir die "drangetackerten" Platten nicht wirklich gefallen.
Die sind teilweise einfach nur willkürlich übereinander geklebt und schlecht ausgerichtet.
Es wirkt auch so, als könntest du dein Schneidewerkzeug nicht richtig führen. Was gut wäre, wäre eine Verwendung von Kabeln , Rohren und natürlich Platten, die jedoch nich einfach wie ein Schimmelpilz wuchern.
Du must dir Gedanken über Abwechslung machen, denn sonst wirst du irgendwann feststellen, dass das Gesamtbild eher ernüchternd wirkt.

Bevor gleich alle grandiosen Rhetoriker ankommen. "Orkig" heißt keines wegs viel Pappe, Plastik und Kleber zu verwenden, hinter all dem steckt schon ein geplantes Gesamtkonzept.
 
So, hab mir das ganze jetzt auch mal angeschaut und bin von der Idee echt begeistert. Orks sind doch einfach genial, wenn es darum geht, Sachen fuer sich zu gebrauchen 😀

Ich hab dir auch mal 2 Ideen aufgemalt. Das eine ist für das "Maul" vorne. Bei dir erinnert es mich irgendwie an ein Sandwurm Maul (http://eloszezon.freeblog.hu/files/dune-sandwurm2.jpg).
Ich koennt mir da sowas vorstellen (ich krieg die richtige Orkkopfform nicht ganz hin, aber so in etwa in die Richtung sollte es gehen)


und falls du noch Ideen brauchst, ich hab da mal was vorbereitet 😀

monoorkeu6.jpg

Ich glaube, man bekommt eine Idee von dem was ich meine.
GWs Baneblade wäre wahrscheinlich auch eine gute Inspiration (http://www.games-workshop.de/warhammer40000/supplements/apokalypse/hobby/baneblade/bilder/orkRb.jpg)