Miniaturen aus den 3D-Drucker

Da lass mal nicht den Maßstab und Detailgrad außer acht. Sowas mag im Modellbau 1:10 angehen. Wenn Du aber auf Minis unserer üblichen Größe und Detailliertheit zwei solche Lackschichten o.ä. draufhaust, kann Du die auch gleich wegschmeißen. Da ist ja schon in dem gezeigten großen Maßstab nicht nur die Schichtung, sondern auch die designte Struktur weitgehend futsch. So gut zu sehen um 6:23.
Auf dem Fillerniveau hab ich von Leuten gelesen, die die guten alten Humbrol Enamel Lacke zum fillen nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Etwas das aufgetragen wird, kann nur etwas taugen, wenn die zu kaschierenden Fehler mindestens eine besser zwei Größenordnungen kleiner sind als die Details, denn es kann nicht zwischen Fehler und Detail unterscheiden. Es macht alle "Berge" höher und breiter und alle Täler schmaler.
Man könnte das natürlich beim Design berücksichtigen. Aber mir wäre das zu viel Gefuddel so lange es keine Software macht, die das (z.B. hinterher) automatisch macht.
Dann lieber eine höhere Auflösung (sowohl xy als auch z) und ein paar Testdrucke mit unterschiedlicher Orientierung mehr.