Meine 13. kompanie

Also als allererstes:
Das Schwert finde ich so schon mal sehr gelungen und mich stört auch überhaupt nicht, daß die Blitze nicht an einem Stück gemalt sind.
Auch die Farbe ist wirklich ordentlich geworden.

Jetzt mal zu den Sachen, die man ( respektive "du" 😉 ) immer noch verbessern könnte:

Der / Die Reifen ist/sind nicht optimal bemalt.
Außerdem ganz schick: mit zweierlei Erdtönen Dreck auf die Reifen bürsten.

Den Motorblock in einer anderen Farbe machen, damit das Bike ein klein wenig mehr Persönlichkeit bekommt.
Boltgun oder ein dunkleres Grau wie Codex-Grey würden schon viel ausmachen.

Der Auspuff ist viel zu sauber.
Verfärbungen wie an einem Melter oder Plasmawerfer wären das i-Tüpfelchen

Die Kniegelenkschützer deiner Wolves heben sich noch nicht stark genug von der restlichen Rüstung ab.
Da du kein Blacklining machst, würde ich dir im Gegenzug empfehlen, das Akzentuieren der Rüstung zu verstärken um den Eindruck des Gesamtbildes weiter zu verbessern.

Detail am Bike herauszuheben kostet nicht viel Aufwand und macht bei genauerer Betrachtung viel her:
Den Totenkopf am Tank eventuell mit Bleached Bone grundieren, mit einer Fleisch-Farbe leicht bürsten.
Den Hintergrund des Totenschädels nach Gusto mit Rot oder Gelb hervorheben.

Ein paar Runen auf dem ehemaligen Chaosbike wären auch ganz schön, um das weihende Werk deines Wolfspriesters zu unterstreichen.

Soweit dazu.
Schön ist, daß man wirklich eine ganze Menge Verbesserungen sieht und das ganze langsam mehr in Richtung "Finish" läuft.


Ach übrigens... der Schulterpanzer gefällt mir sehr gut - aber dafür müßte den Marine wohl die Inquisition holen, oder ?! 😛
Gruß
Wolkenmann
 
Danke schonmal für das Feedback, geschmeichelt und dennoch optionen auf Besserungen gezeigt, das ist wirklich gute Kritik.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach übrigens... der Schulterpanzer gefällt mir sehr gut - aber dafür müßte den Marine wohl die Inquisition holen, oder ?![/b]

Schon, aba aufm Bike issa viieeel schnälla als so`n oller Inquisitor, gut gell !!! 😀 😛 B)

Grüze
-Marc
 
Hi !

Ich finde deine Armee wirklich hübsch und finds auch toll das du sie so kontinuiertlich weitermalst!

Ich find deine späteren Minis auf jeden Fall besser weil sie nicht so bunt sind!
Allerdings habe ich das Gefühl das auf einigen stellen der minis die Farbe sehr dick aufgetragen ist, das macht für mich persönlich irgendwie die sonst schönene eindruck der armee kaputt!

Kann aber an den bildern liegen!

Gruß Grey
 
Danke Grey für den Hinweis. Ist teilweise wirklich zu dicke Farbe, liegt daran, dass meine Farben uralt sind. habe jetzt endlichmal den Geiz überwunden und neue gekauft. Damit habe ich mein 10tes und vorerst letzte Bike, auch vorerst das letzte Modell meiner 13. Kompanie, bemalt:

Es ist ein Leitwolf auf Bike der stark dem Fluch der Canis-Helix erlegen ist, will sagen dem man das Mal des Wulfen ansieht.

Erklärend hierzu möchte ich sagen, dass mich das modell des Doomrider schon immer fasziniert hat und ich ihn deshalb als letztes Bike nehmen wollte. Als ich es dann allerdings hatte (über ebay) war ich schockiert.

Hier ein Auszug aus ner Mail an einen guten Freund dem ich meinen unmut kundgetan habe:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Habe nun endlich Doomrider als 10. Bike für die Sturmwolfbiker, aber
Problem:

Buuuaaaah ! Is der hässlich, den kann ich bemalen wie ich will mit der
Fresse wird der nie nach was aussehen...

Obwohl, oh finstere Gedanken formen sich in mir, ha ja genau, sabber, das
ist es, geifer !
Der hat das Mal des Wulfen, ja genau, total Deformiertes gesicht, Kratzer,
mmmh ja das Gesicht bemale ich mit Vomit und inke mit Brown Ink. Die Haare
mit Bestial Braown + Ink, dann hat der was von meinen Wulfen. Haha !
Leitwolf mit Mal des Wulfen auf Bike, JA !

Aba die Hörner ? Mmh, mist Wulfen ham doch keine Hörner...

Naja dann wurde der eben gestraft von den dunklen Göttern weil er ja einem
ihrer Schützlinge das geheiligte Bike geklaut hat als dieser gerade gepennt
hat. Ne Mist geht auch nicht. Schläft ja im Sattel der Knabe. Isst im
Sattel, mmmhhhh, aha, sabber, ja genau, der Schifft aba nich im Sattel, also
hat er das Bike gemopst als dieser gerade für kleine Doomrider war ! Ja und
weil die Chaosgötter das sogar noch lustig fanden haben sie ihn nicht auf
der Stelle eingeäschert, sondern nur ein paar Hörner drangemacht !

Ja das ist gut.... Ne das ist Mist aba mir fällt nichts besseres ein. Die
doofe Mini ist aus Zinn, da kriege ich nie die Hörnaz ab, ohne dass der kopf
nachher immernoch doof aussieht...

Hast du da nen heißen Tip ???

Grüze
-Marc[/b]

So genug gelabert hier die Pics und das was draus geworden ist.

Bin ernsthaft gespannt wie sehr ich diesmal ins "Kreuzfeuer der Beschwerden" 😉 gerate.

Grüze
-Marc

P.S.: Base wird noch gestaltet
P.P.S.: C der Miniatur liegen bei Games Workshop verwendet ohne Erlaubnis.
 
Also nach eigehender Betrachtung .....

Pro:
• Die Rüstungsfarbe ist gut gelungen, wirkt leicht pastellig und geht schon fast in Richtung NMM
• Der kopf ist in Anbetracht des Ausgangsmodells sehr gut gelungen und wirkt fast wie ein Wulfen.
• Deine Energieschwerter verbessern sich deutlich. ( auch wenn ich auf die Blitze verzichten würde )

Kontra:
• Die Lichter könnten einen Linseneffekt vetragen
• Die montierten und sehr schönen Bolter kommen nicht deutlich genug heraus
• Das Gold dominiert zu stark
• Der Totenschädel wäre in Bleached Bone mit Brautönen eindrucksvoller

Die Hörner würde ich eventuell doch noch entfernen.

Ansonsten gilt wie bereits gesagt, daß du aus dem Chaos-Modell durch das "Mal des Wulfen", das Optimale herausgeholt hast.

Ach, beim Base würde ich noch die Längsrillen füllen ( mit Spachtelmasse oder so. )

Herzliche Grüße
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die montierten und sehr schönen Bolter kommen nicht deutlich genug heraus[/b]

Äh ja, da sind aba gar keine Bolter dran, ist ein Zwillingsmelter am Model ! Daher kommen die nicht gut weg.

Den Schädel werde ich jetzt mal versuchsweise umpinseln, der nimmt auch zuviel Aufmerksamkeit vom Kopf des modells weg !

Danke schonmal.

Mehr Input !

Grüze
-Marc
 
Huch, den Threat habe ich aber gehörig vernachlässigt.

Bin momentan wieder an der 13. hier mal die nächsten 10 Wulfen.

Ich habe nun (um etwas mehr Farbe einzubringen 😉 ) auch noch Teile der DA an die Modelle gemalt 8immerhin haben SW den gleichen Haß auf Sie wie auf die Thousand Sons, das muss man respektieren 😛 )

Hoffe das Pic ist nicht sooo dunkel.

Grüze
-Marc

Achja: Miniaturen von GW, bemalt und verwendet ohne Erlaubnis durch Taal Eisenkiefer
 
die bilder sind mir zu groß, am anfang hat es garkeinen spaß gemacht hier zu lesenn...jetzt geht es...würde die bilder trotzdem kleiner machen...vllt die wulfen einfach untereinander anstatt in reihe...

zu der Bemalung:

Unterer Tabletopstandard.
Ich würde dagegen spielen. Fin die fürs spielen ok.

die bases gefallen mir jetzt schon viel besser...

Natürlich schweifen die meinungen über tabletopstandard stark auseinander...aber ich finde, die können sich auf dem spieltisch sehen lassen.
Wenn man mal bedenkt, dass viele spieler noch nichtmal bemalen oder mit mindestens 3 farben und dann noch ziemlich mies und sich keine mühe geben...

Ich habe jetzt keine Lust, ausführliche Kritik zu üben. Aber mach weiter so. Übung macht den Meister. Ich mal seit ca 3 Jahren und bin mit meinen jetzigen bemalten Minis sehr zufrieden. Wie lange malst du schon?