weiß nicht was ich sagen soll...
die wichtigsten argumente gegen dieses gemische von tausend verschiedenen ideen wurden schon vorgetragen. denke es sind einfach zu viele ideen auf einmal die verwurstet wurden, zu viel hin und her, zu uneinheitlich und mit sehr merkwürdige begründungen.
@actioncom
ich finde es wirklich nicht schlecht wie gut du mit photoshop und co umgehen kannst, aber imo sehen diese vielen abzeichen in erster linie lächerlich aus, inkl. den "tollen" lego abzeichen, die da null reinpassen. übrigens variiert die farbe der einzelteie des großen bildes da oben ineinander, das wertet das eigentlich gute bild deutlich ab.
deine ideen sind oft ziemlich gut, würden aber glatt für 3 oder 4 orden reichen. außerdem hapert's wie immer mit der rechtschreibung (was ich jetzt aber mal außen vor lasse, ich weiß ja warum es so ist) auch die wortwahl ist oft nicht gerade stimmig.
ganz wichtig:
manchmal habe ich das gefühl dass, so groß dein wissen vom fluff her auch ist, du zu viel weißt, zu viel in eine sache propfen willst und deswegen alles arg kindisch klingt (vgl. helveticus: einem 10jährigen lasse ich sowas durchgehen). oft gerätst du dann mit dem hintergrund durcheiander hältst dein wissen automatisch für DIE universelle wahrheit und meinst damit alles begründen zu können. problem ist dann dass du die kritik nicht einstecken kannst und es so abänderst dass es wirklich stimmig wird.
im moment finde ich das design des ordens mit den armeeabzeichen nicht angemessen und der hintergrund passt auch nicht so in den hintergrund, dass man denken würde man würde offiziellen gw fluff lesen. da mußt du unbedingt noch dran feilen.
bestes beispiel: die inquisition, die imperiale raumflotte und eigenlich alle hielten den planetenkiller für verschollen, und tun dies immernoch. wenn dein orden jemals vom planetenkiller erfahren hätte würde er sicher nicht alleine mit einer einzigen armeegruppe aufbrechen um ihn zu entern. von den ganzen begleitschiffen mal abgesehen dürfte es nahezu unmöglich sein für einen einzelnen orden mit abbaddon fertig zu werden - bzw. überhaupt auch nur in seine nähe zu kommen.