Wie meinst du das? Gegen Monster kann man keinen Gegenangriff einsetzen?
Cleaving Blow ist im Grunde nicht wirklich anders als Killing Blow, nur dass es gegen mehr verschiedene Typen geht und nicht die restlichen Lebenspunkte eines Modelles auf einen Streich frisstDie ANgst-Tests vergessen wir meistens, aber mit MW 8 oder 9 dank General hat er die bislang eigentlich nie verpatzt.
Gruftwachen haben leider keinen Todesstoß, sondern nur Cleaving Blow.
Es stimmt schon, dass Kavallerie unnötig stark gepusht wurde in ToW durch counter charge und first charge.Problem 2: Die haben Gegenangriff, somit schlage auch wenn ich der Angreifer bin, zuletzt zu.
6er Lanze RDK oder Knights Errant macht:Bei allen anderen ist es Glücksspiel. Die Ushabtis hauen sowieso immer zuletzt zu, da bleibt nach einem Ritterangriff max 1 Modell von 3 stehen.
Ein Problem der 1000 pts Spiele wie auch Noir schon richtig angemerkt hat. ToW bzw. auch WHF war nie für so kleine Spiele ausgelegt denn da werden bestimmte Einheiten viel zu schnell zu Mini-Todessternen weil einfach aufgrund der wenigen Punkte (in Kombination mit Pflichtauswahlen) hier und da einfach an Einheitenauswahl mangelt. Daher müssen dann beide Spieler im Prinzip solche Mini Todessterne auffahren... ist einfach nicht gut balanzierbar bei 1000 pts Spielen.Bislang habe ich immer alle NK verloren, da er mich durch die hohe Manovrierfähigkeit der Pegasusritter immer ausmanövrieren kann.
Warum aber auch stellst du deine Skelettkriegerblöcke so breit auf, dass er mit allem in Kontakt kommt!?!In meinem Thread hier habe ich die letzte Schlacht dokumentiert (bis auf die letzte Runde)
Logisch! Einerseits sind so riesige Blöcke Skelette eh einfach schlecht bei ToW, was dir aber auch schon geschrieben wurde, und andererseits hast du dich selbst in der Aufstellung behindert durch die Pyramide, also das unpassierbare Geländestück, deine Armee zweigeteilt. Wobei man 2 x 40 Skelette auf 1000 pts nicht als Armee bezeichnen kann, damit reißt man logischerweise nix sondern stellt nur Kanonenfutter.Meine zweites riesiges Infanterieregiment war in der Schlacht nutzlos.
Ja gute Nacht, dann könnt ihr das Spiel auch gleich sein lassen. Außerdem ist die Liste illegal da du zumindest 1 Einheit Skelettkrieger/schützen brauchst. Also genauso wie bei ihm die obligatorischen 10 Bogenschützen weil Pflicht die hinten rumgammeln.Meine neue Armee wird in etwa so aussehen:
++ Charaktere [476 Pkte.] ++
Mortuary Priest [67 Pkte.]
(Hand weapon, Skeletal Steed, Necromancy)
Tomb King [409 Pkte.]
(Great weapon, Heavy armour, General, Necrolith Bone Dragon, Armour of the Ages)
++ Kerneinheiten [310 Pkte.] ++
6 Skeleton Chariots [310 Pkte.]
(Hand weapons, Cavalry spears, Warbows, Skeletal Hooves (Count as Hand weapons), Master Charioteer (champion), Standard bearer [Razor Standard])
++ Eliteeinheiten [210 Pkte.] ++
Tomb Scorpion [70 Pkte.]
(Decapitating Claws, Envenomed Sting, Heavy armour (Bone Carapace))
Tomb Scorpion [70 Pkte.]
(Decapitating Claws, Envenomed Sting, Heavy armour (Bone Carapace))
Tomb Scorpion [70 Pkte.]
(Decapitating Claws, Envenomed Sting, Heavy armour (Bone Carapace))
Das sind doch aber keine 20er Blöcke die du da hast in dem Spielern sondern eher 30er oder 40er und zwar 10 Modelle breit aufgestellt? 20 Skelette sind zudem wenn dann zu wenig , 25-30 sollten es sein ABER gegen Bretonen IMMER NUR 5 Modelle breit, so tief wie möglich, damit er nicht, wie im Spiel, mit 4 Einheiten gleichzeitig 1 Regiment angreifen kann, allein schon aus Platzgründen an der Front deines Regimentes.Bei meiner vorigen Schlacht sind meine 20er Skelette nach 1 NK Phase restlos zerbröselt. Da war leider nichts mit binden.
Du solltest einfach den Gedanken komplett bei Seite legen, dass du mit den Skelettkriegern auch nur Ansatzweise Schaden machst an deinem Gegner bzw. Bretonen. Das können die nicht, dafür sind die auch überhaupt gar nicht da. Deshalb braucht man auch keine X Blöcke davon, denn die machen ja nichts sondern sollen nur blocken.Der Gedanke dahinter war, dass ich mit einigen Modellen zurückschlagen könnte.
Das hast du ihm mit der Armee sowie Aufstellung einfach mal angeboten, das war schon nach der Aufstellung ersichtlich, dass das Spiel so verlaufen wird da du dich ja eben selbst durch die Pyramide behindert hast sowie deine 10 Modell breiten Skelettkriegerblöcke. Oder sollen das 4 x 20 Skelette sein die einfach nur so dicht nebeneinander stehen? Wie auch immer, klar, dass du so nicht gegen ihn gewinnst.Dass er mich aber so dermaßen ausmanövriert, damit habe ich ehrlich nicht gerechnet.
Ja kannst du machen.Kurze Frage noch:
Kann ich Kundschafter in der Aufstellungszone meines Gegners aufstellen? Ich sehe nur die Beschränkung mit mehr als 12 Zoll von Gegnern entfernt.
Damit wirst du auch nicht viel Glück haben.Vl probiere ich es mit dieser Liste
++ Charaktere [463 Pkte.] ++
Mortuary Priest [55 Pkte.]
(Hand weapon, On foot, Necromancy)
Tomb King [408 Pkte.]
(Halberd, Heavy armour, General, Necrolith Bone Dragon, Armour of the Ages)
++ Kerneinheiten [327 Pkte.] ++
10 Skeleton Warriors [40 Pkte.]
(Hand weapons, No armour, Shields)
5 Skeleton Horse Archers [55 Pkte.]
(Hand weapons, Warbows, No armour)
5 Skeleton Horse Archers [55 Pkte.]
(Hand weapons, Warbows, No armour)
10 Skeleton Horsemen [177 Pkte.]
(Cavalry spears, Light armour, Shields, Counter Charge (One per 1,000 Points), Master of Horse (champion), Standard bearer [War Banner])
++ Eliteeinheiten [210 Pkte.] ++
Tomb Scorpion [70 Pkte.]
(Decapitating Claws, Envenomed Sting, Heavy armour (Bone Carapace))
Tomb Scorpion [70 Pkte.]
(Decapitating Claws, Envenomed Sting, Heavy armour (Bone Carapace))
Tomb Scorpion [70 Pkte.]
(Decapitating Claws, Envenomed Sting, Heavy armour (Bone Carapace))
Ja solche Lord Auswahlen (da gehört auch schon der Baron mit dazu bei den Bretonen bzw. jeder Stufe 3+ Magier) auf 1000 pts sollten einfach nicht sein, allein schon vom Grundregelwerk nicht erlaubt sein sondern erst ab 2000 pts.Eine der besten Sachen der 6/7ten war halt die Heldenbeschränkung auf die Punkte, schon die fettesten Chars in 1k packen, zeigt mir das da nicht viel über Balance nachgedacht wurde.
Über Immersion noch weniger , wenn der oberste Oberhäuptling ein kleines Geplänkel anführt.
Beim Umlenken geht es darum sich Zeit zu erkaufen und Einheiten des Gegners in eine andere Richtung des Geschehens zu lenken.Ich verstehe nicht ganz warum hier so viele auf Umlenker pochen. Die zerfallen nach der 1. NK Runde zu Nichts, er richtet sich neu aus, und wenn ich ihn angreife hat er noch Gegenangriff und schlägt daher meistens auch noch vor mir zu.
Da du in der letzten liste außer 10 in Reihe stehender Typen eh keinerlei Infanterie dabei hast, kann dir das doch total egal sein. 😀Plus: Dank Erster Angriff gerät die Infanterieeinheit automatisch in Undordnung und verliert den Gliederbonus.