@Elysian: Erstmal danke. ^_^
Bemalt wurde mit den Model Color Farben von Vallejo und mit Echthaar-Pinseln von GW und Vallejo. Hauptsächlich die Größen von 1 bis runter zu 0/3.
Der Panzer wurde gebaut, das Zubehör angebracht und von den dunklen zu den hellen Farben gearbeitet. Das bedeutet, du malst die Vertiefungen zuerst aus und lässt von den dunklen Farben an den Stellen, wo später Schatten sein werden, etwas sichtbar (beim airbrushen macht man das im Pre-Shading).
Ich male viele dünne Schichten, um das hervortreten von Pinselstrichen, die später sichtbar sein werden zu verhindern.
Ich nutze stark verdünnte Farben als Tuschen und benutze zum Trockenmalen nur immer die selbe Farbe wie die, welche ich hervorheben will, mit weiß vermischt (immer mehr weiß hinzu, Stück für Stück).
Bemalt wurde mit den Model Color Farben von Vallejo und mit Echthaar-Pinseln von GW und Vallejo. Hauptsächlich die Größen von 1 bis runter zu 0/3.
Der Panzer wurde gebaut, das Zubehör angebracht und von den dunklen zu den hellen Farben gearbeitet. Das bedeutet, du malst die Vertiefungen zuerst aus und lässt von den dunklen Farben an den Stellen, wo später Schatten sein werden, etwas sichtbar (beim airbrushen macht man das im Pre-Shading).
Ich male viele dünne Schichten, um das hervortreten von Pinselstrichen, die später sichtbar sein werden zu verhindern.
Ich nutze stark verdünnte Farben als Tuschen und benutze zum Trockenmalen nur immer die selbe Farbe wie die, welche ich hervorheben will, mit weiß vermischt (immer mehr weiß hinzu, Stück für Stück).
Zuletzt bearbeitet: