meine Turnierarmee - der fahrende Schrottplatz

<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 30.07.2007 - 19:28 ) [snapback]1050462[/snapback]</div>
Gerhard Silvanus hat mich beneidet um meine bunten Orks. Er musste ja alles gelb anmalen weil er Bad Moons gespielt hat. 😀[/b]

Rot is vielleicht schnella, aba gelb is bessa!

...schon okay. Ich habe mich mittlerweile auch schon vom Augenkrebs, der mich beim Spiel gegen Deine Orks erfasst hat, wieder erholt :lol:

Aber im Ernst: Mir gefallen die Armeefarben der zweiten Ed. nicht wirklich. OK, es muss nicht so sein, wie bei meinen Bad Moons, aber zu bunt sollten sie auch nicht sein. Die Idee, eine Armee im wesentlichen einheitlich zu bemalen, finde ich schon sehr gut.

Deine Umbauten sind so oder so nicht schlecht - den Pokal hättest Du aber glaube ich trotzdem nicht bekommen - entweder hätten die Orkpiraten den gekricht (sah halt einfach mal geil aus - starkes Thema!), oder der Willi Rühl mit seinen Tyraniden (da ist glaube ich nichts mehr so, wie es aus der Box kommt). Auch die Space Wolves wären Anwärter auf den Pokal gewesen. Letzten Endes ist Deine Armee zwar gut umgebaut, aber der Gesamteindruck ist leider zu schwach.

Tja, den Pokal für den besten Ork hättest Du schon bekommen müssen - ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn auf "Turniersieg" spielst Du mit Deinen Grünlingen ja eh nicht. Dafür sind andere Listen (Eldar, Nekrons...) einfach zu brutal. Dann ist der Pokal für den besten Orkspieler schon so etwas wie ein kleiner Turniersieg...
 
Klar ist das mit dem Orkpokal ärgerlich, aber das hat doch nichts mit den Berichten zu tun. Seine Gegner können ja auch nichts dafür. 😉 Ich bin auch schwer dafür, dass Berichte folgen sollten. Und wenn es nur Kurzberichte wie bei mir sind. Aber ganz ohne ist nicht episch genug für den besten Ork. 😛
 
Ich bin ja zum Glück nicht der Best Ork, gab ja keinen Pokal. Also brauch ich auch keine Berichte schreiben. 😛
Wenn dann schreib ich welche nach dem Turnier am 11. und 12. August.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Letzten Endes ist Deine Armee zwar gut umgebaut, aber der Gesamteindruck ist leider zu schwach.[/b]
Ich denke Jokaero hätte den Best Umbau Pokal mit seinen Piratenheizaz abgeräumt. Aber so wären wir 2 wenigstens nicht mit leeren Händen nach Hause gefahren. Generell hätte es dann auch kein Gemurre von uns beiden gegeben.
Ja, der Gesamteindruck ist aufgrund der nur gebürsteten Fahrzeuge nicht so toll. Ich werde die Fahrzeuge alle noch mit mehr Schachbrettmustern versehen denke ich, um dem etwas entgegen zu wirken. Sodass die "metallischen" Teile der Karren alle nur noch im Hintergrund stehen und nicht, wie jetzt, die Hauptfarbe bei meinen Fahrzeugen bilden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
denn auf "Turniersieg" spielst Du mit Deinen Grünlingen ja eh nicht. Dafür sind andere Listen (Eldar, Nekrons...) einfach zu brutal.[/b]
Ich spiele immer auf Turniersieg. 😛
Allerdings weiß ich nunmal, was man von Orks verlangen kann und was nicht und bin deshalb über eine Top10 Platzierung schon froh. Im letzten Spiel hatte mein Gegner in der entscheidenden Phase einfach nur extremes Würfelglück, anonsten wärs ja aufm MU3 sogar der 2te oder zumindest 3te Platz geworden. 🙂
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann ist der Pokal für den besten Orkspieler schon so etwas wie ein kleiner Turniersieg...[/b]
Das war nunmal der Hauptgrund, warum ich überhaupt zum MU3 gefahren bin. Um im Wettstreit mit Jokaero den Best Ork Pokal einzustreichen. 😀
 
Ja, der Gesamteindruck ist aufgrund der nur gebürsteten Fahrzeuge nicht so toll. Ich werde die Fahrzeuge alle noch mit mehr Schachbrettmustern versehen denke ich, um dem etwas entgegen zu wirken. Sodass die "metallischen" Teile der Karren alle nur noch im Hintergrund stehen und nicht, wie jetzt, die Hauptfarbe bei meinen Fahrzeugen bilden.[/b]
Vergiss den Demo nicht. 😛 Ne mal im Ernst, Ich weiß gar nicht was ihr alle habt. Ich find die Armee vom Richy echt ganz schick, vorallem der Kampfpanza ist absolut sehenswert, und auch die normalen Ork Boyz sind doch nicht schlecht.

Also meckert nicht rum, den Ich behaupte mal, das die meißten nicht so viel Arbeit in Orkz stecken, wie Richy es getan hat bzw immer noch tut.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also meckert nicht rum, den Ich behaupte mal, das die meißten nicht so viel Arbeit in Orkz stecken, wie Richy es getan hat bzw immer noch tut.[/b]

Diese Aussage trifft es eigentlich sehr gut. Besonders die umgebauten Buggys sind wirklich schön gemacht. Klar, durch die vielen Farbkombinationen wirkt die Armee etwas zusammengeschustert, aber man erkennt eigentlich eine klare "Farblinie", die die gesamte Armee verbindet. Die Orks vom Jokaero sind übrigens auch sehr geil, besonders die Rhinos sind super gemacht. Meine Orks sehen dagegen sehr alt aus. 🙁
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin sicher kein kritikloser Fan und Bewunderer von Jaq (solls ja geben) und will jetzt seine Unantastbarkeit verteidigen[/b]

Aber ich, "Nieda mit euch ihr Gitzä, zweifälta am Boss? dann zweifälta auch an Gork und Mork!" :starwars:

Die Umbauten sind echt schick, vorallem die Buggys mit den Streitwagenteilen find ick klasse. Die Bemalung sagt mir auch nicht so sehr zu, aber das weiss er ja. Trotzdem sind sie sauber bemalt und Elemente wie die rosa Panzaknakkaz haben ,wenn man den Hintergrund kennt, auch was 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also meckert nicht rum, den Ich behaupte mal, das die meißten nicht so viel Arbeit in Orkz stecken, wie Richy es getan hat bzw immer noch tut.[/b]
Naja der Zerlatscht steckt weitaus mehr Arbeit in seine Orkmodelle.

Ich werde die Autos bzw. die ganze Armee einfach mit viel mehr vielen als vielen Schachbrettmustern versehen müssen damit endlich mal ein einheitlicher "Farbstrich" in der Armee zu finden ist. Allerdings hat das noch Zeit.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 01.08.2007 - 19:21 ) [snapback]1051583[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Also meckert nicht rum, den Ich behaupte mal, das die meißten nicht so viel Arbeit in Orkz stecken, wie Richy es getan hat bzw immer noch tut.[/b]
Naja der Zerlatscht steckt weitaus mehr Arbeit in seine Orkmodelle.

Ich werde die Autos bzw. die ganze Armee einfach mit viel mehr vielen als vielen Schachbrettmustern versehen müssen damit endlich mal ein einheitlicher "Farbstrich" in der Armee zu finden ist. Allerdings hat das noch Zeit.
[/b][/quote]

meine Orks haben auch noch kein Turnier gesehen, jedenfalls nicht in den letzen 5 Jahren, daher zähl ick nicht 😉

Wenn meine Orkis fertig sind helf ick dir gern, alter Malmuffel 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wieso überhaupt Einheitlich? Ich versteh gar nicht, warum ne Armee einheitlich sein muss, bei der beinahe alles von nem Schrottplatz ist. Was ist den aufm Schrottplatz bitte so einheitlich, ehrlich Ich verstehs nicht..[/b]

manche Leute sind halt der Meinung, dass eine Armee unbedingt einheitlich aussehen sollte, egal obs Sinn macht oder nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
manche Leute sind halt der Meinung, dass eine Armee unbedingt einheitlich aussehen sollte, egal obs Sinn macht oder nicht.[/b]
Ach ein einheitliches Farbschema is schon ne schicke Sache aber ich war Faul und hab die bunten Farben genutzt um so Truppmarkierungen an die Einheiten zu kriegen. Und irgendwann werde ich da nunmal den hier und da schon angefangenen "Einheitsfarbanstrich" in Form von Schachbrettmustern auf die gesamte Armee ausweiten.