40k Minotaurs - The Bringers of Wrath

Ludin

Miniaturenrücker
23. April 2010
1.000
261
9.976
minotaur.jpg

Willkommen bei den Minotaurs!

Nach Jahren der Untätigkeit werden die Minotaurs wieder zu den Waffen greifen und die Schlachtfelder der 9. Edition heimsuchen.

In meinem bescheidenen zeitlichen Rahmen werden die Henker des Hohen Senates weiter wachsen. Ziel ist es irgendwann sämtliche im Codex wählbare Einheiten darstellen zu können.

In diesem Sinne.

Grüße

Ludin
 
Zuletzt bearbeitet:
CHRONIK.png

12.02.2015 - Eröffnung des Armeeaufbaus

20.02.2015 - Centurion Devastortrupp fertiggestellt

25.02.2015 - Landspeeder fertiggestellt

16.03.2015 - Terminatortrupp fertiggestellt

31.05.2015 - Sprungtrupp fertiggestellt

14.06.2015 - Devastortrupp fertiggestellt

23.06.2015 - Kampftrupp fertiggestellt

25.06.2015 - Landungskapsel fertiggestellt

15.12.2015 - Armeeaufbau aktualisiert

07.02.2016 - Captain fertiggestellt

15.02.2016 - Devastorentrupp fertiggestellt

21.02.2016 - Scouttrupp fertiggestellt

11.03.2016 - Biketrupp fertiggestellt

13.03.2016 - Scriptor fertiggestellt

14.03.2016 - Reclusiarch Ivanus Enkomi fertiggestellt

24.04.2016 - Scouttrupp fertiggestellt

Chronik 2021

17.01.2021 - Reanimation des Armeeaufbaus
22.01.2021 - Banner eingefügt
25.01.2021 - Realm of Battle Nebenprojekt gestartet
07.02.2021 - Update Realm of Battle
26.02.2021 - Bike Squad fertiggestellt
15.03.2021 - Primaris Apothecarius fertiggestellt
28.03.2021 - Primaris Ordenspriester fertiggestellt

Pfad der Tugend

Aufgabe 1 - Event 6 - ERLEDIGT
Mindestens ein Charaktermodell: Primaris Kompanieführung (Captain, Ordenspriester, Scriptor, Apothecarius)

Aufgabe 2 - Event 7
Ein Fahrzeug: Landraider

Aufgabe 3 - Event 8
Eine Einheit 3+ Miniaturen: Devastator Squad

Aufgabe 4 - Event 9
Eine Einheit 3+ Miniaturen: Eradicator Squad

Aufgabe 5 - Event 10
Mindestens ein Charaktermodell: Primaris Kompanieführung (Captain, Scriptor, Lieutenant, Judiciar)


Auszeichnungen

Themen Event V - Einheit Large:
1614567710562.png
 
Zuletzt bearbeitet:
minotaur5.jpg

Adeptus Astartes - Orden: Minotaurs

Legion: - Geheimsache -
Primarch: Unbekannt
Nachfolgeorden: Keine
Gründung: - Geheimsache -
Heimatplanet: Flottenbasiert; Daedalos Krata
Farben: Bronze; Rot; Schwarz

Die ersten Aktivitäten der Minotaurs sind datiert auf das Jahr 057.M41 zur Zeit der Macharius-Häresie. Unbestätigten Quellen zufolge werden die Minotaurs vom Hohen Senat zu Terra gesteuert, und fungieren als eine Art Scharfrichter innerhalb des Adeptus Astartes. Die Rüstkammern des Ordens sind prall gefüllt mit dem hochwertigsten, modernsten als auch altehrwürdigsten Kriegsgerät, was das Imperium aufbieten kann.

Organisation

Der Orden folgt dem Codex Astartes, weicht allerdings auf taktischer Ebene von ihm ab. Ebenso hat sich innerhalb des Ordens eine eigene Heraldik der einzelnen Kompanien als auch Trupps entwickelt. Die Minotaurs operieren nach Möglichkeit in voller Stärke, um jeden erdenklichen Feind mit schierer Masse als auch heiligem Zorn hinwegzufegen.

Die Verluste, welche bei den Abnutzungskämpfen des Ordens entstehen, werden aufgrund des steten Stroms von Rekruten ausgeglichen, welche relativ kurze Zeit nur als Scouts eingesetzt werden, bevor Sie zu vollwertigen Space Marines werden. Die Perfektion der mentalen Konditionierung als auch eine optimale Überwachung und Versorgung durch die Apothecarii des Ordens ermöglicht diese rasche Eingliederung in die Gefechtskompanien der Minotaurs.

Kinder des Zorns

Kaum ein Orden wird innerhalb des Adeptus Astartes, als auch der anderen militärischen Arme des Imperiums so argwöhnisch betrachtet wie die Minotaurs. Auch wenn der Orden meist schneller auf Hilferufe reagiert, wird Ihnen mit Misstrauen begegnet. Dies mag einerseits an der offen gezeigten Verachtung, als auch dem schon fast paranoiden Gebahren gegenüber Außenstehenden liegen. Ebenso die Eigenart sich keiner Befehlshierarchie zu beugen tut Ihren Teil zum Ansehen der Minotaurs.

Das der Orden die Anweisungen des Hohen Senats zu Terra kompromisslos und ohne Rücksicht auf Verluste durchführt, mag ebenfalls zum Ruf des Ordens, an akutem Wahnsinn zu leiden geführt haben.

Von allen Space Marine Orden, sind die Ultramarines und Ihre Nachfolgeorden die, welche die stärkste Abneigung gegen die Minotaurs hegen, welche schon fast als feindselig bezeichnet werden kann. Die Tatsache, dass die Minotaurs während des Euxine Zwischenfalls den Orden der Inceptors beinahe ausgelöscht hatten, kann hier als der Keil bezeichnet werden, welcher sich zwischen die Minotaurs und die Ultramarines getrieben hat. Reue seitens der Minotaurs ist allerdings nicht vorhanden.

Insignium Astartes

Der Orden besteht wie im Codex Astartes vorgesehen aus zehn Kompanien. Einer Veteranenkompanie, einer Scoutkompanie, vier Gefechtskompanien und vier Reservekompanien. Die Gefechts- als auch Reservekompanien sind in Phalangen verbunden, welche durch die Farbgebung als auch die Platzierung des Ordenssymbols dargestellt wird.

1. Kompanie: Schulterpanzer Rot / Ordenssymbol rechts
2. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Rot / Ordenssymbol rechts
3. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Schwarz / Ordenssymbol rechts
4. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Weiß / Ordenssymbol rechts
5. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Silber / Ordenssymbol rechts
6. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Rot / Ordenssymbol links
7. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Schwarz / Ordenssymbol links
8. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Weiß / Ordenssymbol links
9. Kompanie: Rand des Schulterpanzers Silber / Ordenssymbol links
10. Kompanie: Schulterpanzer Schwarz / Ordenssymbol links

Aufgrund der Tatsache, das ein stetiger Austausch der Brüder innerhalb Ihrer Phalanx stattfindet, werden die Trupps Traditionsgemäß vor dem Kampfeinsatz zusammengestellt. Daher existieren keinerlei Truppmarkierungen an den Rüstungen der Ordensbrüder. Es wird nur die Zugehörigkeit zur Truppengattung auf dem Schulterpanzer dargestellt.

Transportfahrzeuge sind alphabetisch durchnummeriert, und übernehmen die Kompaniefarbe der zugeteilten Kompanie. Obgleich es keine Truppmarkierungen bei den Ordensbrüdern gibt, werden die Fahrzeuge entsprechend markiert. Der Standort der Markierung entspricht dem Sitz des Ordenssymbols der zugehörigen Kompanie.

Die Kampfpanzer, Flieger, Schweber als auch Läufer der Minotaurs sind dem Arsenal zugeordnet, und werden entsprechend nur durch eine fortlaufende alphabethische Kennzeichnung markiert.

Sergeants werden durch einen roten Helm erkenntlich gemacht. Veteranen sind durch den schwarzen Helm zu erkennen. Veteranensergeants tragen zusätzlich einen roten Helmscheitel.

Captains übernehmen die Farbgebung als auch den Sitz des Ordenssymbols Ihrer Kompanie. Allerdings können hier Änderungen nach der persönlichen Vorstellung des Captains erfolgen.

Ordenspriester tragen eine vollständig schwarze Rüstung. Üblicherweise werden die Ordensfarben bzw. Kompaniefarben als auch der Sitz des Ordenssymbols der zugewiesenen Kompanie übernommen. Ihr Amtssymbol, der Totenschädel, sitzt auf dem freien Schulterpanzer.

Scriptoren tragen blaue bzw. größtenteils blaue Rüstungen. Ordensfarben als auch Ordenssymbol sind auf dem linken Schulterpanzer platziert. Umhänge als auch Roben sind meist in Gelb gehalten. Der gehörnte Schädel sitzt auf dem rechten Schulterpanzer.

Apothecarii tragen weiße bzw. größtenteils weiße Rüstungen. Üblicherweise werden die Ordensfarben bzw. Kompaniefarben als auch der Sitz des Ordenssymbols der zugewiesenen Kompanie übernommen. Die Doppelhelix ist auf dem freien Schulterpanzer platziert.

Techmarines tragen rote Rüstungen. Die Ordensfarben als auch das Ordenssymbol sind auf dem linken Schulterpanzer zu finden, das Opus Machina rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: d0m
Servus,

@HiveTyrantPrometheus:
Danke für die Blumen. Der Captain ist aus der Strike Force Ultra Box...ehrlich gesagt hab ich die nur wegen dem Typen gekauft. Wenn Du am rauskramen bist, könntest ja mal schauen, ob Du noch ein paar der MK8 Schulterpanzer hast, die beim Kommandotrupp dabei sind. Die sind in sämtlichen Bitz-Shops ausverkauft. Auch die MK8 Torsofront wäre interessant. Tausch oder Euronen, sofern Du da was hast, und Interesse besteht.

Grüsse

Ludin
 
Die Champion Schultern habe ich nicht (habe mir aber selber mal 4-6 Stück mal gekauft für Vet-Sergeants) und die MK8 Torsi habe ich selber scho alle verbaut (oder warten noch darauf verbaut zu werden, habe auch Metallmodelle mit MK8 mittlerweile und zieh mir MK8s aus den anderen Boxen an Land wie Sternguard, Sanguard und halt Kommandogußrahmen)

Minotaurs haben halt leider ein Luxusproblem ^^ (Ich würd MK8 Marines on Mass bei FW kaufen, wenn sie welche mal anbieten würden ^^)
 
Servus,

hab mir mal Deinen Armeeaufbau angeschaut. Ganz schöne Masse die Du da stellen kannst. Das mit FW ist ein wahres Wort...mal schauen was die Zukunft bringt.

Grüsse

Ludin

Ich denke nicht an ein MK8 Release von FW. Aber ich bin scho froh alle 4 BCM daheim zu haben (den Hamath Kraatos muss ich noch bauen), und es warten noch etliche Modelle bei mir darauf fertig gestellt zu werden und bei Gelegenheit versuche ich noch andere MK-Rüstungen an Land zu ziehen (mir fehlen noch MK 2 und MK 3, MK 1 (bzw. ein Hybrid aus MK 1 und weiteren Teilen) trägt meine Ehrengarde (Kriegsbeute von anderen SM Orden, falls jemand fragt! 😉), MK 4 habe ich hier auch vereinzelt, MK 5 ebenfalls vereinzelt und MK 6 und 7 ist ja weit verbreitet, wobei MK 8 am meisten vorhanden ist bei mir)
Was ich noch überlege, wären weitere Terminator-Varianten, aber leider ist die Option an Terminatoren bei den Standard-SM ein wenig eingeschränkt. (Was gäbe ich nicht für einen Kommandotrupp in T-Rüstung ^^)