Old World Meine 1K Armee, bitte um eure Meinung

Ich verstehe nicht ganz warum hier so viele auf Umlenker pochen. Die zerfallen nach der 1. NK Runde zu Nichts, er richtet sich neu aus, und wenn ich ihn angreife hat er noch Gegenangriff und schlägt daher meistens auch noch vor mir zu.
Plus: Dank Erster Angriff gerät eine Infanterieeinheit automatisch in Undordnung und verliert den Gliederbonus.
Du hast in gewisser Weise Recht: umlenken im klassischen Sinne gibt es kaum noch. "Kaum", weil man auch einmal einen MW Test verpatzten kann und dann doch ungünstig steht.

Die eigentliche Aufgabe eines Umlenkers heute ist es, im Weg zu stehen. Und zwar so, dass der Gegner nur entweder angreift oder aber nur Neuformieren als sinnvolle Option hat.

Und wenn du chargst, dann stehen die Konter bereits bereit. 😉

Wenn du dich nah genug an eine Ecke des Gegners stellst, verfallen sogar die Chargeboni.

Dieses im Weg stehen von Billigeinheiten hat zB in früheren Editionen von WH Fantasy Kavallerie so kalt gestellt, dass sie zeitweise gar nicht mehr zu sehen war.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Also von muss habe ich glaube ich nichts im Regelbuch gelesen.
Bei meiner nächsten Schlacht werde ich es eh probieren mit mehreren kleinen Reitertrupps.
Ich habe bislang noch nie Gruftkönige gespielt, und muss da erst hineinfinden in die Armee.
Und eine kleine Umstellung zu 9th Age ist es auch, wie zB Gegenangriff, der InitiativBonus beim Angreifen, Erster Angriff....
 
Also von muss habe ich glaube ich nichts im Regelbuch gelesen.
Impetuous Einheiten zum Beispiel müssen hin und wieder. Modelle mit Frenzy müssen immer.

Oder aber dein Gegner muss angreifen damit er seine Einheit wieder gescheit nutzen kann bzw. um evtl. sogar aus der Position heraus zu kommen, wo er sich gerade befindet, weil du ihn ansonsten nächste Runde angreift zum Beispiel.

Bei meiner nächsten Schlacht werde ich es eh probieren mit mehreren kleinen Reitertrupps.
Wegreiten, rumreiten, schießen, rundenlang, derweil den Drachen hier und da Schaden machen lassen in Kombination mit der Sphinx und zur Not mal ne Einheit Ritter mit 5 Skelettreitern den Weg zustellen wenn nötig.

Und eine kleine Umstellung zu 9th Age ist es auch, wie zB Gegenangriff, der InitiativBonus beim Angreifen, Erster Angriff....
1st charge und counter charge wären nette Sonderregeln die man hier und da vielleicht mal vereinzelt einer Einheit hätte geben können aber nicht so inflationär wie GW es getan hat. Keine Ahnung was sie sich dabei gedacht haben... Mehr Ini Bonus beim Angriff hingegen finde ich gut, in der Hinsicht finde ich nur schnödes +1 wie bei T9A einfach zu wenig.
 
Ich fürchte gerade, dass ein Herzog mit MW10 auf Greif eine inspirierende Präsenz von 18 Zoll hat und somit wahrscheinlich alle Ritter ihre Tests auf 10 ausführen können. Hm mal sehen wie gut sich die Bogenreiter machen.
Der Herzog hat Moralwert 9. Wieder so ein "Fehler" deines Mitspielers?

Was mich auf eine weitere Frage bringt: Wie viel Gliederbonus rechnet sich dein Bretonenmitspieler bei einem Angriff mit seinen Rittern an?
 
Die Skelettreiter waren leider im Einsatz eher durchwachsen, er hat leider alle Tests für marschieren bestanden.
Aber sie haben sich nett um seine Bogenschützen gekümmert, und in der letzten Runde seinen Generall im Rücken angegriffen, damit Sphinx und Skorpion ohne Gegenangriff angreifen konnten.
Sein General war ein wahres Monster und hat mir meinen Drachen zerlegt, obwohl den mit 8 statt 9 LP gespielt habe.
Im Ende war es fast ein Massaker für mich.
Bilder gibts wie immer im Aufbauthread.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Noch mehr Spaß würdet ihr wahrscheinlich haben, wenn ihr probieren/lernen würdet,wie eure Armeen wirklich funktionieren statt mit den CharKeulen und KonterKeulen aufeinander einzudreschen.??
Falls die in TOW nicht komplett anders funktionieren wie in anderen Edis,habt ihr zwei der mobilsten Armeen, die Manöver,Stellungsspiel und schnelle harte Angriffe auch ohne Klopper Chars möglich machen , die in nahezu allen Phasen über den ganzen Tisch schwappen können.??
Ihr bewerft euch eher gegenseitig mit einer Tonne Ziegel und würfelt,wer zuerst trifft. ??
Finde ich als langjähriger Fan beider Armeen wirklich schade, denn euch entgeht eine Menge Spaß und wirklich spannende Spiele.?
 
@Dragunov 67
mein Mitspieler sieht das leider etwas sehr ernst, da wird die Armee ausgemaxt was geht. Wir werden bald auf größere Armeen umsteigen, da wird es hoffentlich ein wenig entspannter.
@Nalim
Mein Drache wurde von seinem Herzog erschlagen, aber statt 9LP habe ich den Drachen mit 8LP gespielt. Und die Baum fällt Sonderregel habe ich auch vergessen.
 
  • Tränen
Reaktionen: Dragunov 67
Und einem Bretonenspieler kann ich schwer einreden statt Rittern mehr Landsknechte zu nehmen.
Ist auch nicht nötig, einfach mehr Ritter.?
Dir entgeht aber bisher das interessanteste Element bei deiner Khemri Armee.Für Untote sind die nämlich extrem beweglich und können selbst Bretonen locker aus manövrieren,da kann ich aus vielen Spielen ein Lied von singen.

Ja die Armeen sind ja leider trotzdem laut Regelvorgabe.
Regelkonform kann ich dir in der 7.ten eine "Airforce" aufstellen, die zu 85% aus Fliegern besteht,das heißt nicht das der Mitspieler Spaß daran haben würde.??
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
@Dragunov 67
mein Mitspieler sieht das leider etwas sehr ernst, da wird die Armee ausgemaxt was geht. Wir werden bald auf größere Armeen umsteigen, da wird es hoffentlich ein wenig entspannter.
@Nalim
Mein Drache wurde von seinem Herzog erschlagen, aber statt 9LP habe ich den Drachen mit 8LP gespielt. Und die Baum fällt Sonderregel habe ich auch vergessen.
Dann würde ich mir nen anderen Mitspieler suchen und ohn mit sich selber ausmaxen lassen was auch immer er ausmaxen will
 
Ja vielleicht ist die Suche nach neuen Mitspielern wirklich was.

Auch allein der Abwechslung halber mal gegen andere Armeen, Spieler und somit Spielarten anzutreten.

Oder aber, was du ja mal dem Bretonenspieler vorschlagen könntest - ihr tauscht die Armeen. Du spielst mal die Bretonen, er mal Khemri. Das bringt auch Abwechslung rein und weckt zudem vielleicht auch etwas die Wahrnehmung im Anderen darüber, wie sich die andere Armee, der andere Spieler so fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet: