Kann mich mit dem Hintergrund auch nicht anfreunden, so "eierlegende Wollmilchsau"-mäßig...
"Ja, sind zwar Renegaten, aber die sind super ausgerüstet, haben alles retten können und auch keinerlei Nachschub- oder Reparatur-Probleme, und sind allgemein die besten und größten Superkiller, denen eh Keiner was kann..."
Nee, sorry, das würde ich nem 10jährigen gerade noch durchgehen lassen, aber auch nur dem...
Schade um die ganze Mühe mit den Schemata, aber so isses IMHO für die Katz...
@ den Ziegenmann und's Schreiben: Pssst, dafür kann er nix, ernsthaft...
EDIT:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Erstmal giebt es orgina Orden die mehre Väterorden haben!!!
(dummer weise habe ich keinen im kopf und auch kein buch)
aber wend u hardneckig suchst findest du welche aber nciht viele muß ich zu geben ist wohl eher die ausnahme)[/b]
Sorry, aber kann ich mir AB-SO-LUT nicht vorstellen, da es unlogisch ist. Auch die Nachfolgeorden sollen ihren Primarchen verehren, wie es die ursprünglichen Legionen schon taten... mehrer Primarchen würden dem Sinn wohl eher widersprechen ("verehren wir heute lieber Corax oder doch lieber Vulkan?"...). Selbst wenn Du jetzt anführst, daß man ja so die speziellen Vorteile einer Gensaat gezielt für Marines eines bestimmtem Aufgabenbereiches nutzen würde (Vulkans Saat für Termis, Sanguinius' Saat für Strumtruppen...), lasse ich nicht gelten, denn wäre das Praxis, würde es auch in anderen Orden so gemacht, wenn nicht gar in Allen... Womit wir eh wieder bei den "eierlegenden Wollmilchsäuen" wären...
Es gibt nur einen einzigen Orden, der Angehörige mit verschiedenen Gensaaten hat: Die Deathwatch.