Old World Meine 1K Armee, bitte um eure Meinung

Ok ich sehe gerade, wir haben noch einen Fehler gemacht. Scheinbar waren die Profile aus den Starterarmeeheften fehlerhaft.
Ein Duke hat auch nur Widerstand 4, anders als im Starterheft angegeben mit Widerstand 5.
Somit erhält auch ein Duke mit Hippo nur W5, wir haben das immer mit W6 gespielt.
Der ist im Starterheft schon richtig angegeben, er sitzt halt auf nem Royal Pegasus, der genau wie der Hippogreif Widerstand +1 gibt. Habt ihr auch bei den anderen Werten einfach die Hippogreifwerte auf die für den Duke auf Royal Pegasus addiert? Dann hätte euer Hippogreif-Duke auch zu viele Lebenspunkte.
 
Balancing ist GW egal, sonst hätten sie allgemein nie solch überzogene Herohammer Chars herausgebracht.

[...]

An sich ist die Frage wollt ihr beide Herohammer spielen, wenn ja, dann nehmt beide ein Killerchar auf großem Monster mit. Wollt ihr das nicht, solltet ihr allerdings auch Beide darauf verzichten logischerweise denn solange nur ein Spieler verzichtet, wird dieser immer den Kürzeren ziehen.
Ich finde es grundsätzlich in Ordnung, dass Charaktere auf Monstern / fliegenden Reittieren wieder etwas reißen und immer noch keinen Vergleich mit der 5. Edition.

Ich sehe allerdings auch nicht bei allen Charakteren ein Problem: Ein Hippoduke ist zwar ein Brett, hat aber bei einer angemessenen Spielgröße (2.000) noch genügend Ziele, von denen er sich besser fernhält. Bei den Drachen sieht's schon anders aus, wobei da meiner Ansicht nach zwei simple Fixes helfen würden:
  1. Magische Gegenstände und sonstige Regeln raus, die Abzüge auf den Trefferwurf des Gegners geben. Das ist bei Modellen mit KG 7+ (die von vorneherein fast immer nur auf 4+ getroffen werden) in Kombination mit den hohen Lebenspunktwerten durch große Monster einfach zu drüber. Gegen sowas findet sich kein Rezept, auch nicht Monster Slayer. Gegebenenfalls sollte es mehr Gegenstände geben, die nur für Infantrie und Kavallerie funktionieren, falls Satz 1 nicht reicht.
  2. Elfendrachen müssen deutlich teurer werden, weil sie den Hauptnachteil des Reiters (Widerstand 3) komplett negieren. Ein Elfenprinz auf Drache ist genauso hart im Nehmen wie ein Chaosgeneral. Beide haben W6 im kombinierten Profil, der Chaosgeneral hatte allerdings vorher schon 5 und der Elf nur 3. Dafür müssen bei den Elfen einfach nochmal 100 Punkte drauf auf die Drachenkosten.
Wenn man durch magische Gegenstände oder sonstiges Zeugs nicht mehr verhindern kann, getroffen zu werden, sollte das deutlich besser funktionieren.
 
Wenn man durch magische Gegenstände oder sonstiges Zeugs nicht mehr verhindern kann, getroffen zu werden, sollte das deutlich besser funktionieren.
Oder aber die Sache mit den Saves generell muss anders gelöst werden sodass sich Rettungswürfe und Regeneration vom Reiter nicht aufs Reittier übertragen. So sind dann erst gar keine über toughen Drachenreiter mehr möglich.

An sich finde ich aber auch die Lösung gut, gewisse Gegenstände einfach viel mehr zu beschränken auf Infantry oder Cavalry only und dadurch gewisse Kombos zu verhindern.

Ich finde es grundsätzlich in Ordnung, dass Charaktere auf Monstern / fliegenden Reittieren wieder etwas reißen und immer noch keinen Vergleich mit der 5. Edition.
Naja in der 5ten Edition konnte man die Reittiere bzw. Reiter separat beschießen und die Saves wurden nicht geteilt. Auch haben Kanonen damals allgemein Rüstungswürfe ignoriert und nicht nur AP2 gehabt. Auch Steinschleudern ignorierten die Rüstung und hatten nicht nur AP3. Die Charaktere der 5ten Edition waren auch nur teilweise sehr schlimm bzw. eben gewisse magische Gegenstände. Und gerade gegen solch Monsterchars gab es immer das schwarze Juwel des Gnar zum Beispiel. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb und Nalim
Ja das Ergebnis war wieder ein Massaker gegen mich.
Ich habe zwar eine verweigerte Flanke gespielt, er jedoch auch..
Somit war eine Skeletteinheit komplett unnütz, und durch seine Beweglichkeit waren in Runde 3 all seine Ritter und sein General im Nahkampf mit meinem zweiten Skelettregiment. Skorpione haben den einen oder anderen LP_Verlust verursacht, jedoch nichts Außergewöhnliches.
Die Ushabtis konnten einmal normal schiessen und einmal als Angriffsreaktion Stehen&Schiessen. Jedoch keine nennenswerten Verluste verursacht.
Frustrierend. Jetzt möchte ich meinen Drachen wieder einsetzen und bekomme zu hören dass der zu stark für 1k Spiele ist ?
 
Frustrierend. Jetzt möchte ich meinen Drachen wieder einsetzen und bekomme zu hören dass der zu stark für 1k Spiele ist ?
Ganz ehrlich: Suche dir nen anderen Mitspieler. Dein Mitspieler möchte nur Spiele spielen, die er gewinnt und egal was du machst, sobald du einmal rockst, kommt die nächste Hausregel. Das wird dir den Spaß am Hobby versauen.
 
Jetzt möchte ich meinen Drachen wieder einsetzen und bekomme zu hören dass der zu stark für 1k Spiele ist ?
Ich wiederhole mich, entweder beide volle Kanne Monstermount oder beide nicht, alles Andere ist unfair und von daher nur Geheule von deinem Gegenspieler wenn er der Meinung ist seinen weiterhin zu spielen + noch die scheinbar immer größer werdende Einheit Pegasusritter.

Nein, andere aus dem Freundeskreis spielen glaube ich lieber 9th Age weiter.
Warum ist das denn nichts für dich? Da gibt es zwar keinen Gruftkönig auf Drache der fliegt aber man kann einen Pharaoh auf Sha Guardian setzen, was ja dann ein ähnlicher Brecher ist (da kann man ja locker das Drachenmodell für nehmen). Bei T9A ist zumindest auch das Balancing weitaus besser als es bei ToW jemals sein wird.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja das Ergebnis war wieder ein Massaker gegen mich.
Ich habe zwar eine verweigerte Flanke gespielt, er jedoch auch..
Somit war eine Skeletteinheit komplett unnütz, und durch seine Beweglichkeit waren in Runde 3 all seine Ritter und sein General im Nahkampf mit meinem zweiten Skelettregiment. Skorpione haben den einen oder anderen LP_Verlust verursacht, jedoch nichts Außergewöhnliches.
Die Ushabtis konnten einmal normal schiessen und einmal als Angriffsreaktion Stehen&Schiessen. Jedoch keine nennenswerten Verluste verursacht.
Frustrierend. Jetzt möchte ich meinen Drachen wieder einsetzen und bekomme zu hören dass der zu stark für 1k Spiele ist ?
Ich würde einfach aufstellen so wie DU es willst und wenn es ihm nicht passt kannst du ihm ja nen schönen Nachmittag wünschen oder er reisst sich zusammen und spielt nach den ganz normalen Regeln. Ich würde da gar nicht lange herumfackeln. Gleich für alle oder gar ned
 
Ich finde es aber auch nicht prickelnd, dass die Gruftis keine verlässlichen Panzerknacker haben. Alle Fähigkeiten, die ordentlich DS machen, sind vom Glück abhängig.
Ist das denn wirklich ein Khemri Problem?

Meiner Meinung nach ist DS allgemein eher rar gesät. Ap 1 haben ist gut, AP2 schon top und alles darüber dann schon exklusiv. GW hat halt viel auf 6er Rolls gelegt wie Armorbane oder eben Todesstoß.

Und in Sachen DS1 und 2 ist Khemri doch ganz gut aufgestellt wie ich finde.
 
Ein grossteil der Truppen bei Khemri haben Khopesh (DS 1), Von AP -1 bis AP -4 ist auch alles vertreten (sei es durch Grundwaffen oder zurüstbares wie Hellebarden etc), Killing Blow/Monster Slayer/Poisoned/Multiple Wounds/Armour Bane findet sich auch einige male bei den auswahlen.

Versteh da ned so ganz was da dein Problem ist. Die Skorpione musst du halt zb dann mal nicht in Ambush aufstellen sondern gleich direkt aufs Feld, aber das wurde dir eh auch schon geraten.
mMn findet man bei Khemri schon sehr gute Sachen dabei, man muss sie halt auch Einsetzen
 
Problem 1 gegen Brets: DIe sind extrem manövrierfähig und schnell
Problem 2: Die haben Gegenangriff, somit schlage auch wenn ich der Angreifer bin, zuletzt zu.
Problem 3: Selbst mit KG 4, was für Khemri schon gut ist, treffe ich den Gegner auf 4+, also gehen die Hälfte der Attacken daneben
Und dann DS-2 haben genau der Skorpion, der Drache und der Riese fix. Bei allen anderen ist es Glücksspiel. Die Ushabtis hauen sowieso immer zuletzt zu, da bleibt nach einem Ritterangriff max 1 Modell von 3 stehen.
Selbst dann hat der Gegner immer noch eine 5+ Rüster und einen 5+ Retter durch die Lady. Ich hingegen habe maximal schwere Rüstung (mit Drachen als einzige AUsnahme) und somit bei einem Lanzenangriff nur noch meinen 6+ Retter. Bislang habe ich immer alle NK verloren, da er mich durch die hohe Manovrierfähigkeit der Pegasusritter immer ausmanövrieren kann.
Bogenschützen sind gegen Ritter komplett nutzlos.
Infanterie ist dank des Fehlens von marschieren auch als Blocker nicht geeignet.
Streitwägen muss ich noch ausprobieren, die teste ich vielleicht in meiner nächsten Liste.
 
Problem 1 gegen Brets: DIe sind extrem manövrierfähig und schnell
Nicht wirklich, die Lanze engt an sich ihre Bewegung noch weiter ein, außer bei den Pegaussreitern, ja die sind sehr gelenkig.
Problem 2: Die haben Gegenangriff, somit schlage auch wenn ich der Angreifer bin, zuletzt zu.
Aber auch nur wen das gegen deine Einheit gerichtet ist Kavallerie, oder Monster, sonst ist Gegenangriff er nutzlos.
Problem 3: Selbst mit KG 4, was für Khemri schon gut ist, treffe ich den Gegner auf 4+, also gehen die Hälfte der Attacken daneben
Ja, aber das gilt auch für dein gegenüber 😀
Die Ushabtis hauen sowieso immer zuletzt zu, da bleibt nach einem Ritterangriff max 1 Modell von 3 stehen.
Wie viele Würfel hat er den dafür parat?, Ritter treffen dich auf die 4+, verwunden dich auf die 3+, dann noch dein 6er Retter und dann noch 6 Wunden durchzubekommen ist er fraglich. Solltest du selber mal angreifen dürfen, hättest du aber auch gleich Ini 4.
Nachdem sie steckengeblieben sind, freust du dich aber dann so richtig 😀
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67