Mein Mal-blog: wargaming in 1/72 (post-WW2)

So, und heiter geht's weiter sozusagen. 🙄
Für Ambush Alley brauch ich noch ein paar "Civilians" auf Base (zwei Bases hab ich ja schon, fünf bis sechs sollen es werden). Eigentlich tun es auch simple Papierschnippsel in einer speziellen Größe aber ich wollt dann schon eher was optisch anspruchsvolleres. Bisher hab ich immer kleine Menschenmengen auf die Bases geklebt und nun soll es mal was anderes sein. Es geht ja nicht darum "was" auf den Bases ist, sondern vielmehr darum, dass es zweifelsfrei als Zivilbevölkerung erkennbar ist ^_^.

Mein Entwurf vor dem bemalen 😉:
DSCF1054.jpg

DSCF1053.jpg

DSCF1055.jpg


Ich denk ich werde dann entweder Obstkisten auf den Anhänger stellen oder vielleicht auch nur Stroh oder irgendsowas (Mohnblüten wären cool 😛 )
 
Hatte gestern abend noch eine Menge Zeit und nix zu tun. Hab' dann angefangen den Traktor zu bemalen. Jetzt muss ich noch die Räder trockenbürsten, damit's schön staubig aussieht, den Rost am Auspuffrohr hervorheben und die Ladung auf den Anhänger aufbringen (kann mich nicht entscheiden was 🙄).
Oh -und den Fahrer muss ich natürlich noch anmalen. -_-
DSCF1058.jpg

DSCF1056.jpg
 
Inzwischen wäre dann auch der Fahrer des Traktors bemalt. War eine eher schnelle und simple Bemalung, durchgeführt zwischen einem Besuch im Fitnessstudio und meinem Arbeitsplatz :lol: . Die Zeit war also knapp.
Da die Zivilisten-Bases aber eh nicht immer zum Einsatz kommen, denk ich das es optisch schon passt so wie er jetzt ist.
Hab hier und da noch ein wenig mehr Rost gemalt und mich endlich entschieden, was auf den Anhänger kommt: Moos (soll Strauchwerk darstellen). ^_^
DSCF1059.jpg

DSCF1060.jpg

DSCF1061.jpg

DSCF1062.jpg

DSCF1063.jpg

DSCF1064.jpg


Anregungen, Kritik, Fragen immer willkommen.
 
Mir war langweilig und so hab ich mal durch die Ersatzteil und Bits-Kiste gestöbert. Zutagegefördert hab ich dabei mehrere H-Profile aus Plastik und irgendeinen alten Schutz von einem Netzgerät.
Habe mir gedacht daraus lässt sich sicher was machen und einfach mal drauf losgebastelt. 😀

Herrausgekommen ist dabei eine "Votivtafel" mit dem Bild von Sadam Husseiin und eine Reklametafel für die Iraqi Airways. :lol:

vorn
DSCF1074.jpg


andere Seite
DSCF1075.jpg
 
So, wird aber auch Zeit das ich mal wieder was poste. Juni neigt sich dem Ende zu und somit habe ich wieder einige Kleinigkeiten fertiggestellt.
Heute im Programm:
DSCF1094.jpg

DSCF1093.jpg


Im Detail:
Mr Hussein himself :lol:
DSCF1092.jpg


Fire Team 1 vom Squad #3
DSCF1091.jpg

Fire Team 2 vom Squad #3
DSCF1090.jpg

dann nochmal der gesamt Squad #3 (Platoon wäre damit fertig)
DSCF1089.jpg


ein weiteres Waffenteam mit M240 GPMG
DSCF1088.jpg

DSCF1087.jpg


und zum Schluss nochmal der Traktor. Aber den hab ich ja schon mal gezeigt (allerdings auf weißem Hintergrund)
DSCF1085.jpg


Jetzt wirds interessant, denn nun folgen die Tanks, IFV, Sniper Teams und Luftunterstützung (Predator UAV, Apache gunship, etc.) 😉 Also bis demnächst dann.
 
Wirklich sehr, sehr schön! Ambush Alley ist auch ein nettes System! Und dann noch in meinem absoluten Lieblingsmaßstab!
Es wäre cool, wenn du auch das auf historische Tabletop spezialisierte Sweetwater-Forum beglücken könntest! Da wurde auch mal ein Ambush Alley Projekt in 15mm vorgestellt (das man dann auf der Tactica und dem Do or Dice bewundern durfte) - passenderweise auch ein Irakszenario.

Thomas
 
@Sarevok: Ich bin bereits bei Sweetwater. Ich habe nur noch nie irgendwelche Figuren gepostet.

@Kätzchen: Das muss jeder für sich selber entscheiden. Ich habe Freunde in Afghanistan verloren und auch im Irak. Dennoch handelt es sich hier um nichts anderes als ein Spiel. Zugegebenerweise basierend auf jüngerer Geschichte, aber es bleibt ein Spiel.

@ICESLAYER: Danke. Es kommt noch mehr, keine Sorge.