Der ist richtig klasse geworden. Davon sollte GW sich mal ne scheibe abschneiden xP der originale ist schrecklich.
Ich nehm weißen holz oder Bastelleim. Hat immer gut funktioniert.
Sprüh-Mattlack. Nix Anderes wie das alte PS.Ich auch, aber trotzdem "schneit" das Gras dann noch ein bisschen nach, wenn man das Modell zB auf den Kopf dreht. Hatte früher Purity Seal von GW genommen, dann wurde das richtig fest. Gibts aber nimmer bei GW. Gibts was vergleichbares?
Hallo :happy:
Hier mal mein erster Versuch an den Kastelan-Robots mit umgebauter Helm-Variante im Metalica-Schema. 😉
Anhang anzeigen 257694Anhang anzeigen 257695
Tante Edit sagt: Lob und Kritik äußerst erwünscht!🙂
Henkersmahlzeit
@Jerch
Also ich bevorzuge mittlerweile fertige Grasbüschel anstatt dem losen statischen Gras. Sehen besser aus, sind leichter zu verarbeiten und da fällt dann auch nix runter. Das sind im Prinzip die selben Fasern, die schon an einem Ende zu einem Büschel zusammengeklebt sind und man dann eben nur noch diesen Klebepunkt an der Base befestigen muss.http://www.coolminiornot.com/distribution/the-army-painter-1/the-army-painter-winter-tuft-6m-xp.html