Engine ist wieder ein gaaanz anderes Thema. Es gibt Mods, die machen es hübscher. Aber auch ohne Mods werden immer noch uralte Spiele von Leuten gespielt
Hier muss ich reingrätschen á la Franco Baresi?: Die Engine sagt weitaus mehr aus als nur die Schönheit eines Spiels. Es ist vielmehr das Gesamtkonstrukt hinsichtlich der in-game Grafik, Physik, Effekte, Scripting etc. pp.
Oblivion und Skyrim wurden also nicht kritisiert weil sie aus heutiger Sicht unschön aussehen, sondern weil sie im damaligen Zeitgeist bizarre und klobige Physik aufwiesen, unrealistische Hit-Regs, low quality Effekte gepaart mit den selben Kinderkrankheiten die Elder Scrolls seit Morrowind plagten und unverändert weiterbestanden.
Der Release, und es mutet kurios an es sagen zu müssen weil Leute es gerne verdrängen, war aus technischer Sicht eine kleine Katastrophe: massive Bugs, Pop-ins, zerschossene Saves, downgrading auf der Xbox 360 wenn man von der Hard Drive spielte, Crashes auf der PS3 dann die Framerate-Probleme auf der PS3 wenn der Spielstand mit der Zeit größer wurde. Total abstruse Probleme. Patches um Bugs zu lösen, die wiederum schafften neue Bugs. Wohlgemerkt gilt Skyrim als Epitom für Bethesdas Schaffen. Die Fachpresse hat da echt viel durchgehen lassen (Jörg Luibl
hust). In einer Zeit in der Twitter und mediale Auftritte von Spieleentwicklern wenig üblich war, musste unser Homeboy Todd Howard mehrmals der Spielerschaft erklären was gerade schief lief in Tamriel. Man ratterte in 3 Wochen mehrere Hotfixes und 3 Patches raus. Das alles wird als positives Beispiel für Bethesda genutzt und das klingt für mich nicht nachvollziehbar.
Goodboys gibt es leider nicht mehr.
Für mich gab es sie nie. Goodboys, Badboys, what'ya gonna do? Biowares Niedergang, Bethesdas Untergang. Jedes Studio, auch im Schaffen von vermeintlichen Meisterwerken (ja nach all der Kritik zählt Skyrim zu der Rubrik außergewöhnliches Spiel), hat mit Problemen zu kämpfen und hat auf dem Weg dorthin viel Müll verzapft. Gamestudios sind keine statischen Entitäten, sondern dynamisch. Gegenwärtig hat CDPR das RPG-Momentum in den Händen. When Cyberpunk abschmiert, gibt man das Momentum ab an ein anderes Studio. Kein großes Ding.
Um auf das Hauptthema zurückzukommen, genau deswegen, und das sage ich als Xbox Fanboy, juckt mich diese Nachricht wenig: Der Name sagt schlichtweg zu wenig aus in einer so wechselhaften Branche.
Die RPG Diskussion ist eher philosophischer Natur, daher lassen wa diese mal dezent aus ?