Meine Imperiale Armee

Die Panzer find ich Schick. Die Infanterie sieht irgendwie komisch aus.
Bürstest du die Ränder trocken oder streichst du nur mit einem Pinsel über die kanten? nimm mal nen Trockenbürstpinsel + Space Wolves Grey und bürste die figuren mal trocken, wäre ne hohe Qualitätssteigerung an den Miniaturen

Ehrlich gesagt empfinde ich es so ,das die Panzer zu einer naderen Armee gehören als die Fußtruppen. Wirken nicht stimmig miteinander
 
Die Panzer find ich Schick. Die Infanterie sieht irgendwie komisch aus.
Bürstest du die Ränder trocken oder streichst du nur mit einem Pinsel über die kanten? nimm mal nen Trockenbürstpinsel + Space Wolves Grey und bürste die figuren mal trocken, wäre ne hohe Qualitätssteigerung an den Miniaturen

Die Infanterie mit Grau?? Passt meinem Farbverständnis nach überhaupt nicht zu Olivgrün ...
Mit den Panzern gebe ich dir recht, irgendwie passt es nicht so ganz. War damals nur recht motiviert, als ich gesehn habe, was für ein schönes BW-Tarnschema ich mit dem Airbrush zaubern kann. Für die neuen Modelle gibt es jetzt aber das graue Schema von der Hydra. Ich stelle vielleicht nochmal ein WIP Bild dazu rein.
 
So langsam sind meine Bilder alle durch. Hier nochmal drei Stück:

c4cgltixeebyx2fsi.jpg

Infanterietrupp 728

c4cgmwvvmkfwa3u5u.jpg

Kommandotrupp 306

c4cgnfviefnsj1y0i.jpg

Höllenhund
 
Die Panzer sehen irgendwie unfertig aus. Und es sieht aus als gehören die nicht zur gleichen Armee wie die Infanterie. Die Infanterie ist sauber bemalt, durch den großen Zoomfaktor sieht man halt leider nur kleine Unsauberkeiten.
Aber Du solltest bei den Panzern irgendwas hinzufügen damit sich der Bogen zu Infanterie schließt. Auch solltest Du diwe Details anmalen, das ist wichtiger als Kampfschäden.
 
probier mal aus die panzer zu washen, nein NICHT mit wasser und seife sondern mit farbe. des weiteren solltest du auch noch die hoheitszeichen farblich hervorheben😉
aber ansonsten finde ich die panzer gut (außer, dass sie farblich nicht zur infantrie passen, aber da bin ich jetzt der 10., der das sagt)

MfG Paul
 
Naja das sich der Malstil entwickelt ist ja normal, erst recht wenn man unterschiedliche Methoden der Fertigstellung anwendet (Pinsel/Airbrush).

DIe Panzer könen aber in der Tat noch etwas Feintuning vertragen (Linsen, Adler etc) Washen würde ich den PAnzer jetzt eher weniger..dafür gibt es zu viele glatte/große Flächen an dem Ding.
 
Natürlich kann man es mit verdünnten wash probieren, aber das Ergebnis ist dennoch zweifelhaft^^
Ich selber habe auch meine Panzer (Grundton grau) gewashed...da muss man zügig arbeiten und immer direkt überschüssiges wash wegnehmen, sont sieht es unschön aus.
Aber große Flächen zu highlighten, an nem Panzer halte ich imemr für problematisch und unschön. Nieten und solche Sachen zu washen dagegen würde ich wohl auch noch machen, fällt aber unter Kleinigkeiten ^_^
 
Man malt einfach die Modelle beim Tabletop mit nicht nur mit einer Farbe (/Farbschicht im Falle von Airbrush) an, weil die einfach in der Größe auf die Entfernung nicht wirken. Außerdem wird kein Ding der Welt unter freiem Himmel wie geleckt dastehen. Es gibt immer Schattenwürfe, Reflexe und Schmutz. (Siehe frisch gewaschenes Auto...)
Daher ist der Unterschied zwischen einem Modell das nur angesprüht ist und einem, wo nur die mindesten Details bemalt und die Nieten getuscht sind (auch noch ohne Dreck!) einer wie Tag und Nacht.
 
Falls mal zu stark gebürstet oder akzentuiert wurde benutze ich öfters mal ein Neutralwash (zb von MIG). Das softet das ganze nochmal etwas aus.

Ansonsten kann ich nur Ölfarben empfehlen. Sehr benutzerfreundlich und sieht super aus.

Wenn du deinen Panzer noch etwas abge*uckter haben willst: Ölfarben 🙂
Washen würde ich garnicht. Auf großen glatten Flächen sieht das immer nicht gut aus. Du könntest es höchstens mit einem verdünnten Wash versuchen wenn überhaupt...