Hier mal mein erster Onager, bis auf das Base fertig:
Anhang anzeigen 257454Anhang anzeigen 257453Anhang anzeigen 257455Anhang anzeigen 257456Anhang anzeigen 257457
Klasse!
Hier mal mein erster Onager, bis auf das Base fertig:
Anhang anzeigen 257454Anhang anzeigen 257453Anhang anzeigen 257455Anhang anzeigen 257456Anhang anzeigen 257457
Ne das leider nicht. Das Problem dabei ist, dass sich Phosphorblaster und Icarus das selbe Verbindungsstück teilen (weißes Teil in dem der Magnet steckt). Für das Icarusding bräuchte man nochmal die gleiche Menge an Magneten und das war mir der Aufwand nicht wert. Dafür müssten nämlich auch teile magnetisiert werden, die bei den anderen Waffen alle geklebt werden können. Trotzdem suche ich noch nach einer Möglichkeit die Icarus anbringen zu können
Eigenbau-Onager(Neutronenlaser noch in Arbeit):
Anhang anzeigen 257516
Anhang anzeigen 257517
Anhang anzeigen 257518
Anhang anzeigen 257519
Raketenmagazin von der SM Landekapsel, AT-43 Tank, Waffenteile von mittelgrossen AT-43 Läufern, MG vom Asti-Panzergussrahmen, Schädeldings von den Infiltratoren, Puppetswar Ladearm von dem Belagerungspanzer, Infiltrator-Energieschwert, Reinheitssiegel, diverse Bitz.Was hast denn da alles für Bitze genommen?🙂
Geilo!
Raketenmagazin von der SM Landekapsel, AT-43 Tank, Waffenteile von mittelgrossen AT-43 Läufern, MG vom Asti-Panzergussrahmen, Schädeldings von den Infiltratoren, Puppetswar Ladearm von dem Belagerungspanzer, Infiltrator-Energieschwert, Reinheitssiegel, diverse Bitz.
Waffenphalanx wechselbar. Neutronenlaser: Schlauch vom Knight, Stormravendings von dem Raketenmagazin, kleineres Hauptgeschütz vom AT-43 Tank.
(Ich bin so ein Irrer, der solang dran arbeitet bis was fertig ist...)
Der ist richtig klasse geworden. Davon sollte GW sich mal ne scheibe abschneiden xP der originale ist schrecklich.