Meine 13. kompanie

Da hat der Barbarenarm aber einiges an Muskeln zugelegt... die davon übriggebliebene Hand paßt sicherlich besser, als die Orkhand. ;-)

Die Akzente sind mir immer noch etwas zu hart. Auf den Bildern wirkt es so, als würdest du sowohl beim Fell, als auch bei den Schwarz- und Rottönen die selbe Farbe zum Aufhellen benutzen.

Über die Farbenvielfalt deiner Modelle haben wir uns ja schon unterhalten - ich kann Wolkenmann nur zustimmen, mehr schadet den Herren (auch, wenn diese Vielzahl an Rüstungsteilen natürlich für ihre Erfolge im Kampf spricht^^). Das Grün stört mich allerdings etwas. Dark Angels?

Man sieht allerdings - auch hier kann ich mich meinem Vorredner anschließen -, daß du dich schon erheblich verbessert hast. Besonders die Energiewaffen wirken sehr gut. So... wenn ich jetzt noch mehr Lob oder Kritik loswerden soll, kann ich eigentlich auch gleich Wolkenmann direkt zitieren. ;-)

Gruß,
Seelenlos aka Asharon
 
Danke für die Hinweise ! Bunter werden die Jungz wohl wirklich nicht mehr, ist ja schon "grausam" genug.

bei dem Grün hast du recht. Ich sehe keinen logischen Grund weshalb die Wolves nicht auch Teile der DA nutzen solten, zumal sie die selbe "Haß-Sonderregel" gegen diesen Orden haben wie gegen die Thousand Sons.

Aber da sind doch noch mehr Leute. Sie vielleicht da ganz hinten der junge Man mit dem aufgeweckten Blick, was denken sie denn ? :lol:

Grüze
-Marc
 
Eins noch....
mach die Bases 🙂

1.) Ponal wasserlöslich Holzleim auftragen
2.) Sand gemischt mit Muschelkalk oder so aufstreuen ( aus'm Tierbedarf und Dekosand fein )
3.) Trocknen lassen
4.) mit Wasser verdünntem Scorched Brown komplett bemalen
5.) über Nacht trocknen lassen
6.) mit Braun- oder Grautönen deiner Wahl trockenbürsten. Dabei immer weniger Farbe nuitzen bzw. immer leichter darüber streichen
7.) Abschluß mit einer Farbe deiner Wahl - bei mir Rotting flesh

Das war's
Ausbaubar durch....
Ausrüstungsteile, Felsen, Fließen, Rohre, Gras, Fahrzeugbitz, alte Helme, Wasser, etc....
Viel schöner jedenfalls als ein nacktes Base 🙂
Und würde auch so viel besser zu deiner 13.ten passen.

Gruß
Wolkenmann
 
Ähem peinlich, die Bases sind bei den Sturmwölfen noch nicht fertig (und auch Thorbold wartet noch auf den Schädel eine würdigen Opfers (ich brauch noch den Kopf eine Blutdämonen 😉 )

Aber die Gestaltung ist bei mir sehr viel puristischer:
1. Ponal
2. Dekosteine Aquqriumkies (schwarz)
3. Bürsten mit Shadow grey
4. Bürsten mit SW Grey
5. Bürsten mit Skull White.

Kann man sich ja mal bei den Modellen der Leitwölfe und bei Wolfslord Raorkon ansehn (zwei Seiten weiter vorne).

Grüze
-Marc
 
Haha durchgehalten !

An alle die noch immer wieder mal hier reinschauen: Herzlichen Dank.

Der ständige Leser weiß ja bestimmt noch, dass ich drittes Rudel Grauwölfe in bearbeitung hatte ! Hier nun die fertigen Minis !

1. der Leitwolf (ganz links) nebst den spezialwaffenträgern.

Gleich mehr und wie immer: Modelle C by GW verwendet ohne Erlaubnis, bemalt von Taal Eisenkiefer

und eines gebe ich gerne zu: Der zweite von links ist jenseits des guten Geschmacks, der Rosa Helm... Aber es war einen versuch wert und der ehemaliger Besitzer war natürlich sowas von Außerwählt das es geradezu das Prachtstück der Trophäensammlung meiner 13. Kompanie darstellt. *hüstel*
 
@Ursarkar Creed: Seit deiner Armeelisten und Berichte über die Spiele mit deiner dreizehnten im SW Forum harre ich der Bilder die da hoffentlich kommen. Viel Ressonanz wird es (wie auch hier bei mir das verläuft sich ja gewaltig im Sand...) wohl wirklich nicht geben, aber setzen wir doch die Qualität der wenigen Aussagen höher als die Quantität der üblichen "netter TTS"-Post ! Oder ? 🙄

Grüze
-Marc

€dit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm Taal,da haste aber irgendwie was verpasst,hab nämlich schon Bilder von 1000 Points im "Armeen des Russ"-Thread eröffnen[/b]
Habe die Pics wirklich und wahrhaftig übersehen und bestreue mein Haupt mit Asche !
Aber andererseits wäre ich dir gleich aus mehreren Gründen um ein seperates Topic dankbar.
1. Ich habe einiges zu deinen Minis zu sagen, von deer kriegsbemalung über die Blutige Ausprägung bis hin zur Wahl deiner Wolf-Modelle würde ich mich nur zu gerne in konstruktiver kritik ergehen.
2. Der ort an dem sie nun noch stehen ist ja nur eine kleine Sammlung als Ansporn zum bemalen, verschiedene Farbkombis, unterschieldiche Stile, nicht wirklich ein Threat in dem es um die beurteilung der Malkünste geht.
3. Du gibt mir ja auch Feedback und als sozialer Wolf 😉 bin ich nun dran (aber wie unter 1. bemerkt wäre es mir ohnehin ein Anliegen).
 
Also nachdem ich nun das Vergnügen habe, deine 13.te schon recht lange im Paintmaster zu begleiten, muß ich dir nun trotz aller freundschaftlichen Verbindungen mal eines sagen: du bist viel besse geworden.
Die Bilder sind nach wie vor nicht das Gelbe vom Ei ( Eines Tages werde ich dir das schon noch zeigen können ) aber deine Bemalfähigkeiten steigen doch entgegen der grobpixeligen Auflösung unübersehbar.
Die Farben sind klar und sitzen.
Akzente und Verarbeitung sind ok.
Der Slaanesh-Kopf ist mein persönlicher Favorit und deine Bases sind nun auf jeden Fall richtige Bases und wir beide haben uns in dieser Hinsicht gleichermaßen weiterentwicket.
Eine schöne Armee, dessen Kampfstärke zwar wohl nicht mit meinen TAU mithalten kann aber optisch sicher gut auf dem Tisch aussieht ( solange sie dort eben sichtbar ist, ohne truppweise entfernt werden zu müssen. )
Sicher werden wir dies aber auch noch eines Tages herausbekommen.
Derweil hoffe ich, daß deine Wulfen bald stubenrein sind und Wolfgang der Wolffang nicht danebenschießt.

Die Sache mit den Magneten ist auch gut gelungen.
Auch wenn ich die Lorbeeren an "Hattari Hanzo" weitergeben darf/muss, der mich gleichermaßen ihre Vorzüge näher brachte.

Wo sitzen doch gleich die anderen 80 Stück ???
Gruß
Wolkenmann
 
Die anderen 80 Magneten sitzen in den Armen und Schultern der Sturwölfe und bei den Spacewolves unter Ragnar Schwarzmähne.

Ach übrigens: Mach dir keine Sorgen über die Truppstärke meines Kampfverbandes: Es braucht nicht viele Spacewolves wenn ich erst an deinen Tau dran bin und dank Runenpriester und Psikraft ist das ja nun nicht mehr wirklich ein Problem 😉

Aber danke für das Feedback ! Schön zu hören dass man als alter Knochen noch in der Lage ist sich zu verbessern !

Grüze
-Marc